Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Auszubildende in Elektrotechnik und begleite ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Internationale Unternehmensgruppe in der Automatisierungstechnik mit über 1.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer familiären Unternehmenskultur mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Ausbildereignung erforderlich.
- Andere Informationen: Zuschüsse für Deutschlandticket und Job Rad sowie Zugang zu Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen – vom Mittelstand bis zur Großindustrie.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fachausbilder (m/w/d) für die Elektrotechnik
- Du vermittelst Auszubildenden praxisnah die Grundlagen und Fachkenntnisse für den Ausbildungsberuf \“Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik\“
- Vorbereitung, Planung und Durchführung der elektrotechnischen Ausbildung entsprechen den aktuellen Ausbildungsplänen
- Mit deinem technischen Know-how unterstützt du Lernende dabei, ihre Prüfungen erfolgreich zu meistern
- Du begleitest die Auszubildenden individuell und förderst ihre berufliche und persönliche Entwicklung
- Mitarbeit bei Maßnahmen des Ausbildungsmarketings durch beispielsweise Betriebsbesichtigungen, Messen und Schulveranstaltungen
- Du arbeitest eng mit den Fachabteilungen, Berufsschulen und der Handwerkskammer zusammen, um eine hochwertige Ausbildung zu gewährleisten
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie Ausbildereignung nach AEVO, Meisterausbildung oder staatlich geprüfter Elektrotechniker (wünschenswert)
- Mit deiner Berufserfahrung und deinem Fachwissen in den Bereichen Energie- und Gebäudetechnik kannst du Auszubildenden praxisnah und sicher Inhalte vermitteln
- Du kommunizierst klar und wertschätzend, du kannst Konflikte konstruktiv lösen und sorgst für ein motivierendes, respektvolles Lernumfeld
- Mit deiner ausgeprägten Sozialkompetenz und Empathie gehst du auf Auszubildende ein und förderst sie gezielt in ihrer Entwicklung
- Durch dein Durchsetzungsvermögen und deine strukturierte Arbeitsweise sorgst du für einen reibungslosen Ausbildungsablauf und klare Regeln im Alltag
- Ein familiengeführtes Unternehmen – Bei SCHULZ sind wir mehr als einfach nur Kollegen. Wir sind eine Familie. Bei uns duzt jeder jeden und ein transparentes und vertrauensvolles Miteinander sind für uns das Wichtigste.
- 30 Tage Urlaub im Jahr – Bei uns gibt es nicht nur den gesetzlichen Mindestanspruch, sondern volle 30 Tage Urlaub, damit du dich auch von der Arbeit erholen kannst.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld – Mit dem Urlaubs- und Weihnachtsgeld als Bonuszahlungen bekommst du bei uns nicht 12, sondern 13,2 Monatsgehälter im Jahr.
- Die SCHULZ Card – Ob du es willst oder nicht, aber bei SCHULZ bekommst du nach erfolgreichem Bestehen der Probezeit eine Prepaid-Kreditkarte, auf die dir jeden Monat 40€ netto gebucht werden. Bei den über 30.000 Partnern findest du sicherlich etwas, das du dir davon kaufen möchtest.
- Betriebliche Altersvorsorge inkl. Berufsunfähigkeitsversicherung mit doppeltem Arbeitgeber-Zuschuss – Bei SCHULZ hast du die Möglichkeit, eine betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, die nicht nur mit dem gesetzlichen Mindestzuschuss unterstützt werden, sondern zahlen sogar noch etwas zusätzlich für dich ein.
- Ein sicherer Arbeitsplatz – Dank unserer guten Positionierung auf dem Markt und unserer stetig wachsenden Auftragslage ist dein Arbeitsplatz bei uns in der Elektrobranche auch in Zukunft sicher.
- Weiterbildungsmöglichkeiten – Dein Start bei SCHULZ ist erst der Anfang. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln, zu wachsen und dich neuen Herausforderungen zu stellen.
- Komplette Office-Ausstattung – Natürlich bekommst du für deine Arbeit alles, was du brauchst. Ein Laptop, Firmenhandy und sämtliche Software werden dir zur Verfügung gestellt.
- Zuschuss zum Deutschlandticket – Damit du in jedem Fall mobil sein kannst, bezuschussen wir auf Wunsch gerne dein Deutschlandticket. Damit kannst du gerne zur Arbeit.
- Job Rad – Über den Arbeitgeber hast du die Möglichkeit, dir zu exzellenten Konditionen ein Fahrrad, ein E-Bike oder sogar einen E-Roller zu leasen. Das gilt tatsächlich auch nicht nur für dich, sondern auch für deine Partnerin oder deinen Partner.
- Corporate Benefits – Durch diese Partnerschaft erhältst du über den Arbeitgeber Zugang zu phänomenalen Rabatten bei unzähligen Händlern. So kannst du beispielsweise bei VW bis zu 7% Rabatt beim Kauf eines Neuwagens erhalten.
- EGYM Wellpass – Welchen Sport du in deiner Freizeit auch gerne machst, mit dem EGYM Wellpass hast du zu fast allem Zugang. Ob Fitnessstudio, Schwimmhallen oder sogar Golfplätze, du zahlst lediglich eine monatliche Pauschale und den Rest übernehmen wir.
- Firmenevents – Das Miteinander ist uns wichtig und deshalb sorgen wir dafür, dass wir regelmäßig alle zusammenkommen und gemeinsam eine tolle Zeit haben. Sommerfeste, Grillabende und eine großartige Weihnachtsfeier geben uns die Möglichkeit, auch mal frei von den Verantwortungen des Alltags beieinander zu sein.
Fachausbilder (m/w/d) für die Elektrotechnik Arbeitgeber: SCHULZ Systemtechnik GmbH
Kontaktperson:
SCHULZ Systemtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachausbilder (m/w/d) für die Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends in der Elektrotechnik auseinandersetzt. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Ausbildungspläne und -inhalte für den Beruf des Elektronikers. Wenn du im Gespräch konkrete Beispiele nennen kannst, wie du diese Inhalte praxisnah vermitteln würdest, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine sozialen Kompetenzen! Da der Umgang mit Auszubildenden eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Konfliktlösung und zur Förderung eines respektvollen Lernumfelds unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachausbilder (m/w/d) für die Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachausbilder in der Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Elektrotechnik sowie deine Ausbildereignung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Ausbildung von Auszubildenden ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHULZ Systemtechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Fachausbilder in der Elektrotechnik spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Energie- und Gebäudetechnik verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und wertschätzend zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Konflikte konstruktiv gelöst hast oder wie du ein motivierendes Lernumfeld geschaffen hast.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
Die Fähigkeit, auf Auszubildende einzugehen und sie gezielt zu fördern, ist entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie gezeigt und individuelle Unterstützung geleistet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Unternehmensgruppe, indem du dich über deren Projekte und Werte informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.