Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und vernetze Module für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Betriebstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage und ein Dienstrad zur Verfügung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Schaltplänen und genieße eine coole Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker und erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Monatliche Gutscheine, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie kostenlose Arbeitskleidung.
Unser Angebot
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt in einem festen Arbeitsverhältnis
- Ausgeglichene Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, inklusive verkürzter Arbeitstage am Freitag
- 30 Urlaubstage und flexible Zeit für Weiterbildung
- Dienstrad zur freien Verfügung
- Viele Ladepunkte für Elektrofahrzeuge vor Ort
- Monatliche Gutscheine deiner Wahl
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Musik am Arbeitsplatz und Kaffeeautomat
- Arbeitskleidung geht aufs Haus
Deine Hauptaufgabe ist
- Technische Zeichnungen anfertigen und Module vernetzen
- Schaltpläne umsetzen und die Realität gestalten
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker
- Erste Erfahrungen im elektrotechnischen Bereich
- Interesse an einer weiteren Ausbildung
Elektriker für Betriebstechnik Arbeitgeber: Schuster Energieversorgungssysteme GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schuster Energieversorgungssysteme GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker für Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Elektrikern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Bereich recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Firma und stelle eigene Fragen, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Elektriker für Betriebstechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im elektrotechnischen Bereich hervor und betone deine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und dem Unternehmen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist und welche zusätzlichen Qualifikationen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schuster Energieversorgungssysteme GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektriker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schaltplänen und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Das Unternehmen bietet flexible Zeit für Weiterbildung an. Stelle sicher, dass du während des Interviews zeigst, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Sprich über spezifische Bereiche, in denen du dich verbessern möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Elektrotechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitszeiten und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zu den verkürzten Arbeitstagen am Freitag oder den Möglichkeiten zur Nutzung von Diensträdern zeigen dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance.