Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Insolvenzverwalter und organisiere Betriebsabläufe in spannenden Mandaten.
- Arbeitgeber: Schultze & Braun ist ein modernes Unternehmen mit über 500 Kollegen und internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Unternehmen und erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in BWL oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung in der Insolvenzverwaltung.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden) ab sofort in Nürnberg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit uns wird es Ihnen nie langweilig. Zusammen mit 500 Kolleginnen und Kollegen, darunter 100 Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, arbeiten Sie an spannenden Mandaten, beraten interessante Unternehmen aller Branchen und erschaffen kreative Ideen für die vielfältigen Herausforderungen unserer Mandanten. Sie begleiten Unternehmen durch die Krise oder schützen sie davor. Sie restrukturieren und sichern Unternehmen die Zukunft. Bundesweit und International. An mehr als 30 Standorten.
Mehr zu Schultze & Braun unter www.schultze-braun.de
Wir suchen für unsere Niederlassung in Nürnberg ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden) einen Verfahrensleitenden Sachbearbeiter für die Insolvenzverwaltung (w/m/d) .
- Unterstützung des Insolvenzverwalters bei Betriebsfortführungen und der Abwicklung insolventer Unternehmen
- Organisation und Überwachung der Betriebsabläufe, enge Kommunikation mit Mitarbeitern des schuldnerischen Unternehmens
- Korrespondenz mit Schuldnern, Gläubigern, Banken und sonstigen Verfahrensbeteiligten
- Bearbeitung des Berichtswesen sowie Vorbereitung der übrigen Korrespondenz gegenüber dem Insolvenzgericht
- Bachelor of Laws (LL.B.) , Master of Laws (LL.M.), Bachelor of Science (B.Sc.) oder Master of Science (M.Sc.) in Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Abschluss
- Idealerweise Berufserfahrung in der Insolvenzverwaltung
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Unternehmen
- Langfristige Berufsperspektive
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Umfassende Einarbeitung sowie interne und/oder externe Fortbildungsmöglichkeiten
Verfahrensleitender Sachbearbeiter für die Insolvenzverwaltung (w/m/d) Arbeitgeber: Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft
Kontaktperson:
Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensleitender Sachbearbeiter für die Insolvenzverwaltung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Insolvenzverwaltung tätig sind. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Insolvenzverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Insolvenzverwaltung durchspielst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Strategien du anwenden könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da enge Kommunikation mit verschiedenen Parteien erforderlich ist, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensleitender Sachbearbeiter für die Insolvenzverwaltung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Schultze & Braun. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Verfahrensleitender Sachbearbeiter in der Insolvenzverwaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre und deine Erfahrung in der Insolvenzverwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Insolvenzverwalters beitragen können. Gehe auf deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Insolvenzverwaltung und wie du mit Krisensituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Schultze & Braun, ihre Werte und die Art der Mandate, an denen sie arbeiten. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen ihrer Klienten verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Kommunikation mit verschiedenen Parteien wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Schuldnern, Gläubigern oder anderen Verfahrensbeteiligten kommuniziert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.