Teamleiter*in Einsatzleitzentrale 144/118
Jetzt bewerben
Teamleiter*in Einsatzleitzentrale 144/118

Teamleiter*in Einsatzleitzentrale 144/118

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Einsatzleitzentrale und bearbeite Notrufe 144/118.
  • Arbeitgeber: Schutz & Rettung Zürich ist die größte zivile Rettungsorganisation der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, moderne Arbeitsplätze und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer sinnvollen Aufgabe und schütze über 2 Millionen Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Rettungssanitäter*in oder vergleichbare Ausbildung sowie Führungserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über unser Jobportal!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Schutz & Rettung Zürich (SRZ) vereinigt als Dienstabteilung des Sicherheitsdepartements die Berufs- und Milizfeuerwehr, die Sanität sowie die Einsatzleitzentrale (ELZ) für die Notrufe 144 und 118. Außerdem gehören Zivilschutz, Feuerpolizei und ein Ausbildungszentrum mit angegliederter Höherer Fachschule für Rettungsberufe (HFRB) zur grössten zivilen Rettungsorganisation der Schweiz. Interventions- und Präventionseinheiten schützen und retten rund um die Uhr Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt in der Stadt Zürich, auf dem Flughafen Zürich und in der Agglomeration.

Aufgaben

  • Du führst ein Team von 6-8 Mitarbeitenden sowohl fachlich als auch personell, bist Mitglied des Leitungsteams der Einsatzleitzentrale (ELZ) und arbeitest darin aktiv mit.
  • Du arbeitest als Schichtleiter*in im 3-Schichtmodell (24/7) mit operativer und personeller Verantwortung und stellst so den durchgehenden Betrieb und die Handlungsfähigkeit der ELZ sicher.
  • Du führst die ELZ bei grösseren Ereignissen (z. B. Grossbrände, Unfälle mit vielen Verletzten, Wetterereignisse, usw.).
  • Du nimmst Notrufe über die Nummer 144 und 118 entgegen, bearbeitest sie und alarmierst bzw. disponierst die erforderlichen Rettungskräfte und Einsatzmittel.

Profil

  • Eine Ausbildung als Dipl. Rettungssanitäter*in HF, Dipl. Expert*in Notfallpflege NDS HF oder eine vergleichbare Ausbildung mit notfallmedizinischem Inhalt.
  • Ein transformationaler Führungsstil; Führungserfahrung im medizinischen Umfeld ist von Vorteil.
  • Hohe Belastbarkeit, situatives und faktenbasiertes Entscheidungsvermögen, integres Handeln sowie die nötige Verschwiegenheit.
  • Ein sicheres, gewinnendes Auftreten, ausgeprägte Leistungsbereitschaft sowie gute kommunikative Fähigkeiten.
  • Solide PC-Anwenderkenntnisse sowie die Freude, mit neuesten Technologien zu arbeiten.
  • Eine einwandfreie Ausdrucksweise in Deutsch und Schweizer Mundart sowie Kenntnisse von mindestens einer zweiten Landessprache und/oder Englisch.

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und sinnhafte Führungsaufgabe mit einem breiten Aufgabenspektrum im Team der grössten Notrufzentrale der Schweiz.
  • Freie Dienstplanung, die es dir ermöglicht, deinen Arbeitsplan weitgehend selbst zu gestalten.
  • Einen modernen, ergonomischen Arbeitsplatz am Flughafen Zürich mit bester Verkehrsanbindung und Infrastruktur (öV, Parking, Shopping, Fitness usw.).
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit umfassenden Lohnnebenleistungen sowie verschiedene Vergünstigungen und Angebote für Mitarbeitende der Stadt Zürich.
  • Förderung der persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen.

Interessiert?

Bei SRZ erwartet dich kein Job von der Stange! Bist Du bereit, Verantwortung zu übernehmen und für über 2 Millionen Menschen initialer Teil der Rettungskette zu sein? Packe die Möglichkeit, Teil der grössten Notrufzentrale der Schweiz zu werden. Bewirb dich über unser Jobportal. In wenigen Minuten ist deine Bewerbung bei uns!

Bei Fragen wende dich bitte an: Thomas Körner, Leiter Dienstgruppe 2 ELZ.

Teamleiter*in Einsatzleitzentrale 144/118 Arbeitgeber: Schutz & Rettung Zürich

Die Schutz & Rettung Zürich (SRZ) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Teamleiter*in in der Einsatzleitzentrale 144/118 eine sinnstiftende Führungsaufgabe in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit flexibler Dienstplanung und einem modernen Arbeitsplatz am Flughafen Zürich profitierst du von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung sowie attraktiven Anstellungsbedingungen und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier hast du die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das rund um die Uhr für die Sicherheit von über 2 Millionen Menschen sorgt.
S

Kontaktperson:

Schutz & Rettung Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter*in Einsatzleitzentrale 144/118

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der Einsatzleitzentrale. Ein tiefes Verständnis für die Notfallmedizin und die Abläufe bei großen Ereignissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Schutz & Rettung Zürich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf situative Fragen vor, die deine Entscheidungsfähigkeit und deinen Führungsstil betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem dynamischen Umfeld. Betone, wie wichtig dir die Verantwortung ist, die du für die Sicherheit von über 2 Millionen Menschen übernehmen würdest, und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in Einsatzleitzentrale 144/118

Führungskompetenz
Entscheidungsfähigkeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Notfallmanagement
Situationsbewusstsein
PC-Anwenderkenntnisse
Kenntnisse in Notfallmedizin
Vertraulichkeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse
Schweizer Mundart
Kenntnisse einer zweiten Landessprache oder Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schutz & Rettung Zürich (SRZ). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Teamleiter*in in der Einsatzleitzentrale wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten im medizinischen Umfeld.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deinen transformationalen Führungsstil und deine Belastbarkeit ein und erläutere, wie du zur Handlungsfähigkeit der ELZ beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Jobportal von SRZ ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schutz & Rettung Zürich vorbereitest

Bereite dich auf situative Fragen vor

In einem Interview für eine Führungsposition wird oft nach deinem Umgang mit herausfordernden Situationen gefragt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du unter Druck Entscheidungen treffen musstest oder ein Team erfolgreich geleitet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.

Hebe deinen transformationalen Führungsstil hervor

Die Stellenbeschreibung betont einen transformationalen Führungsstil. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dein Team motivierst und förderst, um gemeinsam Ziele zu erreichen. Zeige, dass du in der Lage bist, Veränderungen positiv zu gestalten.

Informiere dich über die Organisation

Zeige dein Interesse an Schutz & Rettung Zürich, indem du dich über deren Aufgaben und Herausforderungen informierst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, gezielte Fragen zu stellen, die dein Wissen und Interesse unter Beweis stellen.

Teamleiter*in Einsatzleitzentrale 144/118
Schutz & Rettung Zürich
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>