Erzieher in / Sozialpädagog in (m,w,d)
Jetzt bewerben
Erzieher in / Sozialpädagog in (m,w,d)

Erzieher in / Sozialpädagog in (m,w,d)

Rösrath Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte erzieherische Prozesse in einer familienanalogen Wohngruppe.
  • Arbeitgeber: Die Schulte-Schmelter Stiftung setzt auf moderne pädagogische Standards und innovative Ansätze.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Job-Ticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine warme, unterstützende Umgebung und baue bedeutungsvolle Beziehungen zu Kindern auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagogische Fachausbildung oder Studium sowie Teamfähigkeit und Empathie.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere familienanaloge Wohngruppe in Rösrath (stationäre Jugendhilfe 34 SGB VIII) suchen wir für sofort oder nach Vereinbarung eine(n) Mitarbeiter(in) mit sozialpädagogischer Fachausbildung in Vollzeit und/oder Teilzeit. Sie sind Mitglied des pädagogischen Teams und gestalten die erzieherischen Prozesse zusammen mit der Gruppenleitung unter Berücksichtigung des Leitbildes, unseres Schutzkonzeptes und der bestehenden Leistungsbeschreibung.

Als innovativer Träger orientiert sich die Schulte-Schmelter Stiftung an modernen pädagogischen Standards, z.B. Traumapädagogik, Erkenntnisse der Bindungsforschung, intensive Elternarbeit und Sozialraumorientierung. Die familienähnliche Struktur der Gruppe erlaubt dabei den Aufbau fester, tragfähiger Beziehungen und die Erfahrung von Wärme und Geborgenheit.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • eine sozialpädagogische Fachausbildung/Studium
  • Teamfähigkeit
  • ein offenes Herz und Ohr für die Belange der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen
  • Bereitschaft, sich in einem herausfordernden Arbeitsfeld zu beweisen

Was wir Ihnen bieten:

  • einen attraktiven, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • große Gestaltungsfreiräume
  • fachliche Begleitung und Supervision
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Bezahlung in Anlehnung an den TVöD SuE mit allen üblichen Zulagen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Job-Ticket
  • die Möglichkeit, ein Dienst-Fahrrad zu leasen

Sind Sie interessiert oder haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns oder bewerben Sie sich per E-Mail oder auf dem Postweg.

Schulte-Schmelter Stiftung
z.Hd. Herrn Maurer
Flußstr. 22
50374 Erftstadt

Erzieher in / Sozialpädagog in (m,w,d) Arbeitgeber: Schulte-Schmelter Stiftung

Die Schulte-Schmelter Stiftung bietet Ihnen als Erzieher/in in unserer familienanalogen Wohngruppe in Rösrath ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf modernen pädagogischen Standards basiert. Sie profitieren von großen Gestaltungsspielräumen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Teamkultur, die den Aufbau stabiler Beziehungen zu den Kindern und Jugendlichen fördert. Zudem garantieren wir eine attraktive Vergütung nach TVöD SuE sowie zusätzliche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket.
S

Kontaktperson:

Schulte-Schmelter Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher in / Sozialpädagog in (m,w,d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schulte-Schmelter Stiftung und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Leitbild der Stiftung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Belange von Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der Sozialpädagogik auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Traumapädagogik und Bindungsforschung zu beantworten. Zeige, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher in / Sozialpädagog in (m,w,d)

Sozialpädagogische Fachausbildung
Teamfähigkeit
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in Traumapädagogik
Verständnis für Bindungsforschung
Elternarbeit
Sozialraumorientierung
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Beziehungsaufbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die Werte der Schulte-Schmelter Stiftung in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine sozialpädagogische Fachausbildung und relevante Erfahrungen klar darstellt. Betone Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem herausfordernden Arbeitsfeld zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulte-Schmelter Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf die Werte der Stiftung vor

Informiere dich über das Leitbild und die Werte der Schulte-Schmelter Stiftung. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Position ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder positive Gruppendynamiken gefördert hast.

Zeige dein Engagement für die Kinder und Jugendlichen

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dich für die Belange von Kindern und Jugendlichen eingesetzt hast. Dies könnte durch Projekte, individuelle Unterstützung oder kreative Ansätze geschehen sein.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in einem herausfordernden Arbeitsfeld weiterzuentwickeln.

Erzieher in / Sozialpädagog in (m,w,d)
Schulte-Schmelter Stiftung
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>