Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und modifiziere 3D-Datensätze für innovative Produkte.
- Arbeitgeber: SCHUNK ist ein aufstrebendes Technologieunternehmen mit über 11.000 Standardkomponenten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und übernehme sofort Verantwortung in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Chance auf einen Auslandsaufenthalt bei sehr guten Leistungen.
Neben den komplexen, hochtechnischen anspruchsvollen Nutzentrennmaschinen hat SCHUNK über 11.000 Standardkomponenten im Programm. Klar, dass hier ein modernes Datenmanagement und aktuelle Expertensysteme gefragt sind, um diese Vielfalt und Qualität zu beherrschen. Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) bist du hier maßgeblich am Erfolg der Produkte beteiligt. Du erstellst und modifizierst 3D-Datensätze und Dokumentationen für Bauteile, Baugruppen und komplette Produkte auf der Grundlage von gestalterischen und technischen Vorgaben. Dabei weißt du, welche Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften zu berücksichtigen sind, erstellst technische Dokumentationen und verwaltest die Daten.
Das erwartet dich bei SCHUNK:
- Du lernst in der Konstruktionsabteilung die wichtigsten Grundlagen im Bereich der technischen Kommunikation und der darstellenden Geometrie.
- Ausbildungsverantwortliche begleiten dich und kümmern sich in der betrieblichen Fachabteilung um die Vermittlung der Ausbildungsinhalte.
- Von Anfang an arbeitest du eng mit unseren Abteilungen Projektierung und Entwicklung zusammen.
- Du arbeitest in modern eingerichteten Konstruktionsbüros und erstellst detaillierte CAD-Zeichnungen für unsere Fertigung und Montage.
- Du bist für die Pflege und Erstellung von Katalogangaben und Betriebsabteilungen verantwortlich.
- Bei sehr guten Leistungen besteht die Chance auf einen mehrwöchigen Auslandsaufenthalt.
Das solltest du mitbringen:
- Realschulabschluss oder Abitur.
- Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und detailgenaues Arbeiten.
- Gutes technisches Verständnis.
- Interesse an Mathematik und Physik.
- Teamfähigkeit und Engagement.
Deine Vorteile:
- Eine spannende und herausfordernde Aufgabe in einem soliden, aufstrebenden Technologieunternehmen.
- Eine äußerst abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Chance sofort Verantwortung zu übernehmen.
- Flexibles Arbeiten zum optimalen Ausgleich von Familie und Beruf.
- Attraktive leistungsorientierte Bezahlung, 13. Monatsgehalt in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Betriebliches Vorsorgeprogramm wie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Attraktive Prämien wie monatlicher Sachbezug mit Einlösemöglichkeit bei regionalen Partnern, erfolgsbedingte Sonderzahlungen.
- Gesundheits- und Sportangebote wie Business Bike, Hansefit.
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten wie Seminarprogramme SCHUNK-Akademie und SCHUNK-eCademy sowie externe Schulungen, Förderprogramme für Aus- und Weiterbildungen.
- Vergünstigte Mahlzeiten.
Ausbildung zum technischen Produktdesigner Arbeitgeber: SCHUNK Electronic Solutions
Kontaktperson:
SCHUNK Electronic Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum technischen Produktdesigner
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CAD-Design. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem Vorstellungsgespräch sehr positiv ankommt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Workshops, die sich mit technischen Produktdesigns beschäftigen. Dies gibt dir nicht nur praktische Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen der technischen Kommunikation und darstellenden Geometrie verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum technischen Produktdesigner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCHUNK und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Fähigkeiten und Praktika hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum technischen Produktdesigner darlegst und auf deine Stärken eingehst.
Technische Fähigkeiten betonen: Da die Position technisches Verständnis erfordert, solltest du in deiner Bewerbung besondere Aufmerksamkeit auf deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und CAD-Software legen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Fehler enthalten, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUNK Electronic Solutions vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position als technischer Produktdesigner ein gutes technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften, die in der Branche verwendet werden.
✨Präsentation deiner CAD-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Software hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Erstellung und Modifikation von 3D-Datensätzen zeigen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und dein Engagement in früheren Projekten bereit haben. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Interesse an Mathematik und Physik zeigen
Da diese Fächer für die Ausbildung relevant sind, solltest du dein Interesse und deine Kenntnisse in Mathematik und Physik betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst, um technische Herausforderungen zu meistern.