Mitarbeiter*in Gebäudemanagement

Mitarbeiter*in Gebäudemanagement

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Räume und Außengelände, unterstütze beim 1st Level Support.
  • Arbeitgeber: Schutz & Rettung ist die größte Rettungsorganisation der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeit, modernes Arbeitsumfeld, Lunchchecks und attraktive Pensionskasse.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit viel Selbstständigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich, gute Deutschkenntnisse und IT-Affinität.
  • Andere Informationen: Bereitschaft für Abend- und Wochenenddienste erforderlich.

Schutz & Rettung vereinigt als Dienstabteilung des Sicherheitsdepartements die Berufs- und Milizfeuerwehr, den Rettungsdienst sowie die Einsatz-leitzentrale (ELZ) für die Notrufe 144 undAusserdem gehören Zivilschutz, Feuerpolizei und ein Ausbildungszentrum mit angegliederter Höherer Fachschule für Rettungsberufe zur grössten Rettungsorganisation der Schweiz. Interventions- und Präventionseinheiten schützen und retten rund um die Uhr Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt in der Stadt Zürich, auf dem Flughafen Zürich und in der Agglomeration.

Aufgaben

  • Sie sind mitverantwortlich für die Bewirtschaftung der Räume und des Aussengeländes im BZB
  • Sie agieren als Ansprechperson beim 1st Level Support des Gebäudemanagements und sind mitverantwortlich für die Verwaltung der Schliessanlagen
  • Sie übernehmen vor Ort die Funktion des Sicherheitsbeauftragten (SiBe) und setzen die Brandschutzmassnahmen gemäss den Vorgaben der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherung (VKF) um
  • Sie unterstützen die Linienvorgesetzten bei der Umsetzung des Sicherheitssystems im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) gemäss den Vorgaben der Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (EKAS 6508)
  • Sie erstellen Dokumentationen (z.B. Nutzungsreglemente, Anleitungen, Checklisten) und sind mitverantwortlich für den Betrieb und Unterhalt der Parkkassen und -schranken
  • Sie stehen sporadisch auch für Abend- und Wochenendeinsätze zur Verfügung

Profil

  • Abgeschlossene Grundausbildung (EFZ) im handwerklichen oder technischen Bereich und idealerweise eine Weiterbildung im Bereich Hauswartung / Facility Management oder ähnlich
  • SiBe-Brandschutz-Zertifikat von Vorteil (oder die Bereitschaft, dies zeitnah erwerben)
  • Eigeninitiative, hohe Dienstleistungsbereitschaft, Flexibilität und Erfahrung im Kundenkontakt
  • Betriebswirtschaftliches, vernetztes Denken sowie gute organisatorische Fähigkeiten
  • Technisches Flair, körperliche Belastbarkeit und lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, generelle IT-Affinität sowie gute Anwenderkenntnisse von MS Office (M365)

Wir bieten

  • Eine spannende Teilzeit-Tätigkeit mit hohem Mass an Selbständigkeit in einem kleinen, gut eingespielten sowie top-motivierten Team
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit Personalrestaurant in Opfikon/Glattpark
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit diversen Lohnnebenleistungen wie Lunchchecks, Mobilitätsbeitrag und weitere Vergünstigungen
  • Jahresarbeitszeit mit vier Wochen Ferien und zusätzlichen sechs fixen Betriebsferientagen
  • Die sehr attraktive, gesunde Pensionskasse der Stadt Zürich mit Top-Konditionen
  • Vielfältiges städtisches Aus- und Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung

Interessiert?

Bei Fragen steht Ihnen Herr Manuel Duranona, Teamleiter Gebäudemanagement, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Referenz-Nr

jid21239d3a jit0936a jiy25a

Mitarbeiter*in Gebäudemanagement Arbeitgeber: Schutz & Rettung Zürich

Die Schutz & Rettung Zürich bietet Ihnen als Mitarbeiter*in im Gebäudemanagement eine spannende Teilzeit-Tätigkeit in einem motivierten Team, das sich für die Sicherheit und den Schutz der Stadt Zürich einsetzt. Genießen Sie attraktive Anstellungsbedingungen, ein modernes Arbeitsumfeld in Opfikon/Glattpark sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch städtische Ausbildungsangebote. Zudem profitieren Sie von einer gesunden Pensionskasse und zahlreichen Vergünstigungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
S

Kontaktperson:

Schutz & Rettung Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Gebäudemanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst, die mit der Verwaltung von Räumen und Außengeländen verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Gebäudemanagement tätig sind oder Erfahrungen in der Sicherheitsbranche haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft vor, insbesondere für Abend- und Wochenenddienste. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.

Tip Nummer 4

Falls du noch kein SiBe-Brandschutz-Zertifikat hast, informiere dich über die Möglichkeiten, dieses zu erwerben. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden und die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Gebäudemanagement

Handwerkliche Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse im Facility Management
SiBe-Brandschutz-Zertifikat oder Bereitschaft zur Erlangung
Eigeninitiative
Hohe Dienstleistungsbereitschaft
Flexibilität
Erfahrung im Kundenkontakt
Betriebswirtschaftliches Denken
Gute organisatorische Fähigkeiten
Körperliche Belastbarkeit
Lösungsorientiertes Denken und Handeln
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
IT-Affinität
Gute Anwenderkenntnisse von MS Office (M365)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im Gebäudemanagement. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der Schutz & Rettung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im handwerklichen oder technischen Bereich sowie deine Kenntnisse im Facility Management. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben dieser Stelle vorbereiten.

Technische Fähigkeiten betonen: Da technische Affinität und gute MS Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Füge spezifische Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Dokumentation und Organisation: Da die Erstellung von Dokumentationen Teil der Aufgaben ist, erwähne deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Dokumentation. Zeige, dass du in der Lage bist, klare und präzise Anleitungen oder Checklisten zu erstellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schutz & Rettung Zürich vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Gebäudemanagement technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Facility Management und Brandschutz vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Vorschriften, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Dienstleistungsbereitschaft

Die Rolle erfordert eine hohe Dienstleistungsorientierung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Kundenkontakt hattest und wie du deren Bedürfnisse erfolgreich erfüllt hast.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Stelle auch Dokumentationen und die Verwaltung von Schliessanlagen umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben strukturiert und effizient umgesetzt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen und Schulungen fragst.

Mitarbeiter*in Gebäudemanagement
Schutz & Rettung Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>