Softwareentwickler für humanoide Robotik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Softwareentwickler für humanoide Robotik (m/w/d)

Softwareentwickler für humanoide Robotik (m/w/d)

Lauffen am Neckar Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwarearchitekturen für humanoide Roboterhände und implementiere KI-Algorithmen.
  • Arbeitgeber: SCHUNK ist ein innovatives Technologieunternehmen, das nachhaltige Lösungen in Robotik und Automatisierung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein breites Gesundheits- und Sportangebot.
  • Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien und gestalte die Robotik von morgen mit einem leidenschaftlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Robotik und Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens mit über 3.700 Mitarbeitenden weltweit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil eines großartigen Teams als: Softwareentwickler für humanoide Robotik (m/w/d) Das ist Ihre Aufgabe: Sie entwickeln die Softwarearchitektur unserer anthropomorphen Roboterhand , inklusive Regelungs- und Steuerungskonzepte Dabei implementieren Sie sowohl klassische Regelungsverfahren als auch KI -basierte Algorithmen Zudem erarbeiten Sie Modelle zur Simulation und Optimierung der Roboterhand Sie führen Softwaretests durch und optimieren die Systemperformance auf Basis der Ergebnisse In enger Abstimmung mit den Bereichen Mechanik, Elektronik und Sensorik treiben Sie die interdisziplinäre Produktentwicklung voran Das zeichnet Sie aus: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Robotik, Elektrotechnik, Mechatronik oder in einem vergleichbaren Fachgebiet Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Forschung und Entwicklung mit, insbesondere im Bereich der anthropomorphen Robotik , Softwareentwicklung und/oder Softwarearchitektur Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Regelungstechnik , Embedded-Software und künstlicher Intelligenz (z. B. Machine Learning, Deep Learning) Ihre Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python, C++ sowie dem Robot Operating System (ROS2) rundet Ihr Profil ab Leidenschaft für Technologie. Zusammenhalt aus Überzeugung. Wir sind ein Technologieunternehmen, das mit viel Passion nachhaltige und wegweisende Lösungen in den Bereichen Spanntechnik, Greiftechnik und Automatisierungstechnik entwickelt. Mit hoch innovativen Technologien und Methoden aus der Mechanik, Mechatronik, Robotik sowie Software und Künstlicher Intelligenz statten wir moderne Fertigungs- und Roboter- systeme auf der ganzen Welt aus. Von Smartphones über E-Fahrzeuge bis hin zu medizinischen Geräten – SCHUNK ist an der Produktion von Hightech-Komponenten beteiligt. Als familiengeführtes Unternehmen mit rund 3.700 Mitarbeitenden in 34 Ländern wissen wir, dass es die Menschen sind, die mit vielfältigen Talenten und großer Begeisterung für ihre Aufgaben den Unterschied bei SCHUNK ausmachen. Starten Sie mit uns in eine dynamische Zukunft! Breites Gesundheits- und Sportangebot Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Frisch zubereitetes und vergünstigtes Mittagessen Onboarding und Patenprogramm +49-7133-103-3654 Bahnhofstr. 106-134 | 74348 Lauffen am Neckar

Softwareentwickler für humanoide Robotik (m/w/d) Arbeitgeber: SCHUNK GmbH & Co. KG

SCHUNK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der humanoiden Robotik bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, ein breites Gesundheits- und Sportangebot sowie ein frisch zubereitetes Mittagessen. Als familiengeführtes Unternehmen fördern wir eine Kultur des Zusammenhalts und der Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter schaffen, um gemeinsam in eine dynamische Zukunft zu starten.
S

Kontaktperson:

SCHUNK GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler für humanoide Robotik (m/w/d)

Netzwerken in der Robotik-Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder spezielle Foren für Robotik, um Kontakte zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und Alumni aus deinem Studienbereich, die bereits in der Branche arbeiten.

Teilnahme an Workshops und Konferenzen

Besuche relevante Workshops und Konferenzen im Bereich Robotik und KI. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.

Projekte und Portfolios präsentieren

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte, insbesondere solche, die sich auf humanoide Robotik beziehen. Zeige deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Regelungstechnik durch konkrete Beispiele.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über SCHUNK und deren Produkte. Verstehe ihre Technologien und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler für humanoide Robotik (m/w/d)

Softwarearchitektur
Regelungstechnik
Künstliche Intelligenz
Machine Learning
Deep Learning
Embedded-Software
Programmierkenntnisse in Python
Programmierkenntnisse in C++
Robot Operating System (ROS2)
Modellierung und Simulation
Systemoptimierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Softwaretests
Problemlösungsfähigkeiten
Technologisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, Robotik und KI hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für humanoide Robotik und Technologie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und C++, sowie deine Erfahrung mit ROS2 klar darstellst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus früheren Projekten geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUNK GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der humanoiden Robotik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien, die das Unternehmen verwendet, verstehst und wie sie in der Softwarearchitektur integriert werden können.

Bereite praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf Regelungstechnik und KI-Algorithmen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Mechanik, Elektronik und Sensorik erfordert, solltest du deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten hervorheben. Erkläre, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.

Softwareentwickler für humanoide Robotik (m/w/d)
SCHUNK GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>