Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Einführung und Optimierung von ECM-Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Digitalisierung mit jahrzehntelanger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home Office, Dienstwagen zur privaten Nutzung und attraktive Nebenleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Strategien und arbeite in einem innovativen Umfeld mit hoher technischer Kompetenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT oder Betriebswirtschaft, Erfahrung in ECM-Systemen und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100800 € pro Jahr.
Unser Klient führt mit seinem umfassenden Angebot Unternehmen unterschiedlichster Größe passgenau durch die vielen Wege der Digitalisierung. Aus einer Hand bietet man seinen Klienten Lösungen in vielen IT-Feldern und bietet mit jahrzehntelanger Erfahrung Beratung, Implementierung und laufende Modernisierung mit Kundennähe und hoher technischer Kompetenz.
Aufgaben
- Beratung von Kunden bei der Einführung und Optimierung von ECM-Lösungen
- Analyse von Geschäftsprozessen und Entwicklung digitaler Strategien zur Dokumenten- und Informationsverwaltung
- Konzeption und Umsetzung von ECM-Projekten – von der Anforderungsaufnahme bis zum Go-Live
- Durchführung von Workshops, Schulungen und Präsentationen für Kunden und Anwender
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Vertrieb und Projektmanagement
Profil
- Abgeschlossenes Ausbildung in einem IT-nahen oder betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt
- Praktische Erfahrung in der Beratung und Implementierung von ECM-/DMS-Systemen
- Sehr gute Kenntnisse in Geschäftsprozessanalyse und Dokumentenmanagement
- Technisches Verständnis für IT-Architekturen, Schnittstellen und Datenmigration
- Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und Reisebereitschaft
- Sehr gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt
Wir bieten
- Hohe Flexiblität des Arbeitsorts: Arbeite im Home Office aus ganz Österreich
- Dienstwagen zur vollen privaten Nutzung, auch E-Autos sind möglich
- Strukturierte Einarbeitung und auch ausgezeichnete laufende Aus- und Weiterbildung sowie insgesamt ein sehr hohes internes fachliches Know-How
- Weitere attraktive Nebenleistungen etwa im Bereich Gesundheitsvorsorge oder vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
- Attraktives Gehaltspackage ab € 72.000,- Jahresbruttogehalt, selbstverständlich mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung
JBG81_AT
Berater:in für eine ECM-Lösung (m/w/d) Arbeitgeber: Schulmeister Management Consulting

Kontaktperson:
Schulmeister Management Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater:in für eine ECM-Lösung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der ECM-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ECM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche entwickelt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen ECM-Lösungen vor. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Systemen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Kenntnisse zu demonstrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in jedem Gespräch. Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe, deine Ideen und Lösungen prägnant zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater:in für eine ECM-Lösung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Dienstleistungen im Bereich ECM und wie sie ihre Kunden unterstützen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Berater:in für ECM-Lösungen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Geschäftsprozessanalyse und Dokumentenmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Digitalisierung und deine Erfahrung in der Beratung und Implementierung von ECM-Systemen darlegst. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Geschäftsprozesse deiner zukünftigen Klienten beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulmeister Management Consulting vorbereitest
✨Verstehe die ECM-Lösungen
Informiere dich gründlich über die verschiedenen ECM-Lösungen, die dein potenzieller Arbeitgeber anbietet. Zeige im Interview, dass du die Vorteile und Herausforderungen dieser Systeme verstehst und wie sie Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Beratung oder Implementierung von ECM-/DMS-Systemen hattest. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Optimierung von Geschäftsprozessen beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, und sei bereit, Fragen zu stellen, um das Verständnis des Kunden zu überprüfen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Flexibilität des Arbeitsorts, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.