Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Unternehmen und treffe strategische Entscheidungen für Wachstum und Erfolg.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Baustoffhandel mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer dynamischen Branche mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Kenntnisse im Baustoffsektor.
- Andere Informationen: Exklusive Nachfolgeregelung bietet spannende Perspektiven für die Zukunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Unser Klient ist eine bedeutende Baustoffhandelskooperation und zählt mit seiner wertschätzenden Kultur sowie einer modernen Organisation zu den TOP-Arbeitgebern in der Baustoffbranche. Das Unternehmen wird mit einer flachen Hierarchie und klaren Strukturen geführt. Das finanzkräftige und marktführende Dienstleistungsunternehmen hat sich als geschätzter Partner des Baustofffachhandels und der Bauzulieferindustrie in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt.
Im Auftrag unseres Klienten besetzen wir exklusiv im Zuge einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, abhängig von Ihrer Verfügbarkeit, die Position.
Geschäftsführer (m/w/d) Arbeitgeber: SCHUSTER CONSULTING Personal- und Unternehmensberatung GmbH
Kontaktperson:
SCHUSTER CONSULTING Personal- und Unternehmensberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte in der Baustoffbranche zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Konferenzen, um potenzielle Entscheidungsträger kennenzulernen und dich über aktuelle Trends auszutauschen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich intensiv über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Baustoffbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Unternehmens hast.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Leitung von Teams belegen. Zeige, wie du flache Hierarchien effektiv nutzen kannst, um die Mitarbeiter zu motivieren und die Unternehmenskultur zu fördern.
✨Vision für das Unternehmen entwickeln
Entwickle eine klare Vision für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens und präsentiere diese in Gesprächen. Überlege dir, wie du das Unternehmen in der Branche positionieren und weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position des Geschäftsführers.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Geschäftsführerposition relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfolge in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Geschäftsführerposition bist. Gehe auf deine Vision für das Unternehmen und deine strategischen Ansätze ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUSTER CONSULTING Personal- und Unternehmensberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die wertschätzende Kultur des Unternehmens. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner eigenen Führung umsetzen kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Bereite dich auf Fragen zur Strategie vor
Als Geschäftsführer wird von dir erwartet, dass du strategisch denkst. Bereite dich darauf vor, deine Vision für das Unternehmen zu präsentieren und wie du es weiterentwickeln möchtest.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Motivation von Teams zeigen. Denke an Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast und wie du dabei eine flache Hierarchie gefördert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse am Unternehmen und der Position zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Baustoffhandel und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.