Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Controlling und die Unternehmenssteuerung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Produktionsunternehmen im spannenden Change-Prozess.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: 5-7 Jahre Controlling-Erfahrung und betriebswirtschaftliches Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding mit Unterstützung einer erfahrenen Kollegin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 90000 € pro Jahr.
Du arbeitest für ein etabliertes, familiengeführtes Produktionsunternehmen aus dem Industrieumfeld. Das Unternehmen befindet sich aktuell in einem spannenden Change-Prozess, bei dem Digitalisierung und Prozessoptimierung im Fokus stehen. Dabei wird viel Wert auf eine offene, kollegiale Unternehmenskultur gelegt und die Möglichkeit geboten, aktiv an der Weiterentwicklung mitzuwirken. Wenn du ein Umfeld suchst, in dem du hands-on an der Weiterentwicklung des Controllings und der Unternehmenssteuerung mitarbeiten möchtest, ist das die perfekte Gelegenheit!
Aufgaben
- Ausbau, Professionalisierung und Digitalisierung des Controllings über unterschiedliche Geschäftsbereiche hinweg
- Verantwortung für das Projektcontrolling sowie die Erstellung von Budgets, Forecasts und Monatsberichten
- Etablierung einer strukturierten Vertriebsanalyse und stärkere Verzahnung mit dem Sales-Bereich
- Gestaltung und Weiterentwicklung eines integrierten Berichtswesens inklusive Power BI, ERP-Anbindung und Dashboards
- Ansprechpartner:in auf Augenhöhe für die kaufmännische Leitung – im Schulterschluss mit dem Management
Profil
- Mehrjährige Controlling-Erfahrung (ca. 5-7 Jahre) – idealerweise im Produktionsumfeld, Projektgeschäft oder Bauwesen
- Ergänzt durch ein betriebswirtschaftliches Studium, bevorzugt mit Fokus auf Finance, Controlling oder Accounting
- Freude am Aufbau effizienter Strukturen und an der nachhaltigen Umsetzung komplexer Projekte
- Gute Kenntnisse in Power BI (Vorerfahrung ist sehr bevorzugt) und starkes Interesse, dieses einzuführen und aktiv mitzugestalten
- Analytisches Denken, Standhaftigkeit und Freude an bereichsübergreifender Zusammenarbeit
Wir bieten
- Vielseitige Rolle mit viel Potenzial – du gestaltest aktiv den weiteren Aufbau des Controllings mit – und bringst deine eigenen Ideen ein
- Sparringspartnerfunktion auf Augenhöhe – enge Zusammenarbeit mit der kaufmännischen Leitung und der Geschäftsführung
- Attraktives Arbeitsumfeld – moderne, top ausgestattete Büroräumlichkeiten – ein kollegiales Team – und hervorragende Kulinarik am Standort
- Onboarding mit System – eine erfahrene Kollegin begleitet dich Schritt für Schritt in deine neue Rolle
- Hohe Flexibilität – Gleitzeitrahmen, Teilzeit ab 32 Stunden möglich und zusätzlich ein Tag Homeoffice pro Woche
- Marktkonformes Gehalt – dich erwartet je nach Erfahrung und Qualifikation ein Jahresbruttogehalt zwischen € 70.000, und € 90.000, auf Basis Vollzeit
JBG81_AT
Senior Controller (m/w/d) mit Drive Arbeitgeber: Schulmeister Management Consulting

Kontaktperson:
Schulmeister Management Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Controller (m/w/d) mit Drive
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Controlling oder in der Industrie tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du erfolgreich Projekte im Controlling geleitet hast und welche Tools, wie Power BI, du verwendet hast, um Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu beantworten. Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem Sales-Bereich erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in bereichsübergreifenden Projekten hervorzuheben und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Controller (m/w/d) mit Drive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Change-Prozess und wie Digitalisierung und Prozessoptimierung dort umgesetzt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Controlling-Erfahrung und relevante Kenntnisse in Power BI hervorhebt. Betone auch deine Fähigkeiten im Projektcontrolling und in der Erstellung von Budgets.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an der Weiterentwicklung des Controllings interessiert bist und welche Ideen du einbringen möchtest. Zeige deine Freude an bereichsübergreifender Zusammenarbeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut aufeinander abgestimmt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulmeister Management Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Controlling, insbesondere in der Produktionsbranche. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Da das Unternehmen Wert auf Digitalisierung legt, solltest du deine Kenntnisse in Power BI und anderen digitalen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Ideen zur Prozessoptimierung
Da der Fokus auf Prozessoptimierung liegt, sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zur Verbesserung des Controllings und der Unternehmenssteuerung zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.