Mitarbeiter Risikomanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben

Mitarbeiter Risikomanagement (m/w/d)

Linz Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Schulmeister Management Consulting

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere das Risikomanagement und unterstütze bei der Risikoanalyse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer stabilen Unternehmensgruppe mit über 10.000 Mitarbeiter:innen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und großzügige Homeoffice-Regelungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmensentwicklung in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 2-3 Jahre Erfahrung im Risikomanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Enger Kontakt zum Top-Management und langfristige Perspektiven.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Auftraggeber ist eine stabile und wachsende Unternehmensgruppe, welche mehr als 10.000 Mitarbeiter:innen umfasst und mit zahlreichen Gesellschaften europaweit tätig ist. Ziel dieser Position ist es, gemeinsam mit einer Kollegin das bereits konzernweit eingeführte Risikomanagement weiterhin zu optimieren - sowohl auf systemischer als auch auf operativer Ebene.

  • Mitarbeit im zentralen Risikomanagement - konzernweit und international ausgerollt
  • Unterstützung bei der Betreuung und Weiterentwicklung des Risikomanagementsystems
  • Beratung und Schulung von Risikoverantwortlichen und Kolleg:innen in den Tochtergesellschaften
  • Mitwirkung bei der Identifikation, Analyse und Bewertung von Risiken
  • Erstellung und Aufbereitung von konzernweiten Risikoberichten für das Management und für den Vorstand
  • Weiterentwicklung bestehender interner Kontrollsysteme
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Tools und Methoden zur Steuerung- und Überwachung

Abgeschlossenes Studium (Uni / FH), idealerweise mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund. Erste einschlägige Berufserfahrung (2-3 Jahre) im Risikomanagement oder in der Wirtschaftsprüfung interner Kontrollsysteme. Grundkenntnisse gängiger Risikomanagementstandards und -methoden. Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise. Gute kommunikative Fähigkeiten - auch im internationalen Kontext. Solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Einstieg in ein renommiertes und stabiles Unternehmen mit langfristiger Perspektive. Enge Zusammenarbeit mit dem Top-Management. Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der künftigen Unternehmensentwicklung. Ein wertschätzendes, familiäres Arbeitsumfeld. Flexible Arbeitszeiten und großzügige Homeoffice-Regelungen. Je nach Qualifikation und Erfahrung wird ein Bruttojahresgehalt ab € 60.000,-- mit Bereitschaft zur Überzahlung geboten.

Mitarbeiter Risikomanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Schulmeister Management Consulting

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem stabilen und wachsenden Umfeld zu arbeiten, das mehr als 10.000 Mitarbeiter:innen umfasst. Mit einem wertschätzenden, familiären Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance zur aktiven Mitgestaltung der Unternehmensentwicklung, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von einer engen Zusammenarbeit mit dem Top-Management und attraktiven Vergütungsmodellen, die Ihre Qualifikationen und Erfahrungen berücksichtigen.
Schulmeister Management Consulting

Kontaktperson:

Schulmeister Management Consulting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Risikomanagement (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Risikomanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Risikomanagement auf dem Laufenden. Lies Fachartikel und Berichte, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass du in einem Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprechen musst. Übe, wie du Risiken identifizieren und bewerten würdest, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die internationale Zusammenarbeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Risikomanagement (m/w/d)

Risikomanagement-Methoden
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in internen Kontrollsystemen
Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Lösungsorientiertes Denken
Erfahrung in der Erstellung von Risikoberichten
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Kenntnisse gängiger Risikomanagementstandards
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Entwicklungen an, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Risikomanagement hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Risikomanagementstandards und -methoden sowie deine kommunikativen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Risikomanagement ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Risikomanagementsystems beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist und alle geforderten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulmeister Management Consulting vorbereitest

Verstehe das Risikomanagement

Mach dich mit den gängigen Risikomanagementstandards und -methoden vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien des Risikomanagements verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Risiken identifiziert, analysiert oder bewertet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrung im Risikomanagement hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position auch Beratung und Schulung umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, insbesondere im internationalen Kontext.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Risikomanagement in seine strategischen Entscheidungen integriert und welche Rolle du dabei spielen könntest.

Mitarbeiter Risikomanagement (m/w/d)
Schulmeister Management Consulting
Jetzt bewerben
Schulmeister Management Consulting
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>