Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)

Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)

Unterföhring Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Steuern und Wirtschaft in einem unterstützenden Team.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Kanzlei in München mit digitalem Workflow und angenehmer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildung, Obst, Getränke und spannende Azubi-Events.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit Zukunftssicherheit und tollen Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest deinen Schulabschluss haben und Spaß an Mathe und Wirtschaft mitbringen.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei Berufsschule und Prüfungsvorbereitung inklusive!

Starte Deine Karriere mit Zahlen, Zukunft & Sicherheit!

Ausbildungsstart: 01.09.2025

Standort: München – Unterföhring

Aufgaben

  • Abwechslungsreiche Aufgaben rund um Steuern, Zahlen und Wirtschaft
  • Ein starkes Team, das dich unterstützt und weiterbringt
  • Moderne Arbeitsplätze mit digitalem Workflow
  • Angenehme Atmosphäre in einer mittelständischen Kanzlei
  • Gute Erreichbarkeit mit Bus & Bahn
  • Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Unterstützung bei der Berufsschule & Prüfungsvorbereitung

Qualifikation

Du passt zu uns, wenn du:

  • (Bald) Deinen Schulabschluss in der Tasche hast
  • Spaß an Mathe & wirtschaftlichen Themen mitbringst
  • Sorgfältig, teamfähig & offen für Neues bist
  • Oder: Du bist schon in der Ausbildung und suchst einen Kanzleiwechsel

Benefits

  • Weiterbildung & Fortbildungen
  • Obst, Getränke & kurze Wege
  • Schnelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Azubi-Events & Kanzleiausflüge

Jetzt bewerben! Werde Teil unseres Teams – bewirb dich noch heute!

S

Kontaktperson:

Schuster & Claus StB PartG mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Steuern und Wirtschaft beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, die dein Interesse an der Kanzlei und der Ausbildung zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Offenheit für Neues während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, von anderen zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)

Mathematische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Organisationsfähigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Themen
Offenheit für Neues
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit digitalen Arbeitsabläufen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten ausdrückst. Betone deine Stärken in Mathe und wirtschaftlichen Themen sowie deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schuster & Claus StB PartG mbB vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Steuerfachangestellte. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen in Bezug auf die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung präsentieren kannst.

Zeige dein Interesse an Zahlen und Wirtschaft

Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für Mathe und wirtschaftliche Themen zeigen. Dies könnte durch Schulprojekte oder persönliche Interessen geschehen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Sei offen und teamfähig

Betone in deinem Gespräch, dass du gerne im Team arbeitest und offen für Neues bist. Bereite dir einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für deine berufliche Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
Schuster & Claus StB PartG mbB
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>