Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung und Reparatur von Quarzglasbauteilen mit Glasbläserdrehmaschinen.
- Arbeitgeber: SemiMat GmbH ist ein führender Zulieferer in der Halbleiterindustrie mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Jobrad und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und arbeite in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Glasapparatebauer/in und Erfahrung in der Glasbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über das Online-Formular einreichen, keine E-Mail-Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die SemiMat GmbH ist Teil der Schunk Group, einem global agierenden Technologiekonzern mit über 10.000 Beschäftigten in 26 Ländern. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Produkten aus Hightech-Werkstoffen – wie Kohlenstoff, technischer Keramik und Sintermetall – sowie von Maschinen und Anlagen – von der Umweltsimulation über die Klimatechnik und Ultraschallschweißen bis hin zu Optikmaschinen.
Das erwartet Sie:
- Fertigung von Bauteilen aus Quarzglas nach glasbläserischen Grundsätzen
- Eigenständige Koordination der übertragenen Aufträge
- Bedienung von Glasbläserdrehmaschinen
- Reparatur von Glasapparaturen und -komponenten
- Selbstständige Vorbereitung, Planung und Durchführung von Arbeiten anhand von definierten Arbeitsvorgaben, technischen Zeichnungen und Skizzen
- Sicherstellung der Qualität der eigenen Arbeit und Arbeitsabläufe
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Glasapparatebauer/in (m/w/d)
- Besonderes Maß an Fingerfertigkeit im Umgang mit Quarzglas
- Erfahrung in der manuellen und maschinellen Glasbearbeitung
- Selbständige und kommunikative Persönlichkeit
- Zuverlässige und engagierte Arbeitsweise
- Hohe Leistungsbereitschaft und Qualitätsansprüche an die selbst erstellte Arbeit
- Flexibilität und Bereitschaft, sich in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten
Was wir bieten:
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatem wird dank flexibler Arbeitszeiten gewährleistet.
- Umfassende Beratungsangebote, Schulungen für pflegende Angehörige, Ferienbetreuungen für Kinder und KiTa-Plätze.
- Gezielte Entwicklungsprogramme zur Erreichung der Karriereziele (z. B. interne Führungskräfte-Entwicklungsprogramme) und Kostenübernahme zahlreicher VHS-Kurse.
- Altersvorsorgewirksame Leistungen innerhalb der Metallrente.
- 30 Arbeitstage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche.
- Ein Jobrad steht zur privaten und dienstlichen Nutzung zur Verfügung.
- Kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes sowie Lademöglichkeiten von Elektro- oder Hybridautos.
- Private Einkaufsvorteile bei über 800 Marken durch „Corporate Benefits“.
Die SemiMat GmbH ist seit 2009 ein führender Zulieferer von Quarzglasteilen in der Halbleiterindustrie. Mit Sitz in Büdingen beliefert SemiMat deutsche Mikrochiphersteller mit hochwertigen Dienstleistungen und Produkten. Chips sind in zahlreichen technischen Geräten unverzichtbar, von Handys und Robotern bis hin zu Elektroautos.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns gerne Ihre Unterlagen bequem über das Bewerbungsformular zu (aus Datenschutzgründen nehmen wir keine Unterlagen per E-Mail an). Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Glasapparatebauer/in (m/w/d) SemiMat GmbH Vollzeit Festanstellung Büdingen Arbeitgeber: Schunk Gruppe

Kontaktperson:
Schunk Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Glasapparatebauer/in (m/w/d) SemiMat GmbH Vollzeit Festanstellung Büdingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Glasbearbeitung, insbesondere im Bereich Quarzglas. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise bei SemiMat GmbH zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Glasverarbeitung und Halbleiterindustrie konzentrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Kenntnisse über glasbläserische Techniken und Maschinen vertiefst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren, die deine Fingerfertigkeit und Erfahrung in der Glasbearbeitung demonstrieren. Visuelle Beweise können einen starken Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Glasapparatebauer/in (m/w/d) SemiMat GmbH Vollzeit Festanstellung Büdingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SemiMat GmbH und die Schunk Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Glasapparatebauer/in hervorhebt. Betone deine Fingerfertigkeit im Umgang mit Quarzglas und deine Erfahrung in der Glasbearbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website von SemiMat, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schunk Gruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Glasbearbeitung und spezifische Techniken, die für die Position relevant sind, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung mit Quarzglas und Glasbläserdrehmaschinen betreffen.
✨Präsentation deiner Fingerfertigkeit
Da Fingerfertigkeit eine wichtige Anforderung ist, könntest du Beispiele oder Erfahrungen teilen, die deine Geschicklichkeit im Umgang mit Glas demonstrieren. Überlege dir, wie du deine praktischen Fähigkeiten während des Interviews hervorheben kannst.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Die Position erfordert eine selbständige und kommunikative Persönlichkeit. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Aufträge koordiniert hast. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen klar kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die SemiMat GmbH und ihre Werte. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Entwicklungsprogrammen und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.