Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Datenmigrationen im S/4HANA-Projekt und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Schunk Group ist ein globaler Technologiekonzern mit über 10.000 Mitarbeitern in 26 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Datenmigration.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in SAP und Datenmigration erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 63000 € pro Jahr.
Unterstützen Sie die Schunk Group, einen führenden Anbieter von Produkten aus Hightech-Werkstoffen – wie Kohlenstoff, technischer Keramik und Sintermetall – sowie von Maschinen und Anlagen. Als stiftungsgeführtes Unternehmen und global agierender Technologiekonzern mit über 10.000 Beschäftigten in 26 Ländern sind unsere Ziele die gesunde Weiterentwicklung des Unternehmens, die Erhaltung der Unabhängigkeit, finanzielle Stabilität, profitables Wachstum und globale Präsenz.
Das erwartet Sie:
- Übernahme einer zentralen Rolle im S/4 Hana Greenfield Implementierungsprojekt bei der Migration der Stamm- und Bewegungsdaten im Rahmen der Roll-Out Projekte.
- Erarbeitung von Best Practice Strategien im S/4HANA für die Datenmigrationen mittels des Migration Cockpits und entsprechender Programme sowie Optimierung der bestehenden Migrationsprozesse.
- Beratung der globalen Process Owner, Key User und Fachbereiche bei der Datenmigration sowie Durchführung und Anleitung von Anforderungsworkshops.
- Konzeption und Organisation der Migration zwischen Quell- und Zielsystemen sowie Sicherstellung der Datenqualität.
Was wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten und die Option zur mobilen Arbeit.
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, inklusive Beratungsangebote, Schulungen, Ferienbetreuungen und KiTa-Plätze.
- Guthaben in einem Zeitwertkonto für Freistellungen wie Sabbaticals oder vorzeitigen Ruhestand.
- Gezielte Entwicklungsprogramme, Weiterbildungen, und Übernahme der Kurskosten.
- Attraktives Vergütungspaket inklusive Leistungszulagen und Sonderzahlungen.
- Jährliche Gewinnbeteiligung, Altersvorsorgeleistungen, und Betriebspension.
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.
- Umfassende Gesundheitsangebote, Sportgruppen, Charity-Events, Jobrad, Betriebsrestaurant, Parkplätze und private Einkaufsvorteile.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in Development und Datenmigration.
- Fundierte Kenntnisse in S/4HANA Datenmigration, SAP Migration Cockpit, ABAP-Entwicklung, idealerweise Erfahrung in S/4HANA Greenfield-Projekten.
- Erfahrung mit SAP ECC und mindestens einem Modul (z.B. SD, MM, FI, CO, PP) sowie Kenntnisse in Datenstrukturen.
- Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, Teamfähigkeit und bereichsübergreifende Sichtweise.
Stellenangebote:
- SAP Berater (all genders) modulübergreifend in Wetzlar, Gehalt €70,000 – €90,000.
- SAP Ariba Spezialist | SAP MM, SAP S/4HANA | Inhouse, 50% Home-Office, Gehalt bis 90T€.
- Trainee / Junior Sales Manager für SAP Beratung.
- SAP PP Inhouse Consultant | Logistik und Produktion, ca. 70% Home-Office, bis 90T€.
- Consultant / Developer SAP EWM/TM (d/w/m) deutschlandweit.
Bitte beachten Sie, dass die Stellenanzeigen aktuell sind und die Positionen noch offen sind.
#J-18808-Ljbffr
SAP Data Migration Inhouse Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Schunk Group
Kontaktperson:
Schunk Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Data Migration Inhouse Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der SAP-Datenmigration tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in der S/4HANA-Datenmigration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Optimierung von Migrationsprozessen kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf das SAP Migration Cockpit und ABAP-Entwicklung beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Sichtweise in Gesprächen. Betone, wie wichtig es ist, mit globalen Process Ownern und Key Usern zusammenzuarbeiten, um erfolgreiche Datenmigrationen zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Data Migration Inhouse Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schunk Group und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmensziele und die Rolle, die du als SAP Data Migration Inhouse Consultant spielen würdest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Datenmigration und S/4HANA hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ABAP-Entwicklung und deine Erfahrungen mit SAP ECC.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in Greenfield-Projekten und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schunk Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Schunk Group und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als SAP Data Migration Inhouse Consultant dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in S/4HANA Datenmigration und ABAP-Entwicklung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Fragen zur Datenqualität stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Sicherstellung der Datenqualität zeigen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Datenintegrität in Migrationsprojekten verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit globalen Process Ownern und Key Usern erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und bereichsübergreifende Sichtweise hervorheben. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast.