Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Insolvenzverwaltung und arbeite an spannenden Mandaten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team von 500 Fachleuten, darunter Anwälte und Berater.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Teamkultur, kreative Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und lerne von Experten in verschiedenen Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Recht und Wirtschaft, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit uns wird es Ihnen nie langweilig. Zusammen mit 500 Kolleginnen und Kollegen, darunter 100 Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, arbeiten Sie für spannende Mandate und interessante Unternehmen aller Branchen. Gemeinsam mit unseren Experten erschaffen Sie kreative Ideen für die vielfältigen Herausforderungen unserer Mandanten. So trägt jeder unserer Mitarbeiter mit seinem Wissen bei.
Assistenz (w/m/d) In Der Insolvenzverwaltung Arbeitgeber: Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft
Kontaktperson:
Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (w/m/d) In Der Insolvenzverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Insolvenzverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Insolvenzverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du in bestimmten Situationen kreativ und lösungsorientiert handeln würdest. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Insolvenzverwaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (w/m/d) In Der Insolvenzverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Assistenz in der Insolvenzverwaltung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Insolvenzverwaltung wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft vorbereitest
✨Informiere dich über Insolvenzverwaltung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Insolvenzverwaltung aneignen. Verstehe die wichtigsten Begriffe und Abläufe, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, die für die Position relevant sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team von 500 Kollegen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.