Dipl.-Psych. in Teilzeit unbefristet

Dipl.-Psych. in Teilzeit unbefristet

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Jugendlichen im Alter von 11 bis 17 Jahren.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Träger der Jugendhilfe in Berlin-Frohnau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie und Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Chance auf persönliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein freier Träger der Jugendhilfe in Berlin-Frohnau sucht ab sofort eine Psycholog:in.

Aufgabe des Trägers ist die schulische Betreuung und Förderung Jugendlicher zwischen 11 - 17 Jahren nach einem ganzheitlichen Konzept. Es werden Kinder und Jugendliche betreut, die in der Regelschule "versagt" haben bzw. die Schule verweigern und verhaltensauffällig sind.

Dipl.-Psych. in Teilzeit unbefristet Arbeitgeber: Schultz-Hencke-Haus Berlin GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser freier Träger der Jugendhilfe in Berlin-Frohnau ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf die individuelle Förderung von Jugendlichen abzielt. Wir legen großen Wert auf eine positive Teamkultur, kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu fördern. Zudem haben unsere Mitarbeiter die Chance, aktiv an der Entwicklung innovativer Konzepte zur Unterstützung von Jugendlichen mitzuwirken und somit einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
S

Kontaktperson:

Schultz-Hencke-Haus Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl.-Psych. in Teilzeit unbefristet

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Jugendhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in der Regelschule konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit verhaltensauffälligen Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Jugendhilfe, indem du an relevanten Workshops oder Seminaren teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Psych. in Teilzeit unbefristet

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Kenntnisse in Entwicklungspsychologie
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Verhaltenstherapeutische Ansätze
Teamfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Dipl.-Psych. interessierst und welche Erfahrungen du in der Arbeit mit Jugendlichen hast. Zeige auf, wie du zur ganzheitlichen Betreuung beitragen kannst.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine psychologischen Qualifikationen sowie spezifische Weiterbildungen oder Praktika, die für die Arbeit mit verhaltensauffälligen Jugendlichen relevant sind.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen des Trägers eingeht. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schultz-Hencke-Haus Berlin GmbH vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Verhaltensweisen hast.

Präsentiere deine Methoden

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit verhaltensauffälligen Jugendlichen gearbeitet hast. Diskutiere spezifische Methoden oder Ansätze, die du anwendest, um diese Jugendlichen zu unterstützen und zu fördern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für die Jugendlichen zu gewährleisten.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation und deren Ansätze zur Jugendhilfe zu erfahren.

Dipl.-Psych. in Teilzeit unbefristet
Schultz-Hencke-Haus Berlin GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>