Fachplaner Verfahrenstechnik / Anlagentechnik (m/w/d), Fachbereich Wasserstoff
Fachplaner Verfahrenstechnik / Anlagentechnik (m/w/d), Fachbereich Wasserstoff

Fachplaner Verfahrenstechnik / Anlagentechnik (m/w/d), Fachbereich Wasserstoff

Visbek Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und realisiere Wasserstoffabfüllanlagen, unterstütze die Projektleitung und überwache Baustellen.
  • Arbeitgeber: SCHULZ ist eine inhabergeführte Unternehmensgruppe mit 70 Jahren Erfahrung in der Technikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein tolles Gehaltspaket mit Bonuszahlungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit offener Kommunikation und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik oder ähnlichem, Teamfähigkeit und gute Sprachkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: E-Bike-Leasing, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Firmenevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Planung, Auslegung und Realisierung von Wasserstoffabfüllanlagen
  • Ressourcenplanung und Materialbestellung
  • Erstellung der projektspezifischen Dokumentation
  • Teilweise Baustellenbetreuung und -überwachung (überwiegend Tageseinsätze Niedersachsen, NRW)
  • Unterstützung der Projektleitung

Das bringst du mit

  • Ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Energietechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
  • Berufspraxis im Bereich Wasserstoff oder technische Gase von Vorteil
  • Teamfähigkeit, Flexibilität sowie eine selbständige und umsichtige Arbeitsweise
  • Verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch

Das bieten wir Dir

  • Willkommen: für einen bestmöglichen Start steht dir ein:e Kolleg:in als Pate mit Rat und Tat zur Seite
  • Dein Team: dich erwarten ein super Teamgefüge, wenig Hierarchie und eine offene Kommunikationskultur
  • Jobsicherheit: 70 Jahre Erfahrung am Markt als erfolgreiche inhabergeführte Unternehmensgruppe sichern Dir einen langfristigen Job
  • Konditionen: 30 Tage Urlaub und ein rundes Gehaltspaket mit jährlicher Basiserhöhung und Bonuszahlung
  • Zukunft: betriebliche Altersvorsorge inkl. Berufsunfähigkeitsversicherung mit AG-Zuschuss
  • Worklifebalance: flexible Arbeitszeiten und -modelle, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen
  • Gesundheit: betriebliches Gesundheitsmanagement mit Firmenfitness Egym Wellpass und vielen weiteren Aktionen
  • Fortbildung: wer sich weiterbilden möchte, dem stehen die Türen offen - mit unserer SCHULZ Next Akademie für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Ausstattung: höhenverstellbare Tische und modernste Arbeitsausstattung gewährleisten eine professionelle Arbeitsumgebung
  • Mobilität: E-Bike-Leasing per Gehaltsumwandlung in Kooperation mit Lease-A-Bike
  • Benefits: Gutscheinkarte mit 40 EUR pro Monat zur freien Verfügung, Rabatte über Corporate Benefits, Äpfel vom regionalen Bauern, Salatbar und vieles mehr
  • Spaß: Firmenevents, wie Weihnachtsfeier oder Grillfest, lassen auch mal an etwas anderes als Arbeit denken
  • Visbek: ein landschaftlich attraktiver Standort im schönen Oldenburger Münsterland

Wir konnten dein Interesse wecken? Dann geh mit uns den nächsten Schritt und bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich! Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Fachplaner Verfahrenstechnik / Anlagentechnik (m/w/d), Fachbereich Wasserstoff Arbeitgeber: SCHULZ Systemtechnik GmbH

Als Arbeitgeber bietet SCHULZ in Visbek eine hervorragende Arbeitsumgebung, die durch ein starkes Teamgefüge und eine offene Kommunikationskultur geprägt ist. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren unsere Angestellten von einer betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und zahlreichen Benefits, die das Arbeiten bei uns nicht nur sicher, sondern auch angenehm und abwechslungsreich gestalten.
S

Kontaktperson:

SCHULZ Systemtechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachplaner Verfahrenstechnik / Anlagentechnik (m/w/d), Fachbereich Wasserstoff

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verfahrenstechnik und Wasserstoffbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über die SCHULZ Unternehmensgruppe und ihre Projekte im Bereich Wasserstoff. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Technologien und Lösungen, die sie anbieten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Verfahrenstechnik und Wasserstoffabfüllanlagen während des Vorstellungsgesprächs. Frische dein Wissen über relevante Technologien und Prozesse auf, um deine Expertise überzeugend darzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner Verfahrenstechnik / Anlagentechnik (m/w/d), Fachbereich Wasserstoff

Verfahrenstechnik
Energietechnik
Maschinenbau
Berufserfahrung im Bereich Wasserstoff oder technische Gase
Ressourcenplanung
Materialbestellung
Erstellung projektspezifischer Dokumentation
Baustellenbetreuung
Projektüberwachung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbständige Arbeitsweise
Verhandlungssicheres Deutsch
Gutes Englisch
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachplaner Verfahrenstechnik. Erkläre, warum du dich für Wasserstofftechnologien interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Bereich Wasserstoff oder technische Gase. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Anschreiben mit einem starken Aufruf zur Handlung. Zeige deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch und betone, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Detail zu erläutern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHULZ Systemtechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Fachplaner Verfahrenstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Wasserstoffabfüllanlagen und Verfahrenstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit und Flexibilität betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Sprich über deine Einarbeitungserfahrungen

Da die Einarbeitung vor Ort in Visbek stattfindet, könntest du darüber sprechen, wie du dich in neuen Umgebungen schnell zurechtfindest. Teile Erfahrungen, in denen du dich erfolgreich in ein neues Team oder Projekt eingearbeitet hast.

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor

Das Unternehmen legt Wert auf eine offene Kommunikationskultur und wenig Hierarchie. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist, wie z.B. 'Wie fördert das Team den Austausch von Ideen?' oder 'Welche Möglichkeiten gibt es für persönliche Weiterentwicklung?'

Fachplaner Verfahrenstechnik / Anlagentechnik (m/w/d), Fachbereich Wasserstoff
SCHULZ Systemtechnik GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Fachplaner Verfahrenstechnik / Anlagentechnik (m/w/d), Fachbereich Wasserstoff

    Visbek
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • S

    SCHULZ Systemtechnik GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>