Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium an der THM mit praktischen Erfahrungen im Technik-Bereich eines globalen Technologiekonzerns.
- Arbeitgeber: Die Schunk Group ist ein führender Anbieter von Hightech-Werkstoffen und Maschinen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebührenübernahme, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Betriebsklima warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, gute MS Office-Kenntnisse und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Karrierechancen mit internen Entwicklungsprogrammen und attraktives Vergütungspaket inklusive Gewinnbeteiligung.
Die Schunk Group ist ein global agierender Technologiekonzern mit über 10.000 Beschäftigten in 26 Ländern. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Produkten aus Hightech-Werkstoffen – wie Kohlenstoff, technischer Keramik und Sintermetall – sowie von Maschinen und Anlagen – von der Umweltsimulation über die Klimatechnik und Ultraschallschweißen bis hin zu Optikmaschinen. Als stiftungsgeführtes Unternehmen sind unser Anspruch und unsere Ziele selbst nach über einhundert Jahren unverändert: Die gesunde Weiterentwicklung des Unternehmens und die Erhaltung der Unabhängigkeit, finanzielle Stabilität, profitables Wachstum und globale Präsenz. ALS ZUKUNFTS- UND WACHSTUMSORIENTIERTES UNTERNEHMEN DER SCHUNK GROUP SUCHEN WIR SIE ALS
Duales Studium für Maschinenbau FR Kälte- und Klimatechnik (m/w/d) 2025/2026
Das erwartet Sie:
- Sie absolvieren ein Bachelorstudium an der Technischen Hochschule Hessen (THM) in Bad Vibel.
- Während Ihres Studiums werden Sie im Bereich Technik eingesetzt.
- Sie sammeln wertvolle Praxiserfahrungen im Technik-Bereich eines international agierenden Technologiekonzerns.
- Sie übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben und bearbeiten selbstständig spannende Projekte.
- Die Weiss Technik übernimmt die Studiengebühren für Sie.
- Nach Abschluss Ihres Studiums ist eine weiterführende Aufgabe im Bereich Technik geplant.
Das bringen Sie mit:
- Die allgemeine oder fachgebundenen Hochschulreife.
- Gute MS Office-Kenntnisse.
- Organisationsgeschick sowie selbstständige, verantwortungsvolle und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Was wir bieten:
- Intensive Betreuung – Qualifizierte Betreuer, die Sie gerne unterstützen.
- Karrierechancen – Individuelle praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten für eine langfristige Perspektive.
- Gutes Betriebsklima – Wertschätzende, dynamische und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird dank flexibler Arbeitszeiten gewährleistet.
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt uns am Herzen. Wir bieten umfassende Beratungsangebote, Schulungen für pflegende Angehörige, Ferienbetreuungen für Kinder und KiTa-Plätze an.
- Angesammelte Guthaben in einem Zeitwertkonto können für Freistellungen, wie bspw. ein Sabbatical oder zum frühzeitigen Renteneintritt genutzt werden.
- Neben gezielten Entwicklungsprogrammen zur Erreichung der Karriereziele (z. B. interne Führungskräfte-Entwicklungsprogramme) und der Kostenübernahme zahlreicher VHS-Kurse, werden auch nebenberufliche Weiterbildungen gefördert.
- Zu einem attraktiven Vergütungspaket (tarifgebunden) kommen Leistungszulagen und jährliche Sonderzahlungen hinzu.
- Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten über die Ludwig Schunk-Stiftung erfolgsabhängig eine jährliche Gewinnbeteiligung.
- Altersvorsorgewirksame Leistungen innerhalb der Metallrente dienen zum Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge.
- Unsere Mitarbeitenden haben 30 Arbeitstage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche.
- Gesundheit der Mitarbeiter liegt uns am Herzen! Der Betriebsarzt garantiert die medizinische Versorgung am Arbeitsplatz. Wir bieten Sprechstunden, Gesundheitsaktionen, Präventions- und Ernährungsinfos sowie psychosoziale Unterstützung.
- Ein Jobrad steht zur privaten und dienstlichen Nutzung zur Verfügung.
- Unsere Mitarbeitenden erhalten durch die „Corporate Benefits“ private Einkaufsvorteile bei über 800 Marken. Zahlreiche Produkte und Dienstleistungen werden zu dauerhaft attraktiven Konditionen angeboten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns gerne Ihre Unterlagen bequem über das Bewerbungsformular zu. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium für Maschinenbau FR Kälte- und Klimatechnik (m/w/d) 2025/2026 Arbeitgeber: Schunk Gruppe

Kontaktperson:
Schunk Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium für Maschinenbau FR Kälte- und Klimatechnik (m/w/d) 2025/2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schunk Group und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Kälte- und Klimatechnik hast und verstehe, wie deine Rolle in das Unternehmen passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schunk Group, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an duale Studenten zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick durch praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium für Maschinenbau FR Kälte- und Klimatechnik (m/w/d) 2025/2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schunk Group und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Technologien und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Maschinenbau und Kälte- und Klimatechnik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei der Schunk Group interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website der Schunk Group, um deine Unterlagen einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schunk Gruppe vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen und Verständnis für Kälte- und Klimatechnik zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus Ihrem bisherigen Studium oder Praktika zu nennen.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, sollten Sie während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Üben Sie, Ihre Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Schunk Group, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie sich mit dem Unternehmen identifizieren und langfristig denken.
✨Selbstständige Arbeitsweise betonen
Heben Sie Ihre Fähigkeit hervor, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten. Geben Sie Beispiele für Projekte oder Aufgaben, die Sie eigenständig bearbeitet haben, um Ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.