Auf einen Blick
- Aufgaben: Portionierung und Verteilung von Mittagessen für Grundschüler:innen.
- Arbeitgeber: Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück betreibt 21 Schulen mit 13.500 Schüler:innen.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Verlängerung.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Umgang mit Grundschulkindern und Identifikation mit den Zielen der Schule.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 1. Juli 2026, mit Option auf Verlängerung.
Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück ist Träger von 21 allgemein- und berufsbildenden Schulen mit 13.500 Schüler:innen sowie 1.400 Mitarbeitenden im westlichen Niedersachsen und Bremen. Zum 01.08.2025 suchen wir eine:n Mitarbeiter:in für die Essensausgabe Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 01.07.2026 und wird in Teilzeit mit 10 Stunden angeboten. Ihre Aufgabe Portionierung und Verteilung der Mittagessen für ca. 60 Schüler:innen Vor- und Nachbereitung des Mittagstisches Ihr Profil Sie sind interessiert am Umgang mit Grundschulkindern Sie identifizieren sich mit den Zielen der Schulstiftung und der Schule und haben die Bereitschaft, sich aktiv für diese Ziele einzusetzen und die übertragenen Aufgaben im Sinne der Kirche zu erfüllen. Wir bieten Interessanter Arbeitsplatz bei einem großen freien Schulträger Vergütung entsprechende Entgeltgruppe 1 AVO/VKA Befristete Anstellung bis 1. Juli 2026 – ggf. Verlängerungsoption Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern die Schulleitung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Annette Prevot Schulleitung +4949421424299
Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Essensausgabe in Grundschule Arbeitgeber: Angelaschule
Kontaktperson:
Angelaschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Essensausgabe in Grundschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schulstiftung im Bistum Osnabrück und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele der Stiftung verstehst und bereit bist, dich aktiv für diese einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Essensausgabe ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und auf die Bedürfnisse der Schüler:innen einzugehen. Bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Stelle und zur Schule zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Informiere dich auch über die Vor- und Nachbereitung des Mittagstisches, um gezielte Fragen stellen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Essensausgabe in Grundschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schulstiftung: Recherchiere die Schulstiftung im Bistum Osnabrück und ihre Ziele. Verstehe, was die Stiftung ausmacht und wie du dich mit ihren Werten identifizieren kannst.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern hast, erwähne dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Essensausgabe interessierst und wie du zur positiven Atmosphäre in der Schule beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles klar und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Angelaschule vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die Schulstiftung im Bistum Osnabrück und deren Ziele. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern in die Diskussion einbringen kannst.
✨Präsentation deiner Motivation
Sei bereit zu erklären, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du dich mit den Werten der Schule identifizierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Grundschulkindern.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Essensausgabe und im Umgang mit Schüler:innen verdeutlichen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.