Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von DaZ in einer familiären Primarschule mit 8 Lektionen.
- Arbeitgeber: Kleine, engagierte Primarschule im Zürcher Weinland mit ca. 190 Schülern.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, kollegiales Arbeitsklima und flexible Unterrichtstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: EDK anerkanntes Lehrdiplom und CAS in Deutsch als Zweitsprache erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Lektionen möglich; Kontakt für Fragen: Sinja Steinhäuser.
Per 01. August 2025 suchen wir eine DaZ-Lehrperson für 8 Lektionen (ca. 28% Pensum) Unterrichtstage nach Absprache. Ihr künftiger Arbeitsort ist eine kleine, familiäre Primarschule im Zürcher Weinland mit acht altersdurchmischten Lerngruppen und drei Kindergartenabteilungen (gesamthaft ca. 190 Schülerinnen und Schüler). Umgeben von Naherholungsgebieten wie dem Husemersee, der Thur oder den Rebbergen, aber trotzdem in Reichweite der Städte Winterthur, Schaffhausen und Frauenfeld liegt unsere attraktive, ländliche Gemeinde Ossingen.
Sie sind eine offene und motivierte Person mit einem guten Gespür für Kinder, haben ein EDK anerkanntes Lehrdiplom für die Primarstufe, haben den CAS in Deutsch als Zweitsprache (oder die Bereitschaft diesen zu erwerben), schätzen einen guten Austausch mit der Kollegin und eine vernetzte Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen und den Fachpersonen, arbeiten gerne mit den Eltern der Kinder zusammen, sind eine Person, die sich gerne aktiv in einem überschaubaren Team mit einbringt und sind bereit in einem pädagogischen Team mitzuarbeiten.
Wir bieten:
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit
- einen modernen Arbeitsplatz mit guter Infrastruktur
- Anstellungsbedingungen gemäss kantonalen Richtlinien
- ein kollegiales und angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen Team
- altersdurchmischtes Lernen und eine aktive Schulgemeinschaft mit gemeinsamen Anlässen
- bei Bedarf an zusätzlichen DaZ-Lektionen sind mehr Lektionen möglich
An unserer Primarschule erwarten Sie ein engagiertes, kreatives und hilfsbereites Team, eine wohlwollende Behörde, eine moderne Infrastruktur und eine fröhliche Kinderschar. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung via E-Mail.
Weitere Informationen zur Schule finden Sie auf unserer Homepage. Auskunft zur Stelle erteilt Ihnen gerne die Schulleitung Sinja Steinhäuser (052 317 44 25).
Schulverwaltung, Primarschule Ossingen, Guntibachstrasse 128, 475 Ossingen
DaZ-Lehrperson Arbeitgeber: Schulverwaltung, Primarschule Ossingen
Kontaktperson:
Schulverwaltung, Primarschule Ossingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DaZ-Lehrperson
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler an der Primarschule Ossingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für die Herausforderungen von DaZ-Schülern hast und wie du ihnen helfen kannst, sich in die Schulgemeinschaft zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Lehrpersonen zu teilen. Betone, wie wichtig dir der Austausch im Team ist und wie du aktiv zur Vernetzung beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Schulphilosophie und den Unterrichtsmethoden zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, einen Eindruck davon zu bekommen, wie du dich am besten einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Falls du den CAS in Deutsch als Zweitsprache noch nicht hast, sprich darüber, wie du diesen erwerben möchtest. Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und dein Engagement für die Rolle als DaZ-Lehrperson.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DaZ-Lehrperson
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Primarschule Ossingen. Besuche die Homepage der Schule, um mehr über ihre Werte, das Team und die Lernumgebung zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein EDK anerkanntes Lehrdiplom sowie den CAS in Deutsch als Zweitsprache hervorhebst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle geeignet machen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne an dieser Schule arbeiten möchtest. Betone deine Offenheit, Motivation und dein Gespür für Kinder, um einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.
Zusammenarbeit im Team: Hebe deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kolleginnen, Kollegen und Eltern hervor. Beschreibe, wie du aktiv in einem kleinen Team arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du in der Teamarbeit hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulverwaltung, Primarschule Ossingen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Unterrichtsmethodik vor
Da die Stelle eine DaZ-Lehrperson betrifft, solltest du dir Gedanken über deine Unterrichtsmethoden machen. Überlege dir, wie du den Kindern Deutsch als Zweitsprache vermitteln würdest und welche Materialien du nutzen könntest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf die Zusammenarbeit im Team gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Eltern zusammengearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Schule
Besuche die Homepage der Primarschule Ossingen und informiere dich über deren Werte, Programme und das Schulumfeld. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Schulkultur, zu den Erwartungen an die Lehrperson oder zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.