Erzieher*in in lerntherapeutischer Einrichtung
Jetzt bewerben
Erzieher*in in lerntherapeutischer Einrichtung

Erzieher*in in lerntherapeutischer Einrichtung

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung und förderst ihre Kreativität.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte lerntherapeutische Einrichtung mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied im Leben junger Menschen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Herz für Kinder haben und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit ihnen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten eine eigenverantwortliche, vielfältige, intensive Bezugsarbeit im engagierten Team.

Du möchtest verhaltenskreative Kinder und Jugendliche auf ihrem Lebensweg und in ihrer Persönlichkeit stärken, sowie sie in wichtigen Entwicklungsschritten unterstützen? Dann komm jetzt in unser Team!

Erzieher*in in lerntherapeutischer Einrichtung Arbeitgeber: Schultz-Hencke-Haus Berlin GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einer lerntherapeutischen Einrichtung zu arbeiten, die auf eigenverantwortliche und vielfältige Bezugsarbeit setzt. Unser engagiertes Team fördert nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern schafft auch eine unterstützende und kreative Arbeitsatmosphäre, in der du verhaltenskreative Kinder und Jugendliche auf ihrem Lebensweg begleiten kannst. Zudem erwarten dich attraktive Benefits und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
S

Kontaktperson:

Schultz-Hencke-Haus Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in in lerntherapeutischer Einrichtung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen verhaltenskreative Kinder und Jugendliche konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Lerntherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Ansätze zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen konkret darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in deiner Kommunikation. Teile persönliche Geschichten oder Erfolge, die deine Motivation und Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in in lerntherapeutischer Einrichtung

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verhaltensauffälligkeiten erkennen und verstehen
Individuelle Förderpläne erstellen
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Psychologische Grundkenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität in der Gestaltung von Lernangeboten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher*in in einer lerntherapeutischen Einrichtung wichtig sind.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Umgang mit verhaltenskreativen Kindern und Jugendlichen. Zeige auf, wie du sie in ihrer Entwicklung unterstützt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um das Team zu bereichern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schultz-Hencke-Haus Berlin GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit verhaltenskreativen Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Teamengagement betont wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Hebe deine Kreativität hervor

In einer lerntherapeutischen Einrichtung ist Kreativität entscheidend. Bereite einige kreative Ansätze oder Methoden vor, die du in deiner Arbeit eingesetzt hast, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen.

Stelle eigene Fragen

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu den Programmen, der Teamstruktur oder den Herausforderungen stellst, mit denen die Einrichtung konfrontiert ist. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt.

Erzieher*in in lerntherapeutischer Einrichtung
Schultz-Hencke-Haus Berlin GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>