Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitsrichtlinien und führe Penetrationstests durch.
- Arbeitgeber: Österreichs erste öffentliche interdisziplinäre Universität für digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, und ein attraktiver Campus.
- Warum dieser Job: Gestalte die Cyber Security in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und Erfahrung in Netzwerksicherheit.
- Andere Informationen: Einmalige Chance, eine neue Universität mit aufzubauen und Teil einer positiven Arbeitskultur zu sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4600 - 6440 € pro Monat.
Die IT:U ist Österreichs erste öffentliche interdisziplinäre Universität, die sich der digitalen Transformation zum Nutzen unserer Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt widmet. An der IT:U wird Ihnen die Möglichkeit geboten, den Bereich Cyber Security in einem internationalen und dynamischen Umfeld aufzubauen und zu gestalten.
Aufgaben
- Entwicklung, Implementierung und Überprüfung von Sicherheitsrichtlinien und –verfahren
- Durchführung von Sicherheitsbewertungen und Penetrationstests
- Implementierung, Verwaltung und Überwachung von Sicherheitslösungen wie SIEM, IDS/IPS/XDR und Endpoint Protection
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter:innen in Bezug auf IT-Sicherheit
- Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams zur Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards
- Monitoring von Cyberbedrohungen, Sicherheitslücken, veröffentlichten Softwareupdates sowie Aufbau eines SoC/ISMS
- Überwachung und Monitoring der Zero Trust Firewall Lösung
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Kryptographie und Sicherheitsprotokollen
- Erfahrung mit Sicherheitslösungen wie Firewalls, IDS/IPS, VPNs und Endpoint Protection
- Kenntnisse in der Durchführung von Penetrationstests und Sicherheitsbewertungen
- Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit (ISO27001, CISSP, CISM, CEH oder ähnliche) sind von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Proaktivität
Wir bieten
- Abwechslungsreiches und selbständiges Arbeiten in einer innovativen Bildungs- und Forschungseinrichtung mit internationaler Ausrichtung
- Einmalige Chance, eine neue Universität mit aufzubauen
- Du-Kultur und „social activities“, die eine positive Arbeitskultur fördern
- Flexible Arbeitszeiten durch ein Gleitzeitmodell und die Möglichkeit zu Home-Office
- Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung (kostenloses Klimaticket Österreich oder Parkplatz)
- Wettbewerbsfähige Vergütung ab € 4.600 Monatsbrutto mit der Möglichkeit einer Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung
Cyber Security Specialist (m/w/d) (14.09.2025) Arbeitgeber: Schulmeister Management Consulting

Kontaktperson:
Schulmeister Management Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Specialist (m/w/d) (14.09.2025)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Cyber Security Branche in Kontakt zu treten. Besuche Events, Webinare oder Meetups und sprich mit den Teilnehmer:innen. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil bei der Jobsuche verschaffen.
✨Zeig dein Können!
Erstelle ein Portfolio oder eine Webseite, auf der du deine Projekte und Erfahrungen im Bereich Cyber Security präsentierst. Das gibt potenziellen Arbeitgebern einen direkten Einblick in deine Fähigkeiten und zeigt, dass du proaktiv bist.
✨Sei vorbereitet auf technische Interviews!
Mach dich mit typischen Fragen und Szenarien vertraut, die in technischen Interviews für Cyber Security Spezialisten gestellt werden. Übe Penetrationstests und Sicherheitsbewertungen, damit du im Interview glänzen kannst.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellenangebote. Bewirb dich direkt über unsere Website, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. So erhöhst du deine Chancen, schnell ins Gespräch zu kommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Specialist (m/w/d) (14.09.2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Verknüpfe deine Erfahrungen mit der Stelle!: Erzähle uns, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Cyber Security Specialist Position passen. Zeige uns, dass du die richtige Person für diesen Job bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulmeister Management Consulting vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Cyber Security vertraut. Informiere dich über gängige Sicherheitslösungen wie SIEM, IDS/IPS und Endpoint Protection, damit du im Interview gezielt darüber sprechen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsrichtlinien entwickelt oder Sicherheitsbewertungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite ein Beispiel vor, das deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Cyber Security.