Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmieren und Warten von Automatisierungssystemen sowie Kuka-Roboter.
- Arbeitgeber: Schulthess ist ein führendes Schweizer Unternehmen in der Waschtechnik mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis zu 50%, 5 Wochen Ferien und regelmäßige Mitarbeitendenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Erfahrung in Roboterprogrammierung sowie automatisierten Anlagen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Stellenvermittlungsbüros werden nicht berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Schulthess ist seit die führende Schweizer Unternehmensgruppe in der Waschtechnik. Unser Unternehmen steht für Innovation in der Wäschepflege und geht als Pionier neue Wege. Wir entwickeln und produzieren in der Schweiz qualitativ hochwertige Maschinen, Anlagen und Systemlösungen für private, gewerbliche und industrielle Kunden. Der wirtschaftliche und ökologische Umgang mit Ressourcen und die konsequente Ausrichtung auf die Nachhaltigkeit sind unser Anspruch und die Basis unserer starken Marktposition. Wir arbeiten in Leistungsteams und in einem Klima der Exzellenz eines Weltklasseunternehmens.
Ihre Aufgaben:
- Programmieren von komplexen Teilen auf den Trumpf-, Primapower- sowie Bystronicanlagen
- Wartung, Pflege und Weiterentwicklung von bestehenden Automatisierungssystemen
- Verantwortlich für die Kuka-Roboter im Bereich der Programmierung, Schulung und Wartung
- Standardisieren und automatisieren von Prozessen
- Konstruieren von Vorrichtungen, Betriebseinrichtungen, Werkzeugen und Hilfsmitteln im 3D-CAD
- Anpassungen an SPS-Programmen
- Industrialisieren von Blechteilen in Zusammenarbeit mit FE
- Leitung von Projekten
Ihr Profil:
- Technische Grundausbildung mit Weiterbildung z.B als Automatikfachmann
- Fachspezifische Weiterbildung im Bereich der Roboterprogrammierung (KUKA)
- Erfahrung im Programmieren von Stanz- und Biegecentren (Trumpf/Primapower/Bystronic/Amada)
- SPS-Grundkenntnisse
- Erfahrung mit automatisierten Anlagen und Prozessen
- Mehrjährige Erfahrung in der Produktion
- Office Kenntnisse auf hohem Niveau
- CAD Kenntnisse von Vorteil (SolidWorks)
- Kenntnisse im Bereich Tiefzieh- und Umformungswerkzeuge
Unser Angebot:
- Motivierendes und innovatives Umfeld in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Selbstverwirklichung im Tätigkeitsbereich
- Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben mit grosser Eigenverantwortung
- 40 h Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- Mind. 5 Wochen Ferien
- Homeoffice bis zu 50 %
- 13. Monatslohn und Gewinnbeteiligung
- Lohnfortzahlung 100 %, max. 6 Monate
- Übernahme der Krankentaggeldprämie
- Essensvergünstigung
- ÖV-Ticket oder Parkplatz
- Ergonomische Arbeitsplätze (Stehpult)
- Gesamtarbeitsvertrag MEM-Branche
- Regelmässige Mitarbeitendenevents uvm.
Wenn Sie an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit interessiert sind, freut sich Frau Kristin Pollreich auf die Zustellung Ihrer Bewerbungsunterlagen inkl. Lohnvorstellung.
Kristin Pollreich · HR Business Partner Schulthess Produktion AG Landstrasse 37 ·Wolfhausen
Bewerbungen von Stellenvermittlungsbüros können nicht berücksichtigt werden.
Automatisierungs- Und Fertigungstechniker Programmierung 100% Arbeitgeber: Schulthess Produktion AG
Kontaktperson:
Schulthess Produktion AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungs- Und Fertigungstechniker Programmierung 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Automatisierung und Fertigungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Programmierung von KUKA-Robotern und SPS-Systemen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in deinem Gespräch. Da dies ein zentraler Wert von Schulthess ist, wird es positiv wahrgenommen, wenn du diese Aspekte in deiner Motivation hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungs- Und Fertigungstechniker Programmierung 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schulthess und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Innovationen in der Wäschepflege und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Automatisierungstechnik, Roboterprogrammierung und deine Kenntnisse in CAD-Software wie SolidWorks.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik und deine Motivation für die Arbeit bei Schulthess darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Lohnvorstellung, direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulthess Produktion AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere in der Programmierung von KUKA-Robotern und SPS-Systemen, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und im Umgang mit komplexen Maschinen zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Schulthess. Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an einem innovativen und nachhaltigen Arbeitsumfeld zeigen.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du in einem leistungsorientierten Umfeld arbeitest.