Auf einen Blick
- Aufgaben: Support children and teens with psychological challenges through diagnostics and team collaboration.
- Arbeitgeber: Join Schultz-Hencke-Heime, a supportive environment for youth reintegration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work, professional development, and a creative team atmosphere.
- Warum dieser Job: Make a real impact in young lives while growing personally and professionally.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a psychology degree and a passion for holistic approaches.
- Andere Informationen: Supervision and training opportunities available; driving license preferred.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychologe*in (m/w/d)
Die Schultz-Hencke-Heime sind lernpsychotherapeutische Einrichtungen, welche Kindern und Jugendlichen mit ausgeprägten schulischen und sozialen Defiziten eine Förderung zur Reintegration bieten.
Für unsere Einrichtungen im Bereich Kiel-Altenholz suchen wir eine*n
Psycholog*in (m/w/d)in Vollzeit (40 Std./Woche).
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Erfassung von Problem-/Störungsbildern
- Diagnostik
- Fachliche Beratung und Begleitung der Teams und der pädagogischen Prozesse
- Schnittstelle zu externen Therapeut*innen und Psychiater*innen
- Mitarbeit an den Entwicklungsberichten
- Ansprechpartner*in für unsere jungen Menschen
- Organisation von Fortbildungen
- Bei Bedarf Angebot Gruppenarbeit
Damit sind Sie bestens vorbereitet:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium Psychologie
- Den Wunsch und die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes
- Engagement und ein Maß an Belastbarkeit
- Kreativität und Ausdauer
- Neugier und Lust auf ein außergewöhnliches Arbeitsfeld
- Positive Haltung und Einstellung bei der weiteren Entwicklung der Team-Struktur, Bereitschaft des Miteinanders
- PKW-Führerschein ist wünschenswert.
Darum lohnt es sich für Sie, bei uns zu arbeiten:
- Professionelle, kontinuierliche und verbindliche Begleitung während der Einarbeitungsphase
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
- Ein motiviertes und multiprofessionelles Team
- Einbringen der eigenen Kreativität
- Ehrliches, klares Miteinander
- Akzeptanz für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit
- Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Treueprämie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Fahrradleasing
- Gutschein-System
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen gerne für Auskünfte und weitere Erläuterungen unter der Rufnummer 0431-696920 zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Schultz-Hencke-Heime
Axel Truschkowski
Rendsburger Landstr. 371
24111 Kiel
#J-18808-Ljbffr
Psychologe*in (m/w/d) Arbeitgeber: Schultz-Hencke-Heime GbR
Kontaktperson:
Schultz-Hencke-Heime GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in lernpsychotherapeutischen Einrichtungen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Rolle eines Psychologen in diesem Kontext hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kreativität und dein Engagement in der Arbeit mit jungen Menschen unter Beweis stellen. Dies könnte durch Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie und Bildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu betonen. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du zeigst, wie du aktiv zur Entwicklung der Teamstruktur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Psychologie und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betonen. Erkläre, warum du dich für die Schultz-Hencke-Heime interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Professoren hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im psychologischen Bereich bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem gängigen Format vorliegen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schultz-Hencke-Heime GbR vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung
Informiere dich über die Schultz-Hencke-Heime und deren Ansatz zur Förderung von Kindern und Jugendlichen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Diagnosen gestellt oder Teams beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Engagement und Kreativität
Betone deine Bereitschaft, kreative Lösungen für die Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu finden. Überlege dir, wie du deine Ideen in die Teamarbeit einbringen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.