Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Biologie und Chemie in einer wertorientierten Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Diözese Augsburg bietet eine familiäre Atmosphäre an einer anerkannten katholischen Schule.
- Mitarbeitervorteile: Moderne digitale Ausstattung und Sicherheit eines großen Schulträgers in Bayern.
- Warum dieser Job: Gestalte Schule aktiv mit und arbeite in einem respektvollen, wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Identifikation mit den Grundsätzen der Katholischen Kirche ist erforderlich.
- Andere Informationen: Anstellung ab 15.09.2025 in Voll- oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VOM VORRANG DES MENSCHEN Das Schulwerk der Diözese Augsburg, kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts, sucht eine Lehrkraft (w/m/d) für Biologie und Chemie für die Marien-Realschule Kaufbeuren des Schulwerks der Diözese Augsburg. Werden Sie Lehrkraft an einer staatlich anerkannten katholischen Schule mit unverwechselbarem Profil. Arbeiten Sie in familiärer Atmosphäre und gestalten Sie Schule und Unterricht in einem werteorientierten Umfeld, das von einer Kultur des Respekts und wertschätzendem Umgang geprägt ist. Für Ihre Arbeit steht Ihnen eine moderne digitale Ausstattung zur Verfügung. Als Arbeitgeber von etwa 1.700 Lehrkräften für knapp 20.000 Schülerinnen und Schüler bieten wir Ihnen die Erfahrung und Sicherheit des größten Trägers privater Schulen in Bayern. Bewerben Sie sich gleich jetzt über unser Online-Formular! Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen! Die Anstellung erfolgt auf der Grundlage des Arbeitsvertragsrechts der Bayerischen (Erz-) Diözesen (ABD). Die Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Katholischen Kirche setzen wir voraus. Beschäftigungsbeginn 15.09.2025 Beschäftigungsumfang Voll-/Teilzeit Für nähere Auskünfte können Sie sich gerne mit Frau Thiel in Verbindung setzen. Tel.: 0821 / 4558 10122
Lehrkraft (w/m/d) für Biologie und Chemie Arbeitgeber: Schulwerk der Diözese Augsburg
Kontaktperson:
Schulwerk der Diözese Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (w/m/d) für Biologie und Chemie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Grundsätze der Katholischen Kirche, da die Identifikation mit diesen für die Stelle wichtig ist. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, wie du diese Werte in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Marien-Realschule Kaufbeuren zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine digitalen Lehrmethoden zu präsentieren. Da die Schule moderne digitale Ausstattung bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du Technologie effektiv im Unterricht einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in den Fächern Biologie und Chemie. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, um den Unterricht spannend und relevant zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (w/m/d) für Biologie und Chemie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Marien-Realschule Kaufbeuren und das Schulwerk der Diözese Augsburg. Verstehe deren Werte, Ziele und das schulische Umfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Lehrtätigkeit in Biologie und Chemie unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten, deine pädagogischen Ansätze und deine Identifikation mit den Werten der Katholischen Kirche darlegst.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular auf der Website des Schulwerks der Diözese Augsburg, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulwerk der Diözese Augsburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Werte der Schule
Informiere dich über die Grundsätze und Ziele der Katholischen Kirche sowie über die spezifische Philosophie der Marien-Realschule Kaufbeuren. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deinen Unterricht integrieren kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, die deine Fähigkeiten in Biologie und Chemie demonstrieren. Zeige, wie du innovative Lehrmethoden eingesetzt hast, um Schüler zu motivieren und den Unterricht spannend zu gestalten.
✨Fragen zur digitalen Ausstattung
Da die Schule moderne digitale Ausstattung bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Überlege dir, wie du digitale Medien in deinen Unterricht integrieren würdest und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.
✨Familiäre Atmosphäre betonen
Betone im Gespräch, wie wichtig dir eine familiäre und respektvolle Atmosphäre ist. Teile deine Ansichten darüber, wie du ein positives Lernumfeld schaffen kannst, das von Wertschätzung und Respekt geprägt ist.