Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein duales Studium in Mechatronik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Schunk Group ist ein globaler Technologiekonzern mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams!
Die Schunk Group ist ein global agierender Technologiekonzern mit rund 9.000 Beschäftigten in 26 Ländern. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Produkten aus Hightech-Werkstoffen – wie Kohlenstoff, technischer Keramik und Sintermetall – sowie von Maschinen und Anlagen – von der Umweltsimulation über die Klimatechnik und Ultraschallschweißen bis hin zu Optikmaschinen. Als stiftungsgeführtes Unternehmen sind unser Anspruch und unsere Ziele selbst nach über einhundert Jahren unverändert: Die gesunde Weiterentwicklung des Unternehmens und die Erhaltung der Unabhängigkeit, finanzielle Stabilität, profitables Wachstum und globale Präsenz.
ALS ZUKUNFTS- UND WACHSTUMSORIENTIERTES UNTERNEHMEN DER SCHUNK GROUP SUCHEN WIR DICH FÜR EIN
Duales Studium Ingenieurwesen Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) Start 2024
- Arbeitszeit: Vollzeit
- 7 Semester
- Heuchelheim
Das erwartet Dich:
- Du absolvierst ein siebensemestriges Bachelorstudium an der Technischen Hochschule Mittelhessen am Campus in Friedberg.
- Innerhalb der Praxisphasen bist du bei uns im Unternehmen eingesetzt und bearbeitest spannende Projekte.
- Du lernst von Beginn den Bereich kennen, in dem auch deine weiterführende Tätigkeit nach Abschluss deines Studiums geplant ist.
Damit punktest Du:
- Du hast deine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife erfolgreich absolviert oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Es macht dir Spaß, dein theoretisch erlerntes Wissen in der Praxis anzuwenden und du bist motiviert, erste Erfahrungen in einem Industrieunternehmen zu sammeln.
Wir bieten Ihnen:
- Mobiles Arbeiten
- Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in Abhängigkeit der auszuführenden Aufgabe die Option zur mobilen Arbeit.
- Flexibles Arbeiten & Gleitzeit
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatem wird dank flexibler Arbeitszeiten gewährleistet.
- Weiterbildung & Entwicklung
- Neben gezielten Entwicklungsprogrammen zur Erreichung der Karriereziele (z. B. interne Führungskräfte-Entwicklungsprogramme) und der Kostenübernahme zahlreicher VHS-Kurse, werden auch nebenberufliche Weiterbildungen gefördert.
- Attraktive Vergütung – tarifgebunden
- Zu einem attraktiven Vergütungspaket (tarifgebunden) kommen Leistungszulagen und jährliche Sonderzahlungen hinzu.
- Gewinnbeteiligung
- Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten über die Ludwig Schunk-Stiftung erfolgsabhängig eine jährliche Gewinnbeteiligung.
- 30 Tage Jahresurlaub
- Unsere Mitarbeitenden haben 30 Arbeitstage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche.
- Betriebsarzt & Gesundheitsvorsorge
- Gesundheit der Mitarbeiter liegt uns am Herzen! Der Betriebsarzt garantiert die medizinische Versorgung am Arbeitsplatz. Wir bieten Sprechstunden, Gesundheitsaktionen, Präventions- und Ernährungsinfos sowie psychosoziale Unterstützung.
- Sportangebote
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine Vielzahl an Sportgruppen, u.a. Krankengymnastik und Rückenkurse an. Darüber hinaus gibt es Charity-Läufe, Fahrradtouren und Events, wie z.B. unser internationales Schunk Fußballturnier.
- Betriebsrestaurant & Essenszuschuss
- Unser Betriebsrestaurant versorgt unsere Mitarbeitenden mit reichhaltigen Frühstücks- und Mittagsangeboten. Zur täglichen Versorgung zählen frische und regionale Gerichte sowie vegetarische Alternativen.
- Kostenlose Parkplätze & E-Ladesäulen
- Es gibt kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes sowie Lademöglichkeiten von Elektro- oder Hybridautos auf unseren Mitarbeiterparkplätzen.
- Corporate Benefits
- Unsere Mitarbeitenden erhalten durch die „Corporate Benefits“ private Einkaufsvorteile bei über 800 Marken. Zahlreiche Produkte und Dienstleistungen werden zu dauerhaft attraktiven Konditionen angeboten.
- Stiftungsgeführtes Unternehmen
- Die Schunk Group wurde vor über 100 Jahren durch Ludwig Schunk gegründet und ist heute ein stiftungsgeführtes Unternehmen. Zu den langfristigen Zielen zählen finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit, profitables Wachstum und globale Präsenz.
Kim Kristin Meerbothe
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns gerne Ihre Unterlagen bequem über das Bewerbungsformular zu. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Ingenieurwesen Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) Start 2024 Arbeitgeber: Schunk Transit Systems GmbH
Kontaktperson:
Schunk Transit Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Ingenieurwesen Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) Start 2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schunk Group und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Projekten hast, die das Unternehmen anbietet. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Mechatronik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für das duale Studium, indem du konkrete Ziele nennst, die du während deiner Zeit bei der Schunk Group erreichen möchtest. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Ingenieurwesen Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) Start 2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schunk Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schunk Group informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse im Anschreiben klar zu formulieren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für das duale Studium in Mechatronik interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Motivation, theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden. Verlinke deine bisherigen Erfahrungen oder Projekte, die relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante schulische Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass deine Unterlagen professionell aussehen. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schunk Transit Systems GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Mechatronik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Mechanik, Elektronik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Motivation
Die Schunk Group sucht motivierte Bewerber, die Spaß daran haben, theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für dieses duale Studium interessierst und was dich an der Schunk Group besonders anspricht.
✨Frage nach den Projekten
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu den Projekten zu stellen, an denen du während deiner Praxisphasen arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Unternehmen beizutragen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.