Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d)
Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d)

Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d)

Büdingen Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Herstellung und Reparatur von Glaskomponenten sowie Qualitätskontrolle.
  • Arbeitgeber: SemiMat GmbH ist ein führender Zulieferer in der Halbleiterindustrie mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und arbeite in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, Interesse an Naturwissenschaften und Mathematik.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular einreichen.

Die SemiMat GmbH ist Teil der Schunk Group, einem global agierenden Technologiekonzern mit über 10.000 Beschäftigten in 26 Ländern. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Produkten aus Hightech-Werkstoffen – wie Kohlenstoff, technischer Keramik und Sintermetall – sowie von Maschinen und Anlagen – von der Umweltsimulation über die Klimatechnik und Ultraschallschweißen bis hin zu Optikmaschinen. Als stiftungsgeführtes Unternehmen sind unser Anspruch und unsere Ziele selbst nach über einhundert Jahren unverändert: Die gesunde Weiterentwicklung des Unternehmens und die Erhaltung der Unabhängigkeit, finanzielle Stabilität, profitables Wachstum und globale Präsenz.ALS ZUKUNFTS- UND WACHSTUMSORIENTIERTES UNTERNEHMEN DER SCHUNK GROUP SUCHEN WIR DICH FÜR EINE

Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d)

Das erwartet Dich:

  • Herstellung von Glaskomponenten und Glasapparaturen gemäß technischen Zeichnungen.
  • Durchführung von Reparaturen an bestehenden Bauteilen aus Quarzglas, um ihre Funktionalität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
  • Übernahme zusätzlicher produktiver Tätigkeiten in der Fertigung, um die Produktionsabläufe zu unterstützen und zu optimieren.
  • Sorgfältige Qualitätskontrolle der gefertigten Produkte, um höchste Standards und Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Kollegen, um den Produktionsprozess effizient zu gestalten und termingerecht zu liefern.
  • Mitwirkung an Projekten zur Prozessoptimierung und Einführung neuer Technologien zur Verbesserung der Produktionsqualität und -effizienz.

Das bringst Du mit:

  • Mit einem guten Hauptschulabschluss oder der mittleren Reife bringst du die nötige Basis für Deine zukünftigen Aufgaben mit.
  • Darüber hinaus zeigst du Interesse an naturwissenschaftlichen Prozessen und hast ein gutes mathematisches Verständnis.
  • Du solltest sorgfältig, konzentrationsfähig und in der Lage sein, selbstständig zu arbeiten.

Was wir bieten:

  • Attraktive Vergütung – Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Finanzielle Zuschüsse – Jobticket, Verpflegungsaufwand
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt uns am Herzen. Wir bieten umfassende Beratungsangebote und Schulungen für pflegende Angehörige
  • Kostenlose Parkplätze – Es gibt kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatem wird dank flexibler Arbeitszeiten gewährleistet.
  • Neben gezielten Entwicklungsprogrammen zur Erreichung der Karriereziele (z. B. interne Führungskräfte-Entwicklungsprogramme) und der Kostenübernahme zahlreicher VHS-Kurse, werden auch nebenberufliche Weiterbildungen gefördert.
  • Unsere Mitarbeitenden erhalten durch die „Corporate Benefits“ private Einkaufsvorteile bei über 800 Marken. Zahlreiche Produkte und Dienstleistungen werden zu dauerhaft attraktiven Konditionen angeboten.
  • Die Schunk Group wurde vor über 100 Jahren durch Ludwig Schunk gegründet und ist heute ein stiftungsgeführtes Unternehmen. Zu den langfristigen Zielen zählen finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit, profitables Wachstum und globale Präsenz.

Die SemiMat GmbH ist seit 2009 ein führender Zulieferer von Quarzglasteilen in der Halbleiterindustrie. Mit Sitz in Büdingen beliefert SemiMat deutsche Mikrochiphersteller mit hochwertigen Dienstleistungen und Produkten. Chips sind in zahlreichen technischen Geräten unverzichtbar, von Handys und Robotern bis hin zu Elektroautos. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Implementierung fortschrittlicher Technologien, die unsere Wirtschaft vorantreiben und unsere Dekarbonisierungspläne in Europa und weltweit unterstützen.Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Sende uns einfach deine Unterlagen bequem über das Bewerbungsformular zu (aus Datenschutzgründen nehmen wir keine Unterlagen per E-Mail an). Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. #J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d) Arbeitgeber: Schunk Group

Die SemiMat GmbH bietet als Teil der Schunk Group eine hervorragende Arbeitsumgebung für Auszubildende zum Glasapparatebauer (m/w/d) in Büdingen. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt die familienfreundliche Unternehmenskultur für eine ausgewogene Work-Life-Balance und zahlreiche Vorteile durch Corporate Benefits, die den Mitarbeitern Zugang zu exklusiven Rabatten bei über 800 Marken bieten.
S

Kontaktperson:

Schunk Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SemiMat GmbH und die Schunk Group. Verstehe ihre Produkte und Technologien, insbesondere im Bereich Quarzglas. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Herstellung und Reparatur von Glasapparaturen beziehen könnten. Zeige, dass du ein gutes mathematisches Verständnis hast und bereit bist, naturwissenschaftliche Prozesse zu lernen und anzuwenden.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der SemiMat GmbH. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige in deinem Gespräch, dass du teamfähig bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Ausbildung, also betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Kooperation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Präzision und Sorgfalt
Konzentrationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit
Qualitätskontrolle
Interesse an naturwissenschaftlichen Prozessen
Fertigungstechniken
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SemiMat GmbH und die Schunk Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Glasapparatebauer darlegst. Betone deine Fähigkeiten und dein Interesse an naturwissenschaftlichen Prozessen.

Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Webseite von SemiMat, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass du alle Informationen sorgfältig überprüfst, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schunk Group vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SemiMat GmbH und die Schunk Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Glasapparatebauer technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Naturwissenschaften und Mathematik anwenden kannst, um Probleme zu lösen.

Präsentiere deine Sorgfalt und Konzentration

In der Glasapparatebau-Ausbildung ist Präzision entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung zu nennen, die deine sorgfältige Arbeitsweise und Konzentrationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an langfristigen Karrieremöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Frage nach den Entwicklungsprogrammen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die SemiMat GmbH anbietet, um zu zeigen, dass du an einer nachhaltigen Karriere interessiert bist.

Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d)
Schunk Group
S
  • Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d)

    Büdingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • S

    Schunk Group

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>