Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative digitale Produkte im IoT-Bereich und leite Entwicklungsteams.
- Arbeitgeber: Die Schunk Group ist ein globaler Technologiekonzern mit über 10.000 Mitarbeitern in 26 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team an zukunftsweisenden Produkten mit echtem Kundenimpact.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Studium in Informatik und mehrjährige Erfahrung in digitalen Produkten.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, Gewinnbeteiligung und Gesundheitsangebote warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unterstütze die Schunk Group, einen führenden Anbieter von Produkten aus Hightech-Werkstoffen – wie Kohlenstoff, technischer Keramik und Sintermetall – sowie von Maschinen und Anlagen. Als stiftungsgeführtes Unternehmen und global agierender Technologiekonzern mit über 10.000 Beschäftigten in 26 Ländern sind unser Anspruch und unsere Ziele selbst nach über einhundert Jahren unverändert: Die gesunde Weiterentwicklung des Unternehmens und die Erhaltung der Unabhängigkeit, finanzielle Stabilität, profitables Wachstum und globale Präsenz.
Das erwartet dich:
- Du entwickelst maschinennahe Digital-Produkte und setzt diese erfolgreich um.
- Im Multiprojektmanagement von komplexen und anspruchsvollen Themen im Bereich digitaler Produkte und Services fühlst du dich wohl.
- Als technischer Product Owner bist du in der Lage, Entwicklungsteams zu leiten und weißt genau worauf es ankommt, wenn gute Software Qualität im Prozess und als Produkt benötigt wird.
- Du bist in der Lage, Liefer-Meilensteine herunterzubrechen und gleichzeitig Delivery Plans zu entwickeln sowie Produkt-Backlogs zu koordinieren.
- Von der Visionsentwicklung über die Entwicklung bis hin zur Kommerzialisierung und dem Betrieb der digitalen Produkte bist du mitverantwortlich.
- Operating Models für die Entwicklung und den Betrieb der Maschinen- und IoT-nahen Produkte werden von dir vorausgesetzt.
- Du arbeitest eng mit allen relevanten Stakeholdern zusammen, z.B. in den Abteilungen Vertrieb, Service, Marketing, Entwicklung, IT und den Prozessexperten.
- Du planst die Entwicklungsaufwände und misst den Business Outcome anhand definierter KPIs.
- Businessnahe Kollegen wirst du in Product-Owner-Fähigkeiten und Methoden mitnehmen und befähigen.
Das bringst du mit:
- Bei IoT, Maschinen-Apps und Predictive Maintenance schlägt dein Herz schneller.
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Computer Science, Informatik oder einen vergleichbaren Hintergrund.
- Du bringst, vorzugsweise im Maschinenbau (IT/OT Umfeld), mehrjährige Berufserfahrung im Aufbau sowie der Umsetzung von digitalen Produkten und Services mit.
- Einen nachweisbaren Track Record von erfolgreich umgesetzten Digitalprodukten mit Kundenmehrwert kannst du vorweisen.
- Du hast ein solides Wissen in allgemeiner Software-Architektur, Qualitäts-Kriterien für gute Software, Release-Planung, Funktionales Testing und im Betrieb von Software-Produkten.
- Zu deinen Kompetenzen gehört u.a. die Koordinierung und Steuerung von Software-Entwicklungsteams.
- Eine starke konzeptionelle und analytische Arbeitsweise, ergänzt um eine gewisse 'Macher-Mentalität' und Affinität für digitale Geschäftsmodelle, zeichnet dich aus.
- Du besitzt die Fähigkeit, eine Produktvision in konkrete Roadmaps sowie Delivery-Pläne umzusetzen (inkl. Backlog und Tasks).
- Kenntnisse in der agilen Entwicklung und die Bereitschaft, stets kundenzentriert zu arbeiten, runden dein Profil ab.
Was wir bieten:
- Starkes und motiviertes Team mit smarten Köpfen.
- Konzeption von zukunftsweisenden Produkten.
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege.
- Möglichkeit, in einem hoch innovativen Umfeld mit spannenden Anwendungsbereichen zu arbeiten.
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatem wird dank flexibler Arbeitszeiten gewährleistet.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt uns am Herzen.
- Wir bieten umfassende Beratungsangebote, Schulungen für pflegende Angehörige, Ferienbetreuungen für Kinder und KiTa-Plätze an.
- Weiterbildung & Entwicklung: Neben gezielten Entwicklungsprogrammen zur Erreichung der Karriereziele werden auch nebenberufliche Weiterbildungen gefördert.
- Gewinnbeteiligung: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten über die Ludwig Schunk-Stiftung erfolgsabhängig eine jährliche Gewinnbeteiligung.
- Metallrente & betriebliche Altersvorsorge: Altersvorsorgewirksame Leistungen innerhalb der Metallrente dienen zum Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge.
- Betriebspension: Die sogenannte Schunk-Rente ist eine zusätzliche Betriebspension und eine freiwillige, ergänzende Leistung zur Altersvorsorge.
- 30 Tage Jahresurlaub: Unsere Mitarbeitenden haben 30 Arbeitstage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche.
- Betriebsarzt & Gesundheitsvorsorge: Gesundheit der Mitarbeiter liegt uns am Herzen!
- Sportangebote: Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine Vielzahl an Sportgruppen an.
- Jobrad: Ein Jobrad steht zur privaten und dienstlichen Nutzung zur Verfügung.
- Betriebsrestaurant & Essenszuschuss: Unser Betriebsrestaurant versorgt unsere Mitarbeitenden mit reichhaltigen Frühstücks- und Mittagsangeboten.
- Kostenlose Parkplätze & E-Ladesäulen: Es gibt kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes.
- Corporate Benefits: Unsere Mitarbeitenden erhalten durch die „Corporate Benefits“ private Einkaufsvorteile bei über 800 Marken.
Maro Schossee
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns gerne Ihre Unterlagen bequem über das Bewerbungsformular zu. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Senior Product Owner (m/w/d) - IoT Arbeitgeber: Schunk GmbH

Kontaktperson:
Schunk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Product Owner (m/w/d) - IoT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IoT-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit digitalen Produkten und Maschinenbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich IoT und digitale Produkte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Multiprojektmanagement und in der Koordination von Entwicklungsteams zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Geschäftsmodelle und innovative Lösungen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Weiterentwicklung von IoT-Produkten bei der Schunk Group darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Product Owner (m/w/d) - IoT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Product Owner (m/w/d) - IoT gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, wie deine bisherigen Erfolge im Bereich IoT und digitale Produkte einen Mehrwert für die Schunk Group bringen können.
Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Hebe deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und analytische Denkweise hervor, da diese Eigenschaften für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und die Leitung von Entwicklungsteams entscheidend sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schunk GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Schunk Group und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Senior Product Owner dazu beitragen kann, diese Vision zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Habe spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat, die deinen Erfolg in der Entwicklung und Umsetzung digitaler Produkte belegen. Dies könnte ein erfolgreiches IoT-Projekt oder eine App sein, die du geleitet hast.
✨Kenntnisse in agiler Entwicklung demonstrieren
Sei bereit, deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu erläutern. Erkläre, wie du agile Prinzipien in deinen Projekten angewendet hast und welche Vorteile dies für die Produktentwicklung hatte.
✨Stakeholder-Management betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management hervorheben. Erkläre, wie du erfolgreich mit Vertrieb, Marketing und IT zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.