Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern durch kreative und pädagogische Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Kleine, persönliche OGS mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 23 Wochenstunden, 30 Tage Urlaub, bezahlte Fortbildungen und Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Bildung und Spaß für Kinder vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagoge oder Erzieher, Quereinsteiger willkommen mit Bereitschaft zur Qualifizierung.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitsplatz mit flexiblen Urlaubsoptionen und Sonderurlaub.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz? Sie haben Freude an der Arbeit mit kleinen Menschen? OGS ist für Sie mehr als nur Betreuung und Pädagogik kein Fremdwort? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für unsere OGS in der GGS Alfons-Nowak-Str. (Köln-Junkersorf) und unsere OGS in der GGS Stenzelbergstraße (Köln-Klettenberg) suchen wir motivierte Gruppenleitungen. Mit 3 Schulen in Köln und 3 Schulen in Frechen sind wir ein kleiner und persönlicher OGS Träger, der unter dem Motto "Wir machen keine halben Sachen, wir leben den GANZtag!" mit seinen Mitarbeitenden den OGS Alltag mit Qualität leben und gestalten möchte.
Aufgaben
- Umsetzung des Erziehungs- und Bildungsauftrages
- Planung, Organisation und Durchführung der täglichen pädagogischen Gruppenarbeit
- Durchführung von Außerschulischen/ freizeitpädagogischen Angeboten
- Aktive Begleitung bei den Hausaufgaben (Förderung von selbständigem und selbstverantwortlichem Arbeiten)
- Elternarbeit
- Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Aktive Teilnahme an Teamsitzungen
Gewünschte Qualifikation
- Sozialpädagogin / Sozialpädagoge
- Erzieherin / Erzieher
- Quereinsteiger mit Bereitschaft zur Qualifizierung sind uns ebenfalls herzlich willkommen
Was bieten Sie dem Bewerber?
- unterschiedliche Stellenprofile mit bis zu 23 Wochenstunden
- einen beständigen und familienfreundlichen Arbeitsplatz
- eine gute Einarbeitung und Begleitung
- 30 Tage Urlaub (bis zu 30 weitere Tage bei Entgeltkürzung je nach Standort)
- Zusammenhängender Urlaub von 3 Wochen möglich
- Sonderurlaub (Umzug, Hochzeit, Kommunion (und vergleichbares), Geburt des Kindes, Tod eines Angehörigen)
- bezahlte Fortbildungen & Qualifizierungskurse
- Gratifikationen
- Teamevents
Wie soll der Kandidat sich bewerben?
Eine aktuelle Übersicht über unsere Standorte und offenen Stellen finden Sie auf unserer Homepage. Ihre Bewerbung (mit Lebenslauf & Anschreiben) senden Sie bitte an: Dennis Jakobi jobs@schuloase.de 02234 6000 76 4 www.schuloase.de
Erzieher / Gruppenleitung / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die OGS Arbeitgeber: Schuloase Rheinland e.V.
Kontaktperson:
Schuloase Rheinland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Gruppenleitung / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die OGS
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pädagogik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der OGS, bei der du dich bewirbst. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Trägers verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Herangehensweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Leidenschaft kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Gruppenleitung / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die OGS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die OGS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die OGS und deren pädagogische Ansätze. Besuche die Website und lerne die Werte und Ziele des Trägers kennen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Erzieher oder Gruppenleitung hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne in der OGS arbeiten möchtest und welche Ideen du für die Gruppenarbeit hast.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schuloase Rheinland e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der OGS und bereite Beispiele vor, wie du den Erziehungs- und Bildungsauftrag umsetzen würdest. Zeige, dass du kreative Ideen für die Gruppenarbeit und Freizeitangebote hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Elternarbeit ansprechen
Bereite dich darauf vor, wie du die Eltern in den Bildungsprozess einbeziehen würdest. Überlege dir Strategien, um eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Eltern zu fördern.
✨Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt.