Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Schulverwaltung und unterstütze die Schulleitungen in der Organisation.
- Arbeitgeber: Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück fördert ganzheitliche Bildung an 21 Schulen.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, Entwicklungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem wertorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Verwaltung und Leidenschaft für Bildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Neue Position zur Entlastung der Schulleitungen in Bremen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück ist Träger von 21 Stiftungsschulen, darunter Grund- und Oberschulen, Gymnasien und Berufsbildende Schulen in Niedersachsen und Bremen. Mit über 13.500 Schülerinnen und Schülern und rund 1.400 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns für eine ganzheitliche Bildung auf der Grundlage christlicher Werte ein. Unser Ziel ist es, junge Menschen zu mündigen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln. Wir bieten ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln können. In Bremen gehören fünf Schulen mit ca. 1.700 Schüler:innen sowie 200 Mitarbeitenden zur Schulstiftung. Zur Entlastung der Schulleitungen schaffen wir eine neue Position: Als Verwaltungsleitung (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Organisation und Weiterentwicklung unserer Schulverwaltungen.
Kontaktperson:
Schulstiftung im Bistum Osnabrück HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsleitung (m/w/d) für das Schulmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Schulstiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Schulverwaltung und Organisation unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötigen Kompetenzen für die Position mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die ganzheitliche Bildung und die christlichen Werte, die die Schulstiftung vertritt. Deine Leidenschaft für die Entwicklung junger Menschen kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsleitung (m/w/d) für das Schulmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Verwaltungsleitung gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Schulstiftung im Bistum Osnabrück und deren Werte eingeht. Betone deine Erfahrungen im Schulmanagement und wie du zur Weiterentwicklung der Schulverwaltungen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge im Bereich Schulmanagement oder Verwaltung klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulstiftung im Bistum Osnabrück vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Schulstiftung
Informiere dich über die christlichen Werte, die die Schulstiftung im Bistum Osnabrück vertritt. Zeige in deinem Interview, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und warum sie dir wichtig sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder dein Managementwissen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Schulverwaltung
Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Chancen in der Schulverwaltung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Schulverwaltungen beizutragen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Rolle der Verwaltungsleitung eng mit den Schulleitungen und Mitarbeitenden zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.