Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Nachmittagsbereich.
- Arbeitgeber: Die Schultz-Hencke-Heime unterstützen Kinder mit schulischen und sozialen Defiziten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Treueprämie, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher oder Sozialpädagoge erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Parkmöglichkeiten und Platz für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Schultz-Hencke-Heime sind lernpsychotherapeutische Einrichtungen, welche Kindern und Jugendlichen mit ausgeprägten schulischen und sozialen Defiziten eine Förderung zur Reintegration bieten. Für unsere teilstationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Berlin, Tempelhof und Pankow, suchen wir schnellstmöglich je einen engagierten Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit (35 Std./Woche), im Nachmittagsbereich für die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Lernen und Freizeit mit dem Ziel der schulischen und sozialen Reintegration.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- pädagogisches Arbeiten mit Kindern/Jugendlichen nach unserem lernpsychotherapeutischen Konzept
- Dokumentation
- Dienstbesprechungen und Reflexionen im Gruppenteam
- Elternarbeit
- Organisation, Durchführung und Anleitung von Freizeitaktivitäten in Kleingruppen
- Planung, Organisation und Durchführung von Ferienfahrten
- Zusammenarbeit mit weiteren Fachkräften
Damit sind Sie bestens vorbereitet:
- einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher oder Sozialpädagoge (m/w/d)
- die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes
- Engagement und Belastbarkeit
- Kreativität und Ausdauer
- Neugier und Lust auf ein außergewöhnliches Arbeitsfeld
- die Bereitschaft, die Arbeitszeit auch flexibel zu gestalten
- PKW-Führerschein ist erforderlich
Darum lohnt es sich für Sie, bei uns zu arbeiten:
- ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
- ein motiviertes und multiprofessionelles Team
- Platz für Engagement und Ideen
- das Einbringen eigener Schwerpunkte
- gute Parkmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Treueprämie
- betriebliche Altersvorsorge
- Gutscheinsystem
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Auskünfte und weitere Erläuterungen unter der Rufnummer 0172-3151301 gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Schultz-Hencke-Heime Frau Hendrischke Bahnhofstr. 49 03046 Cottbus
Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Schultz-Hencke-Heime GbR
Kontaktperson:
Schultz-Hencke-Heime GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und das Konzept der Schultz-Hencke-Heime. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit sozialer Arbeit und Erziehung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch dein Interesse und deine Expertise zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kreativität und Flexibilität beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Freizeitgestaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen der Schultz-Hencke-Heime übereinstimmen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schultz-Hencke-Heime GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über das lernpsychotherapeutische Konzept der Schultz-Hencke-Heime. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Zeige dein Engagement und deine Kreativität
Bereite Beispiele vor, die dein Engagement und deine Kreativität in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Überlege dir, wie du Freizeitaktivitäten organisieren und durchführen würdest.
✨Sei bereit für Teamarbeit
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Rolle in einem multiprofessionellen Umfeld zu beantworten.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle eine flexible Arbeitszeitgestaltung erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Überlege dir, wie du deine Arbeitszeiten anpassen kannst, um den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gerecht zu werden.