Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung unserer humanoiden Roboterhand und koordiniere ein interdisziplinäres Team.
- Arbeitgeber: SCHUNK ist ein innovatives Technologieunternehmen, das nachhaltige Lösungen in Robotik und Automatisierung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein breites Gesundheitsangebot.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Leidenschaft für Technologie und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik oder Robotik sowie Erfahrung in der Produktentwicklung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens mit 3.700 Mitarbeitenden weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil eines großartigen Teams als: Product Owner für humanoide Robotik (m/w/d) Das ist Ihre Aufgabe: Sie leiten die Entwicklung unserer anthropomorphen Roboterhand Dabei gestalten Sie die strategische Weiterentwicklung und setzen diese um Die Koordination des interdisziplinären Produktentwicklungsteams gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich Sie analysieren Kunden-, Markt- und Anwendungsanforderungen und leiten daraus konkrete Anforderungen für Produkte und Services ab Zudem bauen Sie strategische Partnerschaften mit Forschungsinstitutionen, Entwicklungspartnern, Start-ups, Zulieferern und weiteren relevanten Akteuren auf Das zeichnet Sie aus: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Robotik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Forschung und Entwicklung mit, insbesondere im Bereich der anthropomorphen Robotik Die Leitung von Projekten sowie Erfahrungen im Produktmanagement gehören zu Ihrem Profil Sie denken und handeln unternehmerisch und behalten dabei technische sowie marktseitige Aspekte im Blick Zudem begeistern Sie sich für die Arbeit in einem dynamischen und innovationsgetriebenen Umfeld Leidenschaft für Technologie. Zusammenhalt aus Überzeugung. Wir sind ein Technologieunternehmen, das mit viel Passion nachhaltige und wegweisende Lösungen in den Bereichen Spanntechnik, Greiftechnik und Automatisierungstechnik entwickelt. Mit hoch innovativen Technologien und Methoden aus der Mechanik, Mechatronik, Robotik sowie Software und Künstlicher Intelligenz statten wir moderne Fertigungs- und Roboter- systeme auf der ganzen Welt aus. Von Smartphones über E-Fahrzeuge bis hin zu medizinischen Geräten – SCHUNK ist an der Produktion von Hightech-Komponenten beteiligt. Als familiengeführtes Unternehmen mit rund 3.700 Mitarbeitenden in 34 Ländern wissen wir, dass es die Menschen sind, die mit vielfältigen Talenten und großer Begeisterung für ihre Aufgaben den Unterschied bei SCHUNK ausmachen. Starten Sie mit uns in eine dynamische Zukunft! Attraktive Vergütung und Sozialleistungen Breites Gesundheits- und Sportangebot Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Onboarding und Patenprogramm +49-7133-103-3654 Bahnhofstr. 106-134 | 74348 Lauffen am Neckar
Product Owner für humanoide Robotik (m/w/d) Arbeitgeber: SCHUNK GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
SCHUNK GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner für humanoide Robotik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Robotik und Mechatronik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv! Verbinde dich mit Fachleuten aus der Robotik-Branche und folge Unternehmen wie SCHUNK. Teile deine eigenen Gedanken zu aktuellen Trends in der Robotik, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der humanoiden Robotik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch die Branche und ihre Herausforderungen kennst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, deine Erfahrungen in der Produktentwicklung und Projektleitung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Robotik verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner für humanoide Robotik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen in der Robotik, Projektleitung und Produktmanagement hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für humanoide Robotik und deine unternehmerische Denkweise darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUNK GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Da die Position einen starken Fokus auf humanoide Robotik hat, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die für die Entwicklung anthropomorpher Roboter relevant sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der Leitung interdisziplinärer Teams demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Innovation
Die Stelle erfordert eine Begeisterung für technologische Innovationen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für neue Technologien und deren Anwendung in der Robotik zu erläutern.
✨Netzwerk und Partnerschaften
Da strategische Partnerschaften ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du solche Beziehungen aufbauen und pflegen würdest. Überlege dir, welche Institutionen oder Unternehmen für die Zusammenarbeit in Frage kommen könnten.