Senior projektleiter*in ict / netzwerkspezialist*in, 80–100%
Jetzt bewerben
Senior projektleiter*in ict / netzwerkspezialist*in, 80–100%

Senior projektleiter*in ict / netzwerkspezialist*in, 80–100%

Zürich Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende ICT-Projekte und arbeite an innovativen Technologien.
  • Arbeitgeber: Schutz & Rettung Zürich ist die größte zivile Rettungsorganisation der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitsplätze und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rettungstechnik in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung in Informatik oder Network Engineering und Erfahrung in Projektleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite am Flughafen Zürich mit bester Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen für das Team «Alarmierungs- & Einsatzsysteme Kommunikationstechnik» der Abteilung ICT per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine kompetente, engagierte und motivierte Persönlichkeit.

Aufgaben

  • Sie leiten Projekte im Umfeld der Einsatzleitzentrale 144/118 (z. B. Bild- und Videoübertragungen, Sprach- und Lifestreaming, usw.) und in den frontnahen Einsatzmitteln (Einsatzleitfahrzeug, Drohnenfahrzeug, usw.).
  • Sie arbeiten in Infrastrukturprojekten mit und automatisieren ICT-Betriebsprozesse.
  • Sie übernehmen Service-Management-Aufgaben in einsatzrelevanten Infrastrukturen und im 24/7-Betrieb.
  • Sie leisten 1st- und 2nd-Level Support, beraten Systemanwender*innen und schulen diese.

Profil

  • Eine höhere Ausbildung in Informatik oder Network Engineer (HF oder FH) und mehrjährige Berufserfahrung in der ICT-Projektleitung.
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbau und Betrieb von hochverfügbaren und komplexen ICT-Netzwerken.
  • Interesse und im Idealfall Erfahrung mit Videosystemen, integrierten und vernetzten ICT-Infrastrukturen, ICT in Fahrzeugen, Drohnen und neuen Einsatz-Technologien.
  • Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, strukturiertes Denken und Handeln, eine hohe Dienstleistungsbereitschaft sowie ausgeprägte Team- und Kundenorientierung.
  • Fähigkeit, mit verschiedenen Anspruchsgruppen adressatengerecht zu kommunizieren.

Wir bieten

  • Eine vielseitige und anspruchsvolle ICT-Stelle mit innovativen Technologien.
  • Ein kleines, engagiertes Team sowie herausfordernde ICT-Aufgaben im einzigartigen Umfeld der grössten zivilen Rettungsorganisation der Schweiz.
  • Einen modernen Arbeitsplatz an zentraler Lage am Flughafen Zürich mit bester Verkehrsanbindung und Infrastruktur (ÖV, Shopping, Fitness, Services, usw.).
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Lohnnebenleistungen, Jahresarbeitszeitmodell, Lunch-Checks und einer gesunden Pensionskasse.

Über uns

Schutz & Rettung Zürich (SRZ) vereinigt als Dienstabteilung des Sicherheitsdepartements die Berufs- und Milizfeuerwehr, die Sanität sowie die Einsatzleitzentrale für die Notrufe 118 und 144. Ausserdem gehören Zivilschutz, Feuerpolizei und ein Ausbildungszentrum mit angegliederter Höherer Fachschule für Rettungsberufe zur grössten zivilen Rettungsorganisation der Schweiz. Interventions- und Präventionseinheiten schützen und retten rund um die Uhr Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt in der Stadt Zürich, auf dem Flughafen Zürich und in der Agglomeration.

Senior projektleiter*in ict / netzwerkspezialist*in, 80–100% Arbeitgeber: Schutz & Rettung Zürich

Als Arbeitgeber bietet Schutz & Rettung Zürich eine spannende und herausfordernde Position im Bereich ICT, die es Ihnen ermöglicht, innovative Technologien in einem einzigartigen Umfeld der größten zivilen Rettungsorganisation der Schweiz zu nutzen. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz am Flughafen Zürich mit hervorragender Verkehrsanbindung, einem engagierten Team und attraktiven Anstellungsbedingungen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und Ihre Fähigkeiten in der Projektleitung und im Support auszubauen.
S

Kontaktperson:

Schutz & Rettung Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior projektleiter*in ict / netzwerkspezialist*in, 80–100%

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ICT-Branche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Schutz & Rettung Zürich tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ICT und Netzwerke. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast, insbesondere in Bezug auf Videosysteme und vernetzte Infrastrukturen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine konzeptionellen Fähigkeiten und strukturiertes Denken zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Anspruchsgruppen kommuniziert hast und wie du deren Bedürfnisse in deinen Projekten berücksichtigt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior projektleiter*in ict / netzwerkspezialist*in, 80–100%

Projektmanagement
Netzwerktechnologien
Service-Management
1st- und 2nd-Level Support
Kommunikationsfähigkeiten
Teamorientierung
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Automatisierung von ICT-Prozessen
Erfahrung mit Videosystemen
Kenntnisse in integrierten ICT-Infrastrukturen
Verständnis für neue Einsatz-Technologien
Strukturiertes Arbeiten
Hohe Dienstleistungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Analysiere die Stellenbeschreibung genau und stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen eingehst. Betone deine Kenntnisse in der ICT-Projektleitung und im Aufbau von komplexen Netzwerken.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Rolle als Senior Projektleiter*in interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.

Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn hinzu, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Service-Management belegen. Zeige auf, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schutz & Rettung Zürich vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit ICT-Netzwerken demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.

Zeige dein Interesse an neuen Technologien

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich ICT, insbesondere in Bezug auf Videosysteme und neue Einsatz-Technologien. Dein Interesse an Innovationen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Da die Kommunikation mit verschiedenen Anspruchsgruppen wichtig ist, solltest du zeigen, dass du in der Lage bist, dich auf unterschiedliche Zuhörer einzustellen.

Senior projektleiter*in ict / netzwerkspezialist*in, 80–100%
Schutz & Rettung Zürich
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>