Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für den einwandfreien Zustand von Elektroanlagen durch Service- und Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Hamburg mit einem starken Fokus auf Kundendienst.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Kundendienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Elektroinstallateur und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem wachsenden Unternehmen.
- Du sorgst für einen einwandfreien elektrotechnischen Gesamtzustand der zu betreuenden Anlagen im Bereich der Elektroinstallation, Haustechnik und IndustrieanlagendurchService-und Wartungsarbeiten.
- Zur Optimierung der Betriebsabläufe gehst du eigenständig bei anfallenden Störungen und Fehlern auf Fehlersuche und behebst diese vollständig.
- Du stehst unseren Kunden:innen, Nachunternehmer:innen und Fachfirmen als kompetenter Ansprechpartner vor Ort in Hamburg zur Verfügung.
- Du dokumentierst Deine ausgeführten Arbeiten und lässt sie vom Kunden freizeichnen.
- Im Anschluß zu Deiner Arbeit führst du die Inbetriebnahme mit den dazugehörigen Messungen (DGUV Vorschrift 3) durch.
- Du führst die anfallenden Service-, Reparatur- und Wartungstermine selbstständig durch.
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker, Elektroinstallateur als Servicetechniker im Kundendienst (m/w/d) Hamburg Fachkraf[...] Arbeitgeber: SCHULZ Systemtechnik GmbH
Kontaktperson:
SCHULZ Systemtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker, Elektroinstallateur als Servicetechniker im Kundendienst (m/w/d) Hamburg Fachkraf[...]
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich auf eine Stelle bewirbst, schau dir die Firma genau an und überlege, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen echten Mehrwert bringst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Events, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Denk daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und den Kundenservice in deiner Bewerbung rüberzubringen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker, Elektroinstallateur als Servicetechniker im Kundendienst (m/w/d) Hamburg Fachkraf[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit zählt genauso wie deine Qualifikationen. Lass uns wissen, warum du der perfekte Fit für die Stelle als Servicetechniker bist.
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Elektroinstallation und Haustechnik. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und zu sehen, wie du in unser Team passt.
Dokumentation ist wichtig: Da du auch für die Dokumentation deiner Arbeiten verantwortlich bist, achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und strukturiert sind. Das zeigt uns, dass du auch in der Arbeit sorgfältig bist.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHULZ Systemtechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen elektrotechnischen Anforderungen und Normen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die DGUV Vorschrift 3 kennst und verstehst, wie wichtig sie für die Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen ist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und -behebung demonstrieren. Erkläre, wie du eigenständig Störungen identifiziert und behoben hast, um den Betriebsablauf zu optimieren.
✨Kundenorientierung betonen
Da du als Ansprechpartner für Kunden und Fachfirmen fungierst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen kundenorientierten Ansatz hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit schwierigen Kunden umgehst oder wie du sicherstellst, dass die Kunden mit deiner Arbeit zufrieden sind.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Kundendienst oder den verwendeten Technologien stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an dem Job interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.