Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Einkaufsteam und entwickle Einkaufsstrategien für die Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: Schulte & Co. GmbH ist ein internationaler Tier 1-Lieferant in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit flachen Hierarchien und Raum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Einkauf, idealerweise mit Führungskompetenz und ERP-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Schulte & Co. GmbH ist ein internationaler Tier 1-Lieferant mit ca. 1.000 Beschäftigten. Als Entwicklungs- und Serienlieferant der internationalen Automobilindustrie (Schwerpunkt Kontakteile, Energieleitungssätze und Sicherungsboxen) entwickeln und fertigen wir an vier Standorten in Hemer, Tschechien und Tunesien Leitungssätze und Komponenten.
Zur Führung unseres lokalen Einkaufsteams suchen wir einen erfahrenen und engagierten Teamleiter Einkauf (m/w/d), der den operativen und strategischen Einkauf verantwortungsvoll weiterentwickelt und als Schnittstelle zu internen Fachbereichen und externen Partnern agiert.
- Fachliche und disziplinarische Führung des lokalen Einkaufsteams
- Projektbezogene Beschaffung in enger Abstimmung mit den beteiligten Abteilungen
- Sicherstellung der termingerechten Versorgung des Unternehmens mit Materialien, Dienstleistungen und Investitionsgütern
- Weiterentwicklung der Einkaufsstrategie sowie Sicherstellung effizienter Beschaffungsprozesse
- Bearbeitung von Reklamationen sowie Pflege und Optimierung von Lieferantenbeziehungen
- Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen (z. B. Qualität, AV, Logistik) zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe
- Initiierung und Umsetzung von Kostenoptimierungsmaßnahmen im Einkauf
- Verantwortung für die Anlage und Pflege von einkaufsrelevanten Stammdaten im ERP-System
- Mitwirkung bei der Einkaufsplanung, der Budgetüberwachung und der Investitionsbedarfe
Mehrjährige Berufserfahrung im industriellen Serien- und Projekt-Einkauf, idealerweise mit Führungsverantwortung. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Materialwirtschaft, Vertragswesen und Lieferantenmanagement sowie den gängigen Q-Standards im Bereich Automotive. Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS Office. Macher mit einer ausgeprägten Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Teamorientierung. Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit unternehmerischem Denken. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und Raum für eigene Ideen. Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsperspektiven. Flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung. Ein kollegiales und professionelles Arbeitsumfeld.
Teamleiter Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Schulte & Co. GmbH
Kontaktperson:
Schulte & Co. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Unternehmens geben können. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Einkauf und der Automobilindustrie auseinandersetzt. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Führungskompetenzen! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und strategischen Planung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Verhandlungskompetenz! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über deine Erfahrungen im Lieferantenmanagement und in der Kostenoptimierung zu sprechen. Konkrete Erfolge in diesen Bereichen können deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schulte & Co. GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Einkauf und in der Führung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Materialwirtschaft, Vertragswesen und Lieferantenmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Teamleiters Einkauf bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Erfolge im Einkauf ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulte & Co. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Einkauf, insbesondere in der Automobilindustrie. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Materialwirtschaft und im Lieferantenmanagement verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position einen Teamleiter erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Verstehe die Einkaufsstrategie des Unternehmens
Informiere dich über die aktuelle Einkaufsstrategie von Schulte & Co. GmbH. Zeige, dass du Ideen zur Weiterentwicklung der Strategie hast und wie du diese umsetzen würdest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsstärke und wie du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen agierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.