Kauffrau (m/w/d) für die Sachbearbeitung im Servicebereich
Kauffrau (m/w/d) für die Sachbearbeitung im Servicebereich

Kauffrau (m/w/d) für die Sachbearbeitung im Servicebereich

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die Schnittstelle zwischen Kunden und Technikern, sorgst fĂĽr reibungslosen Informationsfluss.
  • Arbeitgeber: SCHULZ ist ein familiengefĂĽhrtes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit ĂĽber 1.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Vorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer familiären Unternehmenskultur mit tollen Team-Events und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere dir eine Prepaid-Kreditkarte und profitiere von Rabatten bei ĂĽber 30.000 Partnern.

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kauffrau (m/w/d) für die Sachbearbeitung im Servicebereich.

  • Als Schnittstelle zwischen Kunden, Servicetechnikern und internen Abteilungen sorgst du fĂĽr einen reibungslosen Informationsfluss.
  • Bei der Rechnungserstellung und Auftragsbearbeitung arbeitest du sorgfältig und termingerecht.
  • Du kĂĽmmerst dich um klassische BĂĽrotätigkeiten wie Terminverwaltung, Pflege der Kundendaten und allgemeine Organisation.
  • Auch bei RĂĽckfragen oder Klärungsfällen hast du die richtigen Antworten parat - freundlich, verbindlich und lösungsorientiert.
  • Zusätzlich unterstĂĽtzt du bei der Koordination von Serviceterminen und behältst stets den Ăśberblick ĂĽber Fristen, Einsätze und VerfĂĽgbarkeiten.

Du bringst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Industriekauffrau (m/w/d), Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)) oder etwas Vergleichbares mit. Idealerweise hast du bereits im Elektrohandwerk gearbeitet oder kennst die Abläufe in einem Handwerksbetrieb. Du bringst gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit. Eigenverantwortliches Arbeiten liegt dir - genauso wie Teamarbeit und klare Kommunikation. Strukturiertes Denken, Zuverlässigkeit und ein gutes Gespür für Abläufe runden dein Profil ab. Du hast einen sicheren Umgang mit MS Office-Programmen.

Ein familiengeführtes Unternehmen – Bei SCHULZ sind wir mehr als einfach nur Kollegen. Wir sind eine Familie. Bei uns duzt jeder jeden und ein transparentes und vertrauensvolles Miteinander sind für uns das Wichtigste.

  • 30 Tage Urlaub im Jahr – Bei uns gibt es nicht nur den gesetzlichen Mindestanspruch, sondern volle 30 Tage Urlaub, damit du dich auch von der Arbeit erholen kannst.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld – Mit dem Urlaubs- und Weihnachtsgeld als Bonuszahlungen bekommst du bei uns nicht 12, sondern 13,2 Monatsgehälter im Jahr.
  • Die SCHULZ Card – Ob du es willst oder nicht, aber bei SCHULZ bekommst du nach erfolgreichem Bestehen der Probezeit eine Prepaid-Kreditkarte, auf die dir jeden Monat 40€ netto gebucht werden.
  • Betriebliche Altersvorsorge inkl. Berufsunfähigkeitsversicherung mit doppeltem Arbeitgeber-Zuschuss – Bei SCHULZ hast du die Möglichkeit, eine betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschlieĂźen, die nicht nur mit dem gesetzlichen Mindestzuschuss unterstĂĽtzt werden, sondern zahlen sogar noch etwas zusätzlich fĂĽr dich ein.
  • Ein sicherer Arbeitsplatz – Dank unserer guten Positionierung auf dem Markt und unserer stetig wachsenden Auftragslage ist dein Arbeitsplatz bei uns in der Elektrobranche auch in Zukunft sicher.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten – Dein Start bei SCHULZ ist erst der Anfang. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln, zu wachsen, und dich neuen Herausforderungen zu stellen.
  • Komplette Office-Ausstattung – NatĂĽrlich bekommst du fĂĽr deine Arbeit alles, was du brauchst. Ein Laptop, Firmenhandy und sämtliche Software werden dir zur VerfĂĽgung gestellt.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket – Damit du in jedem Fall mobil sein kannst, bezuschussen wir auf Wunsch gerne dein Deutschlandticket.
  • Job Rad – Ăśber den Arbeitgeber hast du die Möglichkeit, dir zu exzellenten Konditionen ein Fahrrad, ein E-Bike oder sogar einen E-Roller zu leasen.
  • Corporate Benefits – Durch diese Partnerschaft erhältst du ĂĽber den Arbeitgeber Zugang zu phänomenalen Rabatten bei unzähligen Händlern.
  • EGYM Wellpass – Welchen Sport du in deiner Freizeit auch gerne machst, mit dem EGYM Wellpass hast du zu fast allem Zugang.
  • Firmenevents – Das Miteinander ist uns wichtig und deshalb sorgen wir dafĂĽr, dass wir regelmäßig alle zusammenkommen und gemeinsam eine tolle Zeit haben.

Kauffrau (m/w/d) für die Sachbearbeitung im Servicebereich Arbeitgeber: SCHULZ Systemtechnik GmbH

Als familiengeführtes Unternehmen in der Automatisierungstechnik bieten wir dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in Hamburg, sondern auch ein familiäres und vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Mit 30 Tagen Urlaub, attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Bei uns bist du nicht nur Teil eines Teams, sondern einer Familie, die gemeinsam Erfolge feiert und sich gegenseitig unterstützt.
S

Kontaktperson:

SCHULZ Systemtechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kauffrau (m/w/d) für die Sachbearbeitung im Servicebereich

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Elektrohandwerk. Wenn du bereits Erfahrung in diesem Bereich hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um zu zeigen, dass du die Branche verstehst.

✨Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenkommunikation vor. Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Parteien agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert und Fristen eingehalten hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂĽr die Stelle: Kauffrau (m/w/d) für die Sachbearbeitung im Servicebereich

Kaufmännische Ausbildung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
MS Office Kenntnisse
Zuverlässigkeit
Strukturiertes Denken
Freundlichkeit
Lösungsorientierung
Terminverwaltung
Kundendatenpflege
Auftragsbearbeitung
Rechnungserstellung
Kenntnisse im Elektrohandwerk

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche der Automatisierungstechnik und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und alle relevanten Tätigkeiten im Büro oder im Elektrohandwerk.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und dein strukturiertes Denken ein, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung betont werden.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHULZ Systemtechnik GmbH vorbereitest

✨Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unternehmensgruppe und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Branche der Automatisierungstechnik und die spezifischen Lösungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Kundenservice verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

✨Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen.

✨Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Kauffrau (m/w/d) für die Sachbearbeitung im Servicebereich
SCHULZ Systemtechnik GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>