Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung, Unterhalt und Pflege von Gebäuden und Aussenanlagen.
- Arbeitgeber: Die Schule Rüti ist eine innovative Bildungseinrichtung mit 1'300 Schülern und 300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Ausbildung, persönliche Betreuung und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschule B oder C mit guten Noten, manuelles Geschick und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert drei Jahre bis August 2029.
Die Schule Rüti ist eine moderne, qualitätsbewusste und innovative Schule mit drei Schuleinheiten für 1'300 Schülerinnen und Schüler, welche in 64 Klassen unterrichtet und gefördert werden. Es arbeiten rund 300 Mitarbeitende (Lehrpersonen, Verwaltungs-, Hausdienst- und Betreuungspersonal) an der Schule Rüti. Für die Schuleinheit Sekundarschule suchen wir per 17. August 2026 eine / einenLernende / Lernenden Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt (EFZ) 100 %(Die Ausbildung dauert drei Jahre bis am 16. August 2029)Ihre Aufgaben: – Reinigung und Unterhalt von Gebäuden und Aussenanlagen – Pflege des Grünbereiches – Überwachung der technischen Anlagen – Wartung von Geräten und Maschinen – Ausführung von kleinen Reparaturen Ihr Profil: – Sekundarschule B oder Sekundarschule C mit sehr guten Noten – Freude am Beruf – Gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit – Manuelles Geschick und selbstständiges Arbeiten Unser Angebot: – Vielseitige und gründliche Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt – Persönliche und individuelle Betreuung – Attraktiver Arbeitsort – Angenehmes Arbeitsumfeld ArbeitsortSchulhaus Zentrum, Sekundarschule Spitalstrasse 20 8630RütiFür die Beantwortung Ihrer Fragen stehen Ihnen Visar Sylaj, Leitender Hauswart, Schuleinheit Sekundarschule, Tel. 055 250 50 77 oder Tamara Real, Leiterin Fachstelle Personal, Tel. 055 251 33 86, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Schule Rüti erfahren Sie unter www.schule-rueti.ch. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.Bewerben
Lernende / Lernenden Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt (EFZ) 100 % Arbeitgeber: Schulverwaltung Schule Rüti ZH
Kontaktperson:
Schulverwaltung Schule Rüti ZH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende / Lernenden Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt (EFZ) 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schule Rüti und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine manuelle Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit während des Vorstellungsgesprächs. Du könntest dies tun, indem du von Situationen erzählst, in denen du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und der Schule zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende / Lernenden Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt (EFZ) 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule Rüti: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schule Rüti informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, das Schulkonzept und die Ausbildungsangebote.
Erstelle ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf der Fachfrau / des Fachmanns Betriebsunterhalt zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Stelle von Bedeutung sind. Betone deine guten Noten und deine Zuverlässigkeit.
Vollständige Online-Bewerbung: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und deine Bewerbung vollständig ist. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulverwaltung Schule Rüti ZH vorbereitest
✨Informiere dich über die Schule Rüti
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schule Rüti informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über ihre Werte, das Schulkonzept und die verschiedenen Schuleinheiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag, die deine Zuverlässigkeit, dein manuelles Geschick und deine Freude am Beruf zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder dem Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Schule und dem Interviewer.