Lehrkraft (m/w/d) Chemie (Sek I / Sek II)
Jetzt bewerben
Lehrkraft (m/w/d) Chemie (Sek I / Sek II)

Lehrkraft (m/w/d) Chemie (Sek I / Sek II)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler:innen in Chemie und fördere ihre persönliche Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück betreibt 21 Schulen mit über 13.500 Schüler:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterbenefits wie BusinessBike.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Schulgemeinschaft und inspiriere Schüler:innen für die Naturwissenschaften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Lehramtsstudium und Empathie im Umgang mit Schüler:innen.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung ab 01.08.2025 oder später.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lehrkraft (m/w/d) Chemie (Sek I / Sek II) Schulstiftung im Bistum Osnabrück Jobportal Bremen, St.-Johannis-Schule Oberschule/Gymnasium Voll/Teilzeit Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück ist Trägerin von 21 allgemein- und berufsbildenden Schulen mit 13.500 Schüler:innen sowie 1.400 Mitarbeitenden im westlichen Niedersachsen und Bremen. Die St.-Johannis-Schule eröffnet ihren Schülern unterschiedliche Wege und Abschlüsse. Entweder besuchen die Schüler:innen das Gymnasium, das mit dem Abitur nach 12 Schuljahren abschließt, oder die Oberschule, die auf die erweiterte Berufsbildungsreife oder den Mittleren Schulabschluss abzielt. Die Schnittstelle zwischen beiden Schulzweigen bildet das Aufbaujahr, das für die Oberschüler:innen die Eingangsphase in die gymnasiale Oberstufe darstellt und zum Abitur nach 13 Jahren führt. Zum 01.08.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt, suchen wir geeignete Lehrkräfte für eine unbefristete Beschäftigung. Neben dem oben gewünschten Unterrichtsfach ist ein beliebiges Zweitfach wünschenswert. Ihre Aufgabe Schüler:innen bei der Entwicklung fachbezogener Kompetenzen unterstützen und Begeisterung für die eigenen Fächer wecken Die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler:innen fördern und Werte der Schulgemeinschaft verwirklichen Zusammen mit dem Kollegium, den Schüler:innen und den Eltern Schule gestalten als Gemeinschaft, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung einsetzt Ihr Profil Sie verfügen über fachliche, didaktische und methodische Kompetenzen, erworben in Ihrem Studium und im Vorbereitungsdienst der entsprechenden Schulform Sie können eine empathische und zugleich professionelle Beziehung zu den Schüler:innen gestalten und reflektieren. Sie stellen sich selbst die Frage nach Gott und sind bereit, diese Frage mit anderen in der Schule zu bedenken. Sie identifizieren sich mit den Zielen der Schulstiftung und der Schule und haben die Bereitschaft, sich aktiv für diese Ziele einzusetzen und die übertragenen Aufgaben im Sinne der Kirche zu erfüllen. Wir bieten Interessanter Arbeitsplatz bei einem großen freien Schulträger Unterstützende obligatorische Fortbildungen während der Dienstzeit Möglichkeiten von Weiterbildung Angestellte Lehrkräfte erhalten eine Vergütung nach AVO/TV-L inkl. einer kirchlichen Zusatzversorgung Mitarbeiterbenefits (z.B. BusinessBike) Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren bzw. zu Vertrag- und Tarifbedingungen steht Ihnen vom Personalmanagement Maxi Wiebke (Tel. 0541 318-350) zur Verfügung. Für Fragen zum Arbeitsplatz bzw. der Schule wenden Sie sich gern an die Schulleitung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jan Andrees Dönch Schulleitung 0421 3694193

Lehrkraft (m/w/d) Chemie (Sek I / Sek II) Arbeitgeber: Angelaschule

Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Lehrkräfte, die sich leidenschaftlich für die Bildung und Entwicklung von Schüler:innen einsetzen möchten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterbildung sowie einem unterstützenden Kollegium fördert die Schule eine positive und gemeinschaftliche Kultur, die Werte wie Frieden und Gerechtigkeit hochhält. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Vergütungen und zusätzlichen Mitarbeiterbenefits, was die St.-Johannis-Schule zu einem hervorragenden Arbeitgeber in Bremen macht.
A

Kontaktperson:

Angelaschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) Chemie (Sek I / Sek II)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schulstiftung im Bistum Osnabrück und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele der Stiftung verstehst und bereit bist, dich aktiv für diese einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du Schüler:innen bei der Entwicklung ihrer fachlichen Kompetenzen unterstützt hast. Konkrete Erfahrungen können dir helfen, deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für das Fach Chemie und wie du diese Begeisterung an Schüler:innen weitergeben möchtest. Überlege dir kreative Unterrichtsmethoden, die du im Gespräch vorstellen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Schulgemeinschaft und zur Zusammenarbeit mit Kolleg:innen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer aktiven Mitgestaltung des Schullebens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) Chemie (Sek I / Sek II)

Fachliche Kompetenz in Chemie
Didaktische Fähigkeiten
Methodische Kompetenzen
Empathie im Umgang mit Schüler:innen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kolleg:innen
Reflexionsfähigkeit über eigene Lehrmethoden
Engagement für die Werte der Schulgemeinschaft
Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Schulalltags
Interesse an Fort- und Weiterbildung
Fähigkeit zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung von Schüler:innen
Identifikation mit den Zielen der Schulstiftung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schulstiftung: Recherchiere die Schulstiftung im Bistum Osnabrück und ihre Werte. Verstehe die Ziele der Schule und wie du dich mit ihnen identifizieren kannst, um dies in deiner Bewerbung zu betonen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über deine pädagogischen Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für das Unterrichten von Chemie zeigt.

Betone deine didaktischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine fachlichen, didaktischen und methodischen Kompetenzen eingehen. Zeige auf, wie du Schüler:innen bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten unterstützen kannst.

Persönliche Note hinzufügen: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, wie du empathische Beziehungen zu Schüler:innen aufbauen möchtest und wie du die Werte der Schulgemeinschaft verwirklichen willst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Angelaschule vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Lehrinhalten der Chemie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige deine didaktischen Fähigkeiten, indem du erklärst, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln würdest.

Empathie und Beziehungsgestaltung

Überlege dir Beispiele, wie du eine empathische Beziehung zu Schüler:innen aufbauen kannst. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du auf die individuellen Bedürfnisse von Schüler:innen eingegangen bist und wie du ihre Persönlichkeitsentwicklung unterstützt hast.

Identifikation mit den Werten der Schule

Informiere dich über die Werte und Ziele der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Sei bereit, zu erläutern, wie du dich mit diesen Werten identifizierst und wie du aktiv zur Schulgemeinschaft beitragen möchtest, insbesondere in Bezug auf Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Du könntest nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Zusammenarbeit im Kollegium fragen, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist.

Lehrkraft (m/w/d) Chemie (Sek I / Sek II)
Angelaschule
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>