Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the CFO in financial processes and strategic projects.
- Arbeitgeber: Join a leading player in the finance sector with a strong presence in Central and Eastern Europe.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy great development potential, career advancement, and a down-to-earth company culture.
- Warum dieser Job: Be at the forefront of business operations and influence future company development.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in economics or law, with experience in controlling or finance.
- Andere Informationen: Competitive salary starting at €120,000 based on qualifications.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Sparringpartner und \“rechte Hand\“ des CFO (m/w/d)
Management Potential | Schnittstellenfunktion zu Bereichsleiter:innen | international agierender Konzern
Linz
Vollzeit
120000
Auftr.-Nr. 11410-ST
Sie erwartet folgendes Aufgabengebiet:
- Als Sparringpartner:in des CFO überwachsen Sie alle finanztechnischen Prozesse im Unternehmen treiben diese voran
- Sie unterstützen den CFO aktiv bei Managementaufgaben und beim Tagesgeschäft
- Sie agieren als zentrale Koordinationsstelle zwischen internen Bereichen und Abteilungen und externen Stakeholdern
- Mit Ihrem unternehmerischen Denken monitoren und steuern sie zukunftsorientiere Unternehmensprojekte (z.B. in den Bereichen M&A, Working Capital, Robotics, etc.)
- Die Evaluierung, Weiterentwicklung und Optimierung interner Prozesse und Arbeitsabläufe ist Teil Ihres Aufgabenportfolios
- Sie bereiten Analysen, Präsentationen, Reports und diverse Auswertungen für den CFO auf
Mit folgenden Fähigkeiten überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften
- Mehrjährige berufliche Erfahrung in den Bereichen (strategisches) Controlling, Finance/Treasury auf Unternehmensseite, Unternehmensberatung oder Revision/Wirtschaftsprüfung
- Hochmotiviertes Mindset mit klarem Fokus, unternehmerisches Geschehen zu lenken, zu steuern und mitzugestalten
- Erfahrung im Projektmanagement, gutes Prozessverständnis und IT-Affinität
- Selbständige Arbeitsweise, organisatorisches Geschick, Umsetzungsstärke und ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Solide Englischkenntnisse
Der Kunde bietet Ihnen:
- Diese Anstellung bietet echtes Entwicklungspotenzial mit tollen Aufstiegschancen und direktem Kontakt zu hochrangigen Entscheidungsträger:innen
- Die Chance, sich tiefgreifend mit dem Business auf operativer Ebene als auch auf Konzernebene auseinander zu setzen
- Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der zukünftigen Unternehmensentwicklung
- Offene, bodenständige Unternehmenskultur
- Je nach Qualifikation und Erfahrung wird ein Bruttojahresgehalt ab rund € 120.000 auf Vollzeitbasis geboten
Ihr künftiger Arbeitgeber:
Unser Auftraggeber ist einer der führenden Player in seiner Branche und an zahlreichen Standorten in Österreich und vielzähligen dezentral geführten Einheiten in Zentral- und Osteuropa tätig. Im Headquarter in Linz suchen wir als rechte Hand des CFO eine Persönlichkeit, die das professionelle Zusammenspiel der Fachbereiche vorantreibt und maßgeblich bei strategischen Projekten im Finanzbereich unterstützt.
Birgit Eiselsberg Consultant
Linz
MAKING YOUR LIFE WORK BETTER BY MAKING YOUR WORK LIFE BETTER.
3 x Rückenwind für Ihre Karriere. Ihre Benefits mit Schulmeister Consulting:
FEEDBACK
Sie möchten wissen, wie Ihre Chancen stehen? Unsere Consultants analysieren Ihr Profil und beraten Sie objektiv und ehrlich.
MENTORING
Wir begleiten Sie langfristig auf dem Weg zu Ihrem Perfect Match – vom umfassenden Erstgespra¨ch bis hin zur langfristigen Karriereplanung.
INSIGHTS
Wir sind seit über 20 Jahren im Geschäft und wissen genau, wie Ihre Branche tickt. Profitieren Sie von unserem Insider-Wissen!
Sparringpartner und \"rechte Hand\" des CFO (m/w/d) Arbeitgeber: Schulmeister Management Consulting
Kontaktperson:
Schulmeister Management Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sparringpartner und \"rechte Hand\" des CFO (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzsektor, insbesondere in den Bereichen M&A und Robotics. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen und deren Auswirkungen verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und zum Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe finanztechnische Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung als Sparringpartner:in des CFO zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sparringpartner und \"rechte Hand\" des CFO (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sparringpartner:in des CFO wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Controlling, Finance und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und deine Fähigkeit ein, komplexe finanztechnische Prozesse zu steuern.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulmeister Management Consulting vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des CFO
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Ziele des CFO in dem Unternehmen. Zeige, dass du die finanziellen Prozesse verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte im Finanzbereich geleitet oder optimiert hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im strategischen Controlling und Projektmanagement verdeutlichen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle eine zentrale Koordinationsstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmensstrategie stellen
Zeige dein Interesse an der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens, indem du gezielte Fragen zur Unternehmensstrategie und den aktuellen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.