Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle anspruchsvolle ETL-Prozesse und arbeite im Team an komplexen technischen Anforderungen.
- Arbeitgeber: Die Schunk Group ist ein global agierender Technologiekonzern mit über 10.000 Mitarbeitern in 26 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Schulungsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit smarten Köpfen und spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Studium in Informatik und mehrjährige Erfahrung als Data Engineer im Cloud Umfeld.
- Andere Informationen: Profitier von 30 Urlaubstagen, Gesundheitsaktionen und privaten Einkaufsvorteilen bei über 800 Marken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unterstützen Sie die Schunk Group, einen führenden Anbieter von Produkten aus Hightech-Werkstoffen – wie Kohlenstoff, technischer Keramik und Sintermetall – sowie von Maschinen und Anlagen – von der Umweltsimulation über die Klimatechnik und Ultraschallschweißen bis hin zu Optikmaschinen. Als stiftungsgeführtes Unternehmen und global agierender Technologiekonzern mit über 10.000 Beschäftigten in 26 Ländern sind unser Anspruch und unsere Ziele selbst nach über einhundert Jahren unverändert: Die gesunde Weiterentwicklung des Unternehmens und die Erhaltung der Unabhängigkeit, finanzielle Stabilität, profitables Wachstum und globale Präsenz. Als zukunfts- und wachstumsorientiertes Unternehmen der Schunk Group suchen wir Sie als
Senior Data Engineer (m/w/d)
Das erwartet Sie:
- Entwicklung anspruchsvoller ETL-Prozesse gemäß den Kundenanforderungen unter Nutzung gängiger Sprachen wie z.B. Python
- Betreiben von bestehenden ETL-Prozessen im Sinne des DevOps Ansatzes
- Umsetzung komplexer technischer Anforderungen im Team
- Plausibilisierung der Aufwände und Arbeiten mit Bezug zu ETL
- Integration und Bereitstellung relevanter Daten
Das bringen Sie mit:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Computer Science, Informatik oder ein vergleichbarer Hintergrund
- Mehrjährige Berufserfahrung als Data Engineer im Cloud Umfeld, ideal mit Vorerfahrung in Azure und Databricks
- Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Data Ingestion Pipelines sowie Data Lake Architekturen
- Kenntnisse in der Integration und Datenbereitstellung aus SQL und NoSQL sowie in der Verarbeitung von Big Data (z.B. mit Spark, PySpark, Kafka)
- Analytische und datenorientierte Fertigkeiten ergänzt um eine schnelle Auffassungsgabe
Was wir bieten:
- Starkes Team mit smarten Köpfen
- Innovative und zukunftsträchtige Technologien
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Möglichkeit, in einem hoch innovativen Umfeld mit spannenden Anwendungsbereichen zu arbeiten
- Option zur mobilen Arbeit und flexible Arbeitszeiten
- Umfassende Beratungsangebote und Schulungen für pflegende Angehörige
- Entwicklungsprogramme zur Erreichung der Karriereziele
- Erfolgsabhängige jährliche Gewinnbeteiligung
- Altersvorsorgewirksame Leistungen
- 30 Arbeitstage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
- Gesundheitsaktionen und psychosoziale Unterstützung
- Sportgruppen und Events
- Jobrad zur privaten und dienstlichen Nutzung
- Betriebsrestaurant mit reichhaltigen Angeboten
- Kostenlose Parkplätze und Lademöglichkeiten für Elektroautos
- Private Einkaufsvorteile bei über 800 Marken
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns gerne Ihre Unterlagen bequem über das Bewerbungsformular zu. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Senior Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Schunk Gruppe
Kontaktperson:
Schunk Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Schunk Group oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Data Engineering, insbesondere in Bezug auf Azure und Databricks. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit ETL-Prozessen und Data Ingestion Pipelines zu teilen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine schnelle Auffassungsgabe in der Praxis unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Schunk Group und deren Produkte. Informiere dich über ihre Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schunk Group und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Data Engineer zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen mit ETL-Prozessen, Cloud-Technologien und Datenarchitekturen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenengineering und deine Erfahrungen im Cloud-Umfeld darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Schunk Group beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website der Schunk Group, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schunk Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die ETL-Prozesse
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für ETL-Prozesse hast, insbesondere in Bezug auf die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit komplexe ETL-Prozesse entwickelt und optimiert hast.
✨Kenntnisse in Cloud-Technologien
Da Erfahrung im Cloud-Umfeld, insbesondere mit Azure und Databricks, gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Technologien vorbereiten. Überlege dir konkrete Projekte, bei denen du diese Tools eingesetzt hast, und sei bereit, deine Herangehensweise zu erläutern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Datenanalyse durchzuführen. Übe, deine Denkweise klar und strukturiert zu kommunizieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit technische Anforderungen im Team umgesetzt hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.