Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team für Service und Wartung von Mittelspannungsanlagen und Trafostationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Energie- und Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Elektrotechnik und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Sei die Ansprechperson für Kunden und übernehme Verantwortung in einem wachsenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Teamleiter (m/w/d) in unserem Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik bist du für den Aufbau einer Service- und Wartungseinheit für Mittelspannungsanlagen und Trafostationen sowie für den allgemeinen Elektroservice verantwortlich.
Aufgaben:
- Abwicklung unserer Projekte im Service
- Betreuung des Aftersales -Bereichs mit Wartung und Gewährleistung
- Wartung, Prüfung und Instandsetzung von Ladeinfrastruktur
- Prüfung von ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Anlagen nach DGUV V3
- Erstellung von Angeboten
- Verantwortung für Materialdisposition
- Einsatzplanung der Servicemonteure
- Ansprechperson für Kunden im regionalen Umkreis
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter Elektrotechnik (m/w/d), Mittelspannungsanlagen und Trafostationen Arbeitgeber: SCHULZ Systemtechnik GmbH
Kontaktperson:
SCHULZ Systemtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Elektrotechnik (m/w/d), Mittelspannungsanlagen und Trafostationen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektro- und Energietechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Mittelspannungsanlagen und Trafostationen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an branchenspezifischen Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Elektrotechnik (m/w/d), Mittelspannungsanlagen und Trafostationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der Position, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Elektrotechnik und im Projektmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Wartung und Instandsetzung von Mittelspannungsanlagen und Trafostationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, wie du zur Entwicklung der Service- und Wartungseinheit beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. Zertifikate oder Qualifikationen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHULZ Systemtechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für Mittelspannungsanlagen und Trafostationen vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Normen und Vorschriften, wie die DGUV V3, kennst und anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von elektrischen Anlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechperson für Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Kunden umgehst und Konflikte löst.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Als Teamleiter solltest du deine Erfahrungen in der Führung und Planung von Servicemonteuren betonen. Diskutiere, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich abwickelst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.