Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Prozesse in der Raumlufthygiene und übernehme Verantwortung als Hygienetechniker/in.
- Arbeitgeber: Schulz GmbH ist ein führender Anbieter in Hygiene und Gesundheit mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Raumlufthygiene gestaltet und positive Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gebäudereiniger/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere sofort und entwickle dich in einem renommierten Unternehmen weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Karriere startet hier – Werden Sie Teil unseres Erfolgsteams!
Hygienetechniker/in für raumlufttechnische Anlagen (RLTA) ab sofort! (Vorarbeiter/Gebäudereiniger-Geselle)
Sie suchen nach einem Arbeitsplatz, der nicht nur einen Job, sondern eine berufliche Heimat bietet?
Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft!
Herzlich willkommen bei der Firma Schulz GmbH – einem renommierten Hersteller und Servicepartner von Dosierund Fördertechnik sowie Raumlufthygiene mit einer Erfolgsgeschichte von über 50 Jahren in den Bereichen Hygiene und Gesundheit.
Als Hygienetechniker/in für raumlufttechnische Anlagen (RLTA) bei der Firma Schulz GmbH spielen Sie eine zentrale Rolle in unserem Streben nach Erfolg. Hier bekommen Sie die Gelegenheit, innovative Prozesse mitzugestalten und dazu beizutragen, dass die Schulz GmbH weiterhin an der Spitze bleibt.
- Kontrolle und Überprüfung von RLT-Anlagen:
- Dichtsitzprüfung nach DIN 1946 (Teil 4)
- Partikelzählungen gemäß DIN EN ISO 14644
- Luftpartikelzählungen sowie mikrobiologische Umgebungsuntersuchungen
- Durchführung von Hygieneinspektionen nach VDI 6022
- Dokumentation
- Angebots- und Rechnungstellung
- Reinigung und Desinfektion von RLT-Anlagen sowie Lufteinlässen und Luftauslässen
- Mitverantwortliches Organisieren der Abteilung
- Techniker oder Gebäudereiniger-Geselle bzw. vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Service und der Wartung von RLT-Anlagen ist wünschenswert
- Kenntnisse der relevanten Normen und Standards (DIN, VDI, ISO) von Vorteil
- Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und hohe Flexibilität
- Sie haben gute EDV-Kenntnisse
- Sie zeichnen sich durch eine zuverlässige, eigenständige Arbeitsweise sowie organisatorische Fähigkeiten aus
- Sie haben ein sicheres Auftreten, sind kontaktfreudig
- Sie verfügen über Führerscheinklasse B
- Reisebereitschaft bundesweit mit Übernachtungen
- Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem etablierten Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung
- Ein dynamisches und motiviertes Team mit einem kollegialen Arbeitsumfeld
- Digitale Kommunikationstechnik für den Kontakt mit Kunden und Innendienst
- Hochwertige Arbeitskleidung und Schutzausrüstung
- Gerechte Entlohnung sowie betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfahrzeug mit privater Nutzung
Hygienetechniker/in für raumlufttechnische Anlagen (RLTA)(Vorarbeiter/Gebäudereiniger-Geselle) ab sofort! Arbeitgeber: Schulz GmbH Hygienetechnik-Hygieneservice
Kontaktperson:
Schulz GmbH Hygienetechnik-Hygieneservice HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hygienetechniker/in für raumlufttechnische Anlagen (RLTA)(Vorarbeiter/Gebäudereiniger-Geselle) ab sofort!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Raumlufthygiene. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Hygienetechnologie beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Firma Schulz GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Hygienetechniker/in unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Schulz GmbH. Informiere dich über ihre Werte und Ziele und erkläre, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Ein starkes Interesse an der Unternehmensphilosophie kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hygienetechniker/in für raumlufttechnische Anlagen (RLTA)(Vorarbeiter/Gebäudereiniger-Geselle) ab sofort!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schulz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Hygienetechniker/in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Raumlufthygiene und deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich Gebäudereinigung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Schulz GmbH arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulz GmbH Hygienetechnik-Hygieneservice vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schulz GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Hygienetechniker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.