Schulfachliche Koordination
Jetzt bewerben
Schulfachliche Koordination

Schulfachliche Koordination

Meppen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Pflege und gestalte innovative Lehrprozesse.
  • Arbeitgeber: Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück betreibt 21 Schulen mit 13.500 Schüler:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und Beförderungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsprüfung für Berufsbildende Schulen und mehrjährige Unterrichtserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Beurlaubung für den Dienst an dieser Schule.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Einleitung Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück ist Trägerin von 21 allgemein- und berufsbildenden Schulen mit 13.500 Schüler:innen sowie 1.400 Mitarbeitenden im westlichen Niedersachsen und Bremen. Wir suchen für die Marienhausschule in Meppen zum 1. Februar 2026 oder später eine Schulfachliche Koordination (m/w/d) Ihre Aufgaben Leitung der Abteilung Pflege mit den Bildungsgängen BFS Pflege und BFS Pflegeassistenz Gestaltung zukunftsorientierter Lehr- und Lernprozesse unter Beachtung der \“Leitlinie Schulisches Curriculum berufsbildende Schulen (SchuCu-BBS)\“ Schul- und Unterrichtsentwicklung durch Organisation und Weiterentwicklung eines umfassenden Qualitätsmanagements auf der Grundlage des \“Strategischen Handlungsrahmens-BBS\“ und auf Basis des \“Kernaufgabenmodells in Niedersachsen (KAM-BBS)\“. Unterstützung der Schulleitung nach Maßgabe des Geschäftsverteilungsplanes der Schulleitung Eine spätere Änderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten. Die Anforderungen Identifikation mit den Zielen der Schulstiftung und der Schule und Bereitschaft, sich aktiv für diese Ziele einzusetzen und die übertragenen Aufgaben im Sinne der Schulstiftung zu erfüllen Gute Fachkenntnisse, nachgewiesen durch die staatliche Lehramtsprüfung für Berufsbildende Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Pflegewissenschaften Kenntnisse zur Ordnung der Berufsfachschule Pflege durch das Pflegeberufegesetz (PflBG) sowie möglichst zur Finanzierung der praktischen und der schulischen Pflegeausbildung durch den Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen GmbH (PABF) mehrjährige Unterrichts- und Prüfungserfahrung Motivationsgeschick, Teamfähigkeit und Gestaltungswille besondere didaktische Qualifizierung und ausgeprägte Kommunikationskompetenz Unser Angebot Interessanter Arbeitsplatz bei einem großen freien Schulträger Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis oder Vorliegen der Laufbahnvoraussetzungen Beförderung zum/zur Studiendirektorin/Studiendirektor mit Einweisung in die Besoldungsgruppe A15 bzw. entsprechende AVO/TV-L Vergütung Als Beamtin oder Beamter des Landes Niedersachsen besteht die Möglichkeit der Beurlaubung für den Dienst an dieser Schule in freier Trägerschaft gemäß § 152 NSchG Weiterqualifikation mit dem Kurs der Schulstiftung \“PROfessionell leiten lernen\“ nach Übernahme der Funktion Möglichkeiten von Weiterbildung Wenn Sie motiviert sind, diese Schule an verantwortungsvoller Stelle in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Schulgemeinschaft zu gestalten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Johanna Schute Schulrätin i.K. 0541 318-352

Schulfachliche Koordination Arbeitgeber: Angelaschule

Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück bietet Ihnen als Schulfachliche Koordination an der Marienhausschule in Meppen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung zukunftsorientierter Lehr- und Lernprozesse mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich für die Bildung von 13.500 Schüler:innen einsetzt. Genießen Sie die Vorteile eines interessanten Arbeitsplatzes bei einem großen freien Schulträger, der Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung bietet.
A

Kontaktperson:

Angelaschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulfachliche Koordination

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Schulstiftung im Bistum Osnabrück und ihre Ziele. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Visionen der Stiftung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Pflege und Bildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Entwicklungen in der Schul- und Unterrichtsentwicklung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz in persönlichen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Schulgemeinschaft ist, um gemeinsam die Bildungsziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulfachliche Koordination

Fachkenntnisse in Pflegewissenschaften
Kenntnisse des Pflegeberufegesetzes (PflBG)
Erfahrung in der Unterrichts- und Prüfungsgestaltung
Qualitätsmanagement im Bildungsbereich
Didaktische Qualifizierung
Kommunikationskompetenz
Teamfähigkeit
Motivationsgeschick
Gestaltungswille
Kenntnisse über die Finanzierung der Pflegeausbildung
Organisationstalent
Identifikation mit den Zielen der Schulstiftung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Schulfachliche Koordination genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Zielen der Schulstiftung und der Schule darstellst. Betone deine Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Pflegewissenschaften sowie deine Motivation, die Schule aktiv zu unterstützen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Unterrichts- und Prüfungserfahrung sowie deine didaktischen Qualifikationen klar darzustellen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass dein Motivationsschreiben, Lebenslauf und alle anderen erforderlichen Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Angelaschule vorbereitest

Verstehe die Schulstiftung und ihre Ziele

Informiere dich gründlich über die Schulstiftung im Bistum Osnabrück und deren Ziele. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit der Vision und den Werten der Stiftung identifizieren kannst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine gute Fachkenntnis in Pflegewissenschaften erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu den Bildungsgängen BFS Pflege und BFS Pflegeassistenz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Unterrichts- und Prüfungserfahrung, die deine Qualifikationen unterstreichen.

Demonstriere Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz

In der Schulfachlichen Koordination ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationskompetenz zeigen. Dies könnte durch erfolgreiche Projekte oder Zusammenarbeit mit Kollegen geschehen.

Zeige deinen Gestaltungswillen

Die Stelle erfordert einen Gestaltungswillen für die Schul- und Unterrichtsentwicklung. Sei bereit, Ideen und Vorschläge zu präsentieren, wie du die Lehr- und Lernprozesse zukunftsorientiert gestalten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Schulfachliche Koordination
Angelaschule
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>