SAP Data Migration Inhouse Consultant (m/w/d)
SAP Data Migration Inhouse Consultant (m/w/d)

SAP Data Migration Inhouse Consultant (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des S/4 Hana Implementierungsprojekts und optimiere Datenmigrationen.
  • Arbeitgeber: Die Schunk Group ist ein globaler Technologiekonzern mit über 9000 Mitarbeitern in 26 Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenmigration in einem innovativen Unternehmen mit starkem Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Ausbildung sowie Erfahrung in S/4HANA und Datenmigration.
  • Andere Informationen: Profitier von attraktiven Vergütungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unterstützen Sie die Schunk Group, einen führenden Anbieter von Produkten aus Hightech-Werkstoffen – wie Kohlenstoff, technischer Keramik und Sintermetall – sowie von Maschinen und Anlagen. Als stiftungsgeführtes Unternehmen und global agierender Technologiekonzern mit über 9000 Beschäftigten in 26 Ländern sind unser Anspruch und unsere Ziele selbst nach über einhundert Jahren unverändert: Die gesunde Weiterentwicklung des Unternehmens und die Erhaltung der Unabhängigkeit, finanzielle Stabilität, profitables Wachstum und globale Präsenz.

Aufgaben:

  • Übernahme einer zentralen Rolle im S/4 Hana Greenfield Implementierungsprojekt bei der Migration der Stamm- und Bewegungsdaten im Rahmen der einzelnen Roll-Out Projekte
  • Erarbeitung von Best Practice Strategien im S/4HANA für die Datenmigrationen mittels des Migration Cockpits und entsprechender weiterer Programme sowie Optimierung der bestehenden Migrationsprozesse
  • Beratung der Globalen Process Owner, Key User und Fachbereiche bei der Datenmigration sowie Durchführen und Anleiten von Anforderungsworkshops
  • Konzeption und Organisation der Migration zwischen Quell- und Zielsystem und Sicherstellung der Datenqualität

Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder gleichwertige fachspezifische Ausbildung sowie mehrjährige praktische (Projekt-) Erfahrung im Bereich Development und Datenmigration
  • Tiefgehende Erfahrung im Bereich S/4HANA Datenmigration und Tools (insbesondere mit dem SAP Migration Cockpit), in der ABAP-Entwicklung und idealerweise in S/4HANA Conversion- oder Greenfield-Projekten
  • Expertise in SAP ECC und/oder SAP S/4 ergänzt durch fundierte Kenntnisse in mindestens einem klassischen SAP ECC Modul (z. B. SD, MM, FI, CO, PP) und den ECC und S/4HANA Datenstrukturen
  • Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten von Vorteil
  • Kommunikations- sowie Teamfähigkeit und eine bereichsübergreifende Sichtweise

Wir bieten:

  • Mobiles Arbeiten: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in Abhängigkeit der auszuführenden Aufgabe die Option zur mobilen Arbeit.
  • Flexibles Arbeiten & Gleitzeit: Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatem wird dank flexibler Arbeitszeiten gewährleistet.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wir bieten umfassende Beratungsangebote, Schulungen für pflegende Angehörige, Ferienbetreuungen für Kinder und KiTa-Plätze an.
  • Zeitwertkonto: Angesammelte Guthaben in einem Zeitwertkonto können für Freistellungen, wie bspw. ein Sabbatical oder zum frühzeitigen Renteneintritt genutzt werden.
  • Weiterbildung & Entwicklung: Neben gezielten Entwicklungsprogrammen zur Erreichung der Karriereziele werden auch nebenberufliche Weiterbildungen gefördert.
  • Attraktive Vergütung - tarifgebunden: Zu einem attraktiven Vergütungspaket kommen Leistungszulagen und jährliche Sonderzahlungen hinzu.
  • Gewinnbeteiligung: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten über die Ludwig Schunk-Stiftung erfolgsabhängig eine jährliche Gewinnbeteiligung.
  • Metallrente & betriebliche Altersvorsorge: Altersvorsorgewirksame Leistungen innerhalb der Metallrente dienen zum Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge.
  • Betriebspension: Die sogenannte Schunk-Rente ist eine zusätzliche Betriebspension und eine freiwillige, ergänzende Leistung zur Altersvorsorge.
  • 30 Tage Jahresurlaub: Unsere Mitarbeitenden haben 30 Arbeitstage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche.
  • Betriebsarzt & Gesundheitsvorsorge: Gesundheit der Mitarbeiter liegt uns am Herzen!
  • Sportangebote: Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine Vielzahl an Sportgruppen an.
  • Jobrad: Ein Jobrad steht zur privaten und dienstlichen Nutzung zur Verfügung.
  • Betriebsrestaurant & Essenszuschuss: Unser Betriebsrestaurant versorgt unsere Mitarbeitenden mit reichhaltigen Frühstücks- und Mittagsangeboten.
  • Kostenlose Parkplätze & E-Ladesäulen: Es gibt kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes.
  • Corporate Benefits: Unsere Mitarbeitenden erhalten durch die „Corporate Benefits“ private Einkaufsvorteile bei über 800 Marken.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns gerne Ihre Unterlagen bequem über das Bewerbungsformular zu. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

SAP Data Migration Inhouse Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Schunk Dienstleistungsgesellschaft mbH

Die Schunk Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung als SAP Data Migration Inhouse Consultant (m/w/d) in Heuchelheim bietet, sondern auch ein flexibles Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch umfassende Unterstützungsangebote, während gezielte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sicherstellen, dass Sie Ihre Karriereziele erreichen können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem breiten Spektrum an Gesundheits- und Sportangeboten, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen.
S

Kontaktperson:

Schunk Dienstleistungsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Data Migration Inhouse Consultant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schunk Group oder im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich S/4HANA und Datenmigration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Schunk Group einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen mit dem SAP Migration Cockpit und anderen relevanten Tools klar und präzise zu erklären.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Data Migration Inhouse Consultant (m/w/d)

S/4HANA Datenmigration
ABAP-Entwicklung
Migration Cockpit
Projektmanagement
Datenqualitätsmanagement
Kenntnisse in SAP ECC
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Best Practice Strategien
Anforderungsworkshops leiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Optimierung von Migrationsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des SAP Data Migration Inhouse Consultant relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich S/4HANA Datenmigration und ABAP-Entwicklung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Schunk Group interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schunk Dienstleistungsgesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Schunk Group und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Unabhängigkeit, finanzieller Stabilität und globaler Präsenz verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle tiefgehende Kenntnisse in S/4HANA und Datenmigration erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert Beratung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut im Umgang mit unterschiedlichen Fachbereichen bist.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

SAP Data Migration Inhouse Consultant (m/w/d)
Schunk Dienstleistungsgesellschaft mbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>