Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne digitale Lernlösungen und arbeite in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: IT:U ist Österreichs erste öffentliche interdisziplinäre Universität für digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer zukunftsorientierten Institution mit sozialem Einfluss und innovativer Kultur.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in digitalem Lernen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starke Kommunikationsfähigkeiten und technisches Verständnis sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
IT:U ist Österreichs erste öffentliche interdisziplinäre Universität, die sich der digitalen Transformation zum Nutzen der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Umwelt widmet. Als Digital Learning Specialist sind Sie Teil eines innovativen Teams, das moderne digitale Lernlösungen gestaltet.
- Abgeschlossene akademische Ausbildung kombiniert mit relevanter Erfahrung im digitalen Lernen
- Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung digitaler Lernformate und -plattformen, vorzugsweise im Hochschulbereich
- Starke technische Affinität und idealerweise Erfahrung mit E-Learning-Systemen
- Fähigkeit, komplexe Inhalte didaktisch zu strukturieren
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit starken Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse
Digital Learning Specialist (m/f/d) Arbeitgeber: Schulmeister Management Consulting

Kontaktperson:
Schulmeister Management Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Learning Specialist (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich digitales Lernen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im digitalen Lernen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Lernformaten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Gestaltung und Implementierung digitaler Lernformate parat hast. Das zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine technische Affinität, indem du dich mit den gängigen e-Learning-Systemen vertraut machst. Wenn du Kenntnisse in bestimmten Plattformen hast, erwähne diese aktiv während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Learning Specialist (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich digitales Lernen. Nenne spezifische Projekte oder Formate, die du entwickelt oder implementiert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Strukturiere deine Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und stelle sicher, dass deine Argumentation logisch und nachvollziehbar ist.
Sprache und Stil: Da ausgezeichnete Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und präzise ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulmeister Management Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Bezug hat, solltest du dich auf Fragen zu e-Learning-Systemen und digitalen Lernformaten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine didaktischen Fähigkeiten
Sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du komplexe Inhalte didaktisch aufbereitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Lernformate gestaltet und implementiert hast, um den Lernerfolg zu maximieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle sind starke Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten entscheidend. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da ausgezeichnete Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit eingesetzt hast, um internationale Projekte oder Teams zu unterstützen.