Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze Kinder und Jugendliche in ihrer sozialen und schulischen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Schultz-Hencke-Heime fördern die Reintegration von Kindern und Jugendlichen mit Defiziten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Treueprämie, betriebliche Altersvorsorge und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Kreativität und ein PKW-Führerschein sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Raum fĂĽr eigene Ideen sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schultz-Hencke-Heime sind lernpsychotherapeutische Einrichtungen, welche Kindern und Jugendlichen mit ausgeprägten schulischen und sozialen Defiziten eine Förderung zur Reintegration bieten. Für unsere teilstationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Berlin (Tempelhof-Wilmersdorf-Pankow) wird ein engagierter Familientherapeut / Therapeut (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche) gesucht.
Ihr Aufgabengebiet ist die Mitwirkung in der Elternarbeit und der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen und deren Dokumentation. Ziel ist die nachhaltige Stärkung und Erweiterung der Erziehungskompetenzen der Eltern und die Begleitung und Unterstützung der (Wieder-) Eingliederung in verlässliche soziale Bezüge. Eine Stabilisierung des Sozialverhaltens und der familiären Situation soll eine Reintegration der Kinder und Jugendlichen in den Regelschulbesuch ermöglichen. Sie sind zuständig für die Kontaktaufnahme und Begleitung der Kinder und Jugendlichen zu Kinder- und Jugendpsychiatrien.
Damit sind Sie bestens vorbereitet:
- die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes
- Engagement und Belastbarkeit
- Kreativität und Ausdauer
- die Bereitschaft, die Arbeitszeit auch flexibel zu gestalten
- PKW-FĂĽhrerschein ist erforderlich
Darum lohnt es sich fĂĽr Sie, bei uns zu arbeiten:
- ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
- ein motiviertes und multiprofessionelles Team
- Platz fĂĽr Engagement und Ideen
- 30 Tage Urlaub
- Treueprämie
- betriebliche Altersvorsorge
- Gutscheinsystem
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Auskünfte und weitere Erläuterungen unter der Rufnummer 0172-3151301 gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen -gerne per E-Mail- an: Schultz-Hencke-Heime Frau Hendrischke Bahnhofstr. 49 03046 Cottbus
Familientherapeut / Therapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Schultz-Hencke-Heime GbR
Kontaktperson:
Schultz-Hencke-Heime GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Familientherapeut / Therapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die im Bereich der Familientherapie tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in den Einrichtungen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast und wie du dazu beitragen kannst, ihre Situation zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Elternarbeit und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Familientherapie ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Ansätze und Methoden zu erlernen, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Familientherapeut / Therapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Familientherapeuten. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele der Schultz-Hencke-Heime eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Förderung der Kinder und Jugendlichen beitragen können.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Betone insbesondere deine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Fähigkeiten in der Elternarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schultz-Hencke-Heime GbR vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Schultz-Hencke-Heime und deren Ansatz in der lernpsychotherapeutischen Arbeit. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen oder Eltern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle eine flexible Arbeitszeitgestaltung erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an unterschiedliche Anforderungen anpassen kannst. Betone deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, wenn es nötig ist.
✨Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Einrichtung. Dies zeigt dein Interesse an einem kooperativen Arbeitsumfeld und gibt dir einen Einblick in die Kultur der Schultz-Hencke-Heime.