Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unser Windows-Netzwerk und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung und innovativer IT-Abteilung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, soziale Zusatzleistungen, moderne Büros und Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer modernen IT-Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-nahe Ausbildung und Kenntnisse in Netzwerkinfrastruktur, AD, Windows 11 und Virtualisierung.
- Andere Informationen: Attraktive Gehaltsstruktur mit mindestens € 60.000 jährlich und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Mit einer mehr als 100-jährigen Firmengeschichte und Standorten in fast 10 Ländern steht unser Kunde für Verlässlichkeit, Kundenorientierung, Handschlagqualität und stetige Weiterentwicklung. Dazu gehört auch eine moderne IT-Abteilung mit fast 30 Kolleg:innen und einer modernen hybriden IT-Infrastruktur und der entsprechenden Investitionsbereitschaft, um am Puls der Zeit zu bleiben.
Aufgaben
- Administration und Wartung des Windows-lastigen Netzwerks inkl. Virtualisierungstechnologie
- Sicherstellung des laufenden Betriebs, Support und Fehlerbehebung
- Mitarbeit und -gestaltung von IT-Projekten mit internen Ressourcen und externen Dienstleistern
- Evaluierung und Implementierung neuer Technologien
- Dokumentation und Assetverwaltung
Profil
- Einschlägige IT-nahe Ausbildung: HTL, FH oder Uni-Studium, bevorzugt mit einem Schwerpunkt auf IT-Infrastruktur
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerkinfrastrukturen sowie idealerweise gutes Know-How in AD, Windows 11, Intune, Citrix, Virtualisierung mit VMware oder Hyper-V sowie idealerweise bereits Azure-Erfahrung
- Hohe Serviceorientierung, Lernbereitschaft, Freude am Ausprobieren neuer Technologien sowie selbstverantwortlicher Arbeitsstil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Eine sichere Anstellung in einem erfolgreichen, bestens am Markt etablierten, finanziell gesunden und innovativen Unternehmen
- Attraktive soziale Zusatzleistungen, bspw. gestütztes Mittagessen, eigene Mitarbeiter APP mit vielen Discounts und Jobticket
- Die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen Karriere zu machen und Verantwortung zu übernehmen
- Attraktive Büroarbeitsplätze mit modernster IT-Infrastruktur und bester öffentlicher Anbindung (in Wien) bzw. eigenem Parkplatz (im Bezirk Wels)
- Das Gehalt liegt bei mindestens € 60.000 jährlich mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung
Systems Engineer in Windows-Umgebung Arbeitgeber: Schulmeister Management Consulting

Kontaktperson:
Schulmeister Management Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systems Engineer in Windows-Umgebung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Windows-Umgebungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools wie Azure oder Virtualisierungstechnologien zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerkinfrastrukturen und spezifischen Technologien wie AD, Intune oder Citrix übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen der Stelle auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Engineer in Windows-Umgebung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Systems Engineer in einer Windows-Umgebung widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen mit Netzwerkinfrastrukturen, Virtualisierungstechnologien und den geforderten Tools wie AD, Windows 11 und VMware.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der IT-Abteilung beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulmeister Management Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Systems Engineer in einer Windows-Umgebung viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Netzwerkinfrastrukturen, Active Directory, Windows 11 und Virtualisierungstechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In der IT ist eine hohe Serviceorientierung entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch die Bedürfnisse der Nutzer verstehst.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Stelle erfordert Freude am Ausprobieren neuer Technologien. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit neuen Tools oder Technologien zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und anpassungsfähig bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.