Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung und Pflege der Benedictus-Realschule in Tutzing.
- Arbeitgeber: Das Schulwerk der Diözese Augsburg ist eine angesehene kirchliche Stiftung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, Teilzeit mit 15 Stunden pro Woche.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer respektvollen Schulkultur und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauswirtschaftliches Wissen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Beginn der Anstellung: 08.09.2025; Bewerbungen bitte zeitnah einreichen.
VOM VORRANG DES MENSCHEN Das Schulwerk der Diözese Augsburg, kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts, sucht eine Reinigungskraft (m|w|d) für die Benedictus-Realschule in Tutzing, in Teilzeit von Montag-Freitag für 15 Stunden in der Woche. Beschäftigungsbeginn: 08.09.2025 Zu Ihren Aufgaben gehören: Unterhalts- und Grundreinigung Müllentsorgung Versorgung der Wäsche Wir erwarten von Ihnen Hauswirtschaftliches Wissen Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Vertrauenswürdigkeit Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Katholischen Kirche Ein wertschätzender Umgang und eine Kultur des Respekts kennzeichnen unsere Schulen. Die Anstellung erfolgt auf der Grundlage des Arbeitsvertragsrechts der Bayerischen (Erz-) Diözesen (ABD). Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte zeitnah an das Schulwerk der Diözese Augsburg, Böheimstr. 8, 86153 Augsburg oder online über unser Bewerbungsformular. Auskünfte erteilt Ihnen Frau Julia Vonay unter Tel.: 0821/455810173.
Reinigungskraft (m|w|d) Arbeitgeber: Schulwerk der Diözese Augsburg
Kontaktperson:
Schulwerk der Diözese Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Grundsätze der Katholischen Kirche, da eine Identifikation mit diesen für die Stelle wichtig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und respektierst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit zu beantworten. Du könntest Referenzen oder frühere Arbeitgeber angeben, die deine Eigenschaften bestätigen können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zur Arbeitsumgebung und den Erwartungen an die Reinigungskraft zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Reinigungskraft an der Benedictus-Realschule in Tutzing erwartet werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. hauswirtschaftliches Wissen und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dich mit den Werten der Katholischen Kirche identifizierst.
Bewerbung online einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website des Schulwerks der Diözese Augsburg, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulwerk der Diözese Augsburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Hauswirtschaftliches Wissen betonen
Da hauswirtschaftliches Wissen gefordert wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die zeigen, dass du mit verschiedenen Reinigungsmethoden und -techniken vertraut bist.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Identifikation mit den Werten der Kirche
Da eine Identifikation mit den Grundsätzen der Katholischen Kirche erwartet wird, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Werte in deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst und warum sie dir wichtig sind.