Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Löhne und Gehälter für unsere Kunden im Homeoffice.
- Arbeitgeber: Mittelständische Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei in Lennestadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Lohnbuchhaltung und Kenntnisse im Steuerrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Homeoffice ist möglich, was dir Freiheit und Flexibilität bietet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, eine mittelständische Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei mit Sitz in Lennestadt, suchen eine/n erfahrene/n und engagierte/n Lohnbuchhalter/in (m/w/d).
Lohnbuchhalterin (m/w/d) - Homeoffice möglich (Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in) Arbeitgeber: Schulte Steuerberatungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
Kontaktperson:
Schulte Steuerberatungsgesellschaft mit beschränkter Haftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohnbuchhalterin (m/w/d) - Homeoffice möglich (Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Lohnbuchhalterin in unserer Kanzlei. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Kenntnisse und Erfahrungen hast, die für diese Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Online-Events oder Webinare, die sich auf Lohnbuchhaltung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Buchhaltungssoftware zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung mit bestimmten Programmen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und Beispiele zu geben, wie du diese effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Homeoffice-Arbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du deine Aufgaben effizient von zu Hause aus erledigen kannst und welche Tools du dafür nutzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalterin (m/w/d) - Homeoffice möglich (Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei in Lennestadt. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Lohnbuchhaltung hervorhebt. Achte darauf, relevante Qualifikationen und frühere Tätigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Betone deine Erfahrung in der Lohnbuchhaltung und deine Motivation, im Homeoffice zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulte Steuerberatungsgesellschaft mit beschränkter Haftung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Als Lohnbuchhalter/in wirst du mit verschiedenen gesetzlichen Vorgaben und Abrechnungsmodalitäten konfrontiert. Informiere dich über aktuelle Änderungen im Steuerrecht und bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar und präzise
Erzähle von deinen bisherigen Tätigkeiten in der Lohnbuchhaltung und hebe besondere Herausforderungen hervor, die du erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Obwohl die Position im Homeoffice möglich ist, ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.